
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: SLK AMG Probefahrt |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
| Geschrieben am 03.07.2012 um 18:51 Uhr  
| Hallo Zusammen,
hatte am Montag die Gelegenheit den SLK AMG Probe zu fahren.
Vor drei Jahren bin ich auch den 171er AMG gefahren.
Zuerst ist mir das relativ komfortable Fahrwerk aufgefallen.
Der ist auch für die BAB geeignet. Sehr schön.
Dann ist die Geräuschkulisse sehr angenehm.
Nur wenn man wirklich in höheren Drehzahlen fährt macht er was er soll.
Wunderbar.
Der Innenraum ist er eigentlich recht schön geworden, nur die hohe Fensterkante hat mich gestört. Wo soll ich meinen Ellenbogen hin tun???
Ich finde das AMG Dress ist sehr gut gelungen. Beim normaler SLK fehlt mir etwas.
Die Motorleistung ist noch mal besser geworden.
Mit der Zylinderabschaltung kann man nun endlich, wenn einem danach ist, auch sparsam fahren. Auf der BAB kann man bis ca. 160 im ECO 4 Modus fahren. Und dass dann mit ca. 7 Liter.
Ein Corsa mit 75 PS verbraucht da mit Sicherheit mehr.
Dass bei normaler AMG Fahrweise die Zylinderabschaltung wenig bringt ist ja wohl logisch...
Nur mit der Kiste kann man eben auch sparsam fahren, mit der alten nicht. Toll!!!
Ich finde die Test mit TT RS und Porsche Boxster einfach nicht passend.
Da will AMG gar nicht hin, die anderen AMG Modelle übrigens auch nicht.
Was jucken mich denn iregndweche Rundenzeiten auf der Rennstrecke.
Ich brauch Dampf auf der BAB.
Und da haben es die Kollegen wohl etwas schwerer.
Gruß
Achim
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AStein Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 29.05.2012
| Geschrieben am 05.07.2012 um 22:31 Uhr  
| Hallo Achim, fahre selber einen AMG, habe es aber noch nie geschafft mit 7 Liter zu fahren. Wenn ich gemütlich so 130 km/h fahre sagt mein Bordcomputer 9,5l! Habe jetzt 1600km drauf, vielleicht geht da noch was nach unten.
Gibt es hier schon Erfahrungswerte?
Finde das mein Auspuff ( Klang) noch sehr leise ist, ab wann kommt der Klang?
Gruss
haui25
--
haui25 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an haui25 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 10.07.2012 um 11:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von UBoxster am 10.07.2012 um 11:25 Uhr ]
Hallo zusammen,
wir hatten auch vor einiger Zeit einen SLK 55 AMG für ein Wochenende als Vorführwagen. Wenn man ein Sportliches Auto mit sehr guter Kurvenlage und agilem Handling suchst dann ist der SLK das falsche Auto - wenn man Komfort, Längsdynamik und Nackenföhn möchte dann SLK .
Der neue SLK 55 hat mich bezüglich Performance, Sound und Fahrdynamik absolut enttäuscht dagegen ist mein TTRS ein Rennwagen. Allerdings war Verarbeitung und Ausstattungsdetails wie z. B. das Command Navi einfach nur top.
Da während der Probefahrt bei mir absolut kein Fahrfeeling aufkam, haben wir den AMG bereits nach 5 Stunden wieder abgegeben obwohl wir das ganze Wochenende hätten fahren können. Zum Vergleich, mit dem neuen Boxster sind wir an einem Wochenende ca. 700 KM gefahren und haben auch einen bestellt - das sagt glaube ich alles und spiegelt meinen persönlichen Eindruck wieder.
Aber wie Achim bereits sagte, der AMG ist einfach für ein anderes Portfolio gedacht.
--
Gruß
Uli ( der der jetzt einen Suzukagrauen Audi TTRS Roadster und bald einen neuen Boxster S fährt ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 05.05.2012
| Geschrieben am 16.07.2012 um 16:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ushome am 16.07.2012 um 16:20 Uhr ]
UBoxster schrieb:
Wenn man ein Sportliches Auto mit sehr guter Kurvenlage und agilem Handling suchst dann ist der SLK das falsche Auto - wenn man Komfort, Längsdynamik und Nackenföhn möchte dann SLK .
Der neue SLK 55 hat mich bezüglich Performance, Sound und Fahrdynamik absolut enttäuscht dagegen ist mein TTRS ein Rennwagen.
Hallo UBoxter!
Ist der Unterschied wirklich so kras? Bis vor drei Jahren hatten wir auch einen TTR, war nur der Vierzylinder, aber Leistungsmäßig ok. Wir sind damals vom TTR auf den R171 geswitcht, der Unterschied war m.E. nicht so kras ...
Zwischenzeitlich bin ich einen R171 AMG probegefahren und war begeistert, mehr von der Art der Kraftentfaltung und Akustik, als von der sportlichen Auslegung des Fahrwerks.
Den R172 finde ich bisher genial, kommt mir vor, wie ein erwachsen gewordener R171, der an den richtigen Stellen zugelegt hat und mir recht vollkommen erscheint.
Ich muss dazu sagen, dass ich niemals übermäßig Hand an einen SLK legen würde, also kein Sportpaket (AMG), keine tieferlegung, keine 19-Zöller. Die m.E. relativ aufdringlichen Dickmacher wie Schweller etc. finde ich am SLK deplaziert. Ein paar Chrom-Applikationen hier und da ist schon ok, aber alles andere stört meine Empfindung. Ich fand das am TTR cool, 17-Zöller drauf und ja kein S-Line, das war Roadster pur!
Ich glaube ich muss mal inkognito einen Boxter S probefahren, um Deinen Auführungen folgen zu können, denke ich. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht so ambitioniert bin, ein Auto an den Grenzbereich zu bringen ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ushome Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 16.07.2012 um 16:36 Uhr  
|
ushome schrieb:
UBoxster schrieb:
Wenn man ein Sportliches Auto mit sehr guter Kurvenlage und agilem Handling suchst dann ist der SLK das falsche Auto - wenn man Komfort, Längsdynamik und Nackenföhn möchte dann SLK .
Der neue SLK 55 hat mich bezüglich Performance, Sound und Fahrdynamik absolut enttäuscht dagegen ist mein TTRS ein Rennwagen.
Hallo UBoxter!
Ist der Unterschied wirklich so kras? Bis vor drei Jahren hatten wir auch einen TTR, war nur der Vierzylinder, aber Leistungsmäßig ok. Wir sind damals vom TTR auf den R171 geswitcht, der Unterschied war m.E. nicht so kras ...
Zwischenzeitlich bin ich einen R171 AMG probegefahren und war begeistert, mehr von der Art der Kraftentfaltung und Akustik, als von der sportlichen Auslegung des Fahrwerks.
Den R172 finde ich bisher genial, kommt mir vor, wie ein erwachsen gewordener R171, der an den richtigen Stellen zugelegt hat und mir recht vollkommen erscheint.
Ich muss dazu sagen, dass ich niemals übermäßig Hand an einen SLK legen würde, also kein Sportpaket (AMG), keine tieferlegung, keine 19-Zöller. Die m.E. relativ aufdringlichen Dickmacher wie Schweller etc. finde ich am SLK deplaziert. Ein paar Chrom-Applikationen hier und da ist schon ok, aber alles andere stört meine Empfindung. Ich fand das am TTR cool, 17-Zöller drauf und ja kein S-Line, das war Roadster pur!
Ich glaube ich muss mal inkognito einen Boxter S probefahren, um Deinen Auführungen folgen zu können, denke ich. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht so ambitioniert bin, ein Auto an den Grenzbereich zu bringen ...
Hallo,
der neue 55er AMG ist sicherlich ein toller Roadster jedoch für meine Bedürfnisse einfach zu "Weichgespült". Es liegt natürlich immer daran, für was man sich einen Roadster kauft.
Wir fahren unseren Roadster nur just for fun, hauptsächlich am Wochenende bei schönem Wetter und dann gerne sportlich und in kurvigen Gegenden und da macht mir einfach mein jetziger TTRS und der zukünftige neue Porsche Boxster S viel mehr Spaß.
--
Gruß
Uli ( der der jetzt einen Suzukagrauen Audi TTRS Roadster und bald einen neuen Boxster S fährt ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 05.05.2012
| Geschrieben am 16.07.2012 um 16:51 Uhr  
|
UBoxster schrieb:
Hallo,
der neue 55er AMG ist sicherlich ein toller Roadster jedoch für meine Bedürfnisse einfach zu "Weichgespült". Es liegt natürlich immer daran, für was man sich einen Roadster kauft.
Wir fahren unseren Roadster nur just for fun, hauptsächlich am Wochenende bei schönem Wetter und dann gerne sportlich und in kurvigen Gegenden und da macht mir einfach mein jetziger TTRS und der zukünftige neue Porsche Boxster S viel mehr Spaß.
Hei,
unser R172 steht bei Regen und in der Arbeitswoche in der Garage, zum allgemeinen fahren wir einen Diesel und 'nen Kleinwagen, der SLK ist nur zum cruisen da. Aber Du hast recht, er ist einfach komfortabler als die Rennsemmeln (TTRS, Boxster), ohne Ambitionen ok, mit weniger. Der einzige Renntrim bei unserm ist der entfernte Stopfen aus der Hummelbox
Grüße und allzeit fetzige Fahrt! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ushome Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
| Geschrieben am 17.07.2012 um 02:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 17.07.2012 um 02:44 Uhr ]
Kleine Anmerkung zum Boxster Als ich mir vor Wochen meinen 55er kaufte, habe ich mit dem Gedanken gespielt, ob nicht der neue Boxster S das bessere Fahrzeug für mich wäre. Nach Probefahrten mit beiden gab es nichts mehr zu überlegen. Der Boxster fährt im Vergleich lauter, härter, einfach viel spartanischer. Das PDK schaltete zwar schneller, aber auch viel grober, da schaltet die MB Automatik fast unmerklich und buttersanft. Auch wollte ich ungern auf den großvolumigen V8 verzichten, wobei mir auch die Längsdynamik des 55er besser vorkam. Der Boxster ist auf der Rennstrecke sicherlich etwas schneller- wobei ich auf diese paar Rennstrecken Zehntel verzichten kann.
VG
Tim
--
SLK 55 AMG Edition 1 obsidianschwarz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tim55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 17.07.2012 um 07:35 Uhr  
| Hallo Tim,
ganz klar, Längsdynamisch geht der AMG 55 ( und auch mein TTRS ) eindeutig besser als der neue Boxster. Für mich ist der Boxster S halt ein richtiger Sportwagen wogegen ich den AMG 55 eher als ein überlegen Motorisierten Cruiser sehe.
--
Gruß
Uli ( der der jetzt einen Suzukagrauen Audi TTRS Roadster und bald einen neuen Boxster S fährt ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
| Geschrieben am 17.07.2012 um 10:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 17.07.2012 um 10:46 Uhr ]
UBoxster schrieb:
Hallo Tim,
ganz klar, Längsdynamisch geht der AMG 55 ( und auch mein TTRS ) eindeutig besser als der neue Boxster. Für mich ist der Boxster S halt ein richtiger Sportwagen wogegen ich den AMG 55 eher als ein überlegen Motorisierten Cruiser sehe.
--
Gruß
Uli ( der der jetzt einen Suzukagrauen Audi TTRS Roadster und bald einen neuen Boxster S fährt )
Hi Uli, ich hoffe du hältst dann deinen TTRS auch nicht für einen "richtigen" Sportwagen, denn dieser, sogar als "Plus" Version, wurde beim letzten Testvergleich auf dem Sachsenring von einem 55er deklassiert
Gruß
Tim
--
SLK 55 AMG Edition 1 obsidianschwarz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tim55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 17.07.2012 um 11:04 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von UBoxster am 17.07.2012 um 11:07 Uhr ]
Hallo Tim,
das habe ich auch so nicht gesagt, aber meinen TTRS bewege ich trotzdem "sportlicher" als einen AMG 55.
PS. muss aber fairerweise sagen, dass mein TTRS ca. 425 PS hat und etwas umgebaut wurde.
--
Gruß
Uli ( der der jetzt einen Suzukagrauen Audi TTRS Roadster und bald einen neuen Boxster S fährt ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1215
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|