Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
| Geschrieben am 02.07.2012 um 21:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hobi am 02.07.2012 um 21:10 Uhr ]
Hallo SLKaner,
da ich meine Bremsanlage verbessern will und der einbau einer Komplettanlage zu umständlich und mir zu teuer ist, bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach richtig guten Sportbremsscheiben für die Vorderachse.
Gelochte sehen zwar super aus, reißen aber bei stärker Belastung alle, egal von welcher Marke(auch Brembo).
Sie sollte also geschlitzt sein und wärmebehandelt.
Ich hab dann die , sogar zweiteilige (Topf aus Aluminium, Reibring aus wärmebehandeltem Stahl), Sandler GT-A gefunden. Das Pärchen für schlappe 580 €.
Nach weiterer Recherche hab ich dann aber herausgefunden das die Dinger bei starker Belastung auch OFT reißen. (hoher Preis ist leider nicht immer hohe Qualität)
Dann stieß ich auf die Tarox F2000. Egal wo ich nachgelesen habe, sind die sehr gelobt worden. Nach einem längeren Gespräch mit der Fa. Bremsen-Heinz, ohne zu erwähnen welche Scheibe mir vorschwebt, hat der sehr fachkundige Mitarbeiter mir die F2000 empfohlen, wenn ich noch ein paar Wochen warten könne, denn die ABE Prüfung dürfte dann abgeschlossen sein.
Also d.h. Endlich richtig geile Tarox Scheiben MIT ABE für den R170!!!
Die Qualität soll deutlich über den Sandtler, ATE und erst recht den Zimmermännern liegen. Und das für 276€ das Paar.
Gruß
Hobi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hobi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
| Geschrieben am 02.07.2012 um 21:24 Uhr  
| Ach ja,
hier noch eine Frage:
Hat jemand von auch Erfahrung mit der Tarox F2000?
Wenn ja, mit welchen Belägen?
Ich tendiere zu den Ferodo DS Performance, da die auch kalt schon gut beissen und lt. Verkäuferaussage in 99% der verbauten Anlagen nicht quietschen.
Was wißt ihr darüber?
Danke schon mal und
Gruß
Hobi
P.S. Hier noch ein Bildchen von der Scheibe
--
R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hobi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 03.07.2012 um 10:53 Uhr  
| Hallo Hobi,
das sind ja gute Neuigkeiten!
Die gleiche Kombi wollte ich demnächst bei meinem SLK auch verbauen.
Tarox + Ferodo DS Performance wurde mir auch von meinem Dealer in der Kombi empfohlen, wenns dann noch die ABE gibt, ist ja alles prima.
Viele Grüße
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 03.07.2012 um 19:19 Uhr  
| moin
also vorne sind es 330 x 32 mm und hinten 300 x 23 mm (selbstgemessen)
Aber wie gesagt, es soll schon was gescheites sein, am besten Scheiben die bereits in Umauf sind und somit bereits gefahren werden.
Dabei spielt die Optik natürlich auch eine Rolle, geschlitzt sieht gediegen aus, die gelochten Scheiben haben wohl nur Nachteile und optisch sind sie auch nicht der Bringer...
erinnert mich irgendwie an .... "wie selbstgebohrt"...
Gruß Johann
(wie immer ohne Vorurteile)
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 03.07.2012 um 21:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-CLK am 03.07.2012 um 21:19 Uhr ]
Dachte ichs mir doch, dass es vorne nicht die gleichen 300mm Scheiben sind wie beim 320er.
Die von meinem SL sind ebenfalls 330x32 (wenn ich mich recht erinnere) und im Original gelocht, vielleicht mal bei MB nachfragen ob die auch für den 32er passen?! Wäre ja dann eine "günstige" Alternative.
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 15.11.2011
 | Geschrieben am 03.07.2012 um 22:06 Uhr  
| Hallo,
soweit mit bekannt gibt es lediglich hier http://www.ultimot.net/
Bremsscheiben für den SLK 32 AMG. Erfahrungswerte zu diesen
Scheiben ... vermutlich Fehlanzeige !
Ob sich mit den dort angebotenen gelochten Scheiben die Bremsleistung beim 32er steigern lässt ? Möglicherweise ja, möglicherweise nein.
Optisch sicherlich eine Verbesserung.
Alternativ 5000€ auf den Tisch und eine komplette Bremsanlage von
Movit montiert. Fertig.
Aber die brauche ich nicht für den öffentlichen Straßenverkehr. Die Bremsanlage beim SLK 32 AMG wurde in keinem Test beanstandet. SportAuto fuhr damit im Supertest 3 gezeitete Runden in Hockenheim
ohne das die Bremse an Wirkung einbüßte. Und wer weis wie es da zur Sache geht... der kann sich bei Touristenfahrten auf diversen Rennstrecken auf diese Bremse verlassen. Im Straßenverkehr allemal.
Gruß!
Dieter
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dieterM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
| Geschrieben am 03.07.2012 um 22:37 Uhr  
| Haaaalloooooo,
schön dass ihr über Alternativen für den 32er diskutiert, aber könnte mal jemand etwas zu meiner Frage beitragen!?
Erfahrungen mit den Tarox F2000? Vieleicht in Kombi mit den Ferodo DS Performance?
Ich bin doch einer der armen 288mm VA Scheibenbesitzer, der AMG 32 hat doch eh schon ne recht fette Bremsanlage.
Gruß
Hobi
--
R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hobi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 400
User seit 15.06.2009
| Geschrieben am 04.07.2012 um 20:28 Uhr  
|
hobi schrieb:
Erfahrungen mit den Tarox F2000? Vieleicht in Kombi mit den Ferodo DS Performance?
Auch wenn die ABE in den nächsten Wochen erteilt wird, es wird wohl kaum jemand brauchbare Erfahrungen schildern können, da die Scheiben im Moment für den öffentlichen Strassenverkehr nicht gedacht sind.
Selbst wenn es ein oder zwei Leute geben sollte die es gewagt haben, die Erfahrungen dürften wohl kaum reichen um sich ein Bild zu machen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tigra Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |