Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 193
User seit 24.02.2007
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 193
User seit 24.02.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 193
User seit 24.02.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 11.07.2012 um 23:21 Uhr  
|
früchtle schrieb:
Es muss doch hier jemand mitlesen, der sich besser auskennt als mein freundlicher Ersatzteilehändler bei MB.
Du bist scheinbar beim "falschen" Autohaus Kunde, aber tröste dich, andere haben es auch schon geschafft und konnten sie inzwischen direkt bei MB kaufen. Sie kosten knapp 350€.
Gruß
Guido
--
ECO8 + EQP (2012) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 04.02.2012
| Geschrieben am 28.07.2012 um 12:52 Uhr  
| Neben den 350,- kommen noch die Einbaukosten, da die schwarze Schale abgeklippt werden muss und die Bodenvekleidung unter den Bügeln abgenommen werden muss. Es geht aber "billiger" und man kann es selber machen. 1. Abdeckung des hinteren mittleren Lautsprecher (da wo die LED-Anzeige für die Einparkhilfe sich befindet) abziehen. Dort befindet sich eine Schraube für die Bodenverkleidung, die gelöst wird. Dann die Bodenverkleidung links und recht aus den Einrastungen ziehen (dabei die Gummidichtung vom Seitenfenster etwas wegdrücken) und die Bodenverkleidung komplett über den Überrollbügel hoch- und abziehen. Jetzt liegen die Bügel komplett frei und mit einem Spachtel die Schale von den Klipsen abhebeln.
2. Die schwarze Schale habe ich zum lackieren geben und die gleiche Farbe wie das Felgensilber gewählt.
Kosten Lackierung: ca. 60,- Euro, Aus-Einbaudauer: ca. 1 Stunde.
Für ungeübte ist die Demontage aber nicht geeignet!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an driven Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 04.02.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 13
User seit 17.02.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 02.08.2012 um 13:25 Uhr  
|
Paul-1 schrieb:
... sieht jetzt besser aus
... sollte eigentlich zur Standard Ausstattung gehören
Das mag dein Geschmack sein. Mir gefällt's gar nicht. Ich würde die Teile sofort gegen das schwarze Plastik tauschen, wenn ich einen Gebrauchtwagen damit kaufen würde...
Es gibt Leute, denen das Schlichte besser gefällt, alle anderen können es ja gerne so bestellen oder lackieren.
Gruß
Guido
--
ECO8 + EQP (2012) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |