
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schaltung auf Licht an!?! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 302
User seit 07.02.2012
| Geschrieben am 17.06.2012 um 17:30 Uhr  
| Hallo,
hab mal eine Frage, die auch indirekt mit dem Thema Tagfahrlicht zu tun hat. Dazu folgende Info: ich wohne in Flensburg und fahre täglich zur Arbeit nach Dänemark. Dort ist Tagfahrlicht oder eingeschaltetes Abblendlicht Pflicht. Kann man - und wenn ja wie - das Abblendlicht am SLK 230 preFL so schalten, dass es beim starten des Motoes direkt leuchtet und bei Zündung aus ebenfalls Aus ist?
Es passiert immer wieder mal, dass ich einfach vergesse das Licht einzuschalten. Beim letzten Mal hat mich die Polizei angehalten und verwarnt. I.d.R. kostet das ansonsten ein Bussgeld in Höhe von ca. 130 €.
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rickstar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 16.06.2012
| Geschrieben am 18.06.2012 um 14:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ozon am 18.06.2012 um 14:44 Uhr ]
Theoretisch könntest du ein Relais, das bei Zündplus schließt, zur Überbrückung des Schalters für das Abblendlicht nehmen. Allerdings weiß ich nicht, ob das evtl über ein Poti ausgeführt ist im Lichtschalter. Ich glaube auch, dass du den dafür öffnen müsstest, da meines Wissens nach die Kontakte nicht herausgeführt sind.
EDIT: Ansonsten, bevor du ein so hohes Bußgeld riskierst, vielleicht wären Tagfahrleuchten doch die günstigere Variante?
--
SLK 200K - BJ 2001 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ozon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 545
User seit 08.10.2007
 | Geschrieben am 19.06.2012 um 11:19 Uhr  
| Moin, moin!
Klar ist das theoretisch möglich, indem du einfach Zündungsplus direkt an die Leitungen zu den Abblendleuchten klemmst. Allerdings bekommst du dann vermutlich Probleme mit der Lampenkontrolle und die es wird schon geschaltet, sobald du den Schlüssel drehst. Bei kaltem Wetter oder schwacher Batterie ist das eher nich so prima.
Ich hab in meinem Wagen ein Tagfahrlichtmodul von SALM verbaut. Kostete damals (vor 2 oder 3 Jahren) knapp 100,- € und hat den Vorteil, dass es erst verzögert eingeschaltet wird, wenn der Motor läuft und mit Hilfe von Pulsweitenmodulation die Leuchtmittel nur mit wahlweise 40% oder 80% angesteuert werden. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Lampen.
--
Gruß, Sonny!
Auch nachts scheint mir die Sonne... nur nich' so hell. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sonny Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
| Geschrieben am 19.06.2012 um 17:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TonyDom am 19.06.2012 um 17:59 Uhr ]
Kleines Mißverständnis?
Er will nur Licht haben, wenn der Motor läuft, nicht schon wenn die Zündung brennt.
Klingt auch logisch. Sowas ist aber auch möglich.
Die Klemme 51 Ladekontrolle (das dünne Kabel aus der Lichtmaschine) liefert Masse, wenn der Motor aus ist, und liefert + , wenn der Motor läuft. Ob das Kabel direkt zur Ladekontrolle in der Armatur, oder obs ins Steuergerät geht kann ich nicht sagen. Es ist jedoch risikolos dort abzugreifen und kann auch für andere Dinge verwendet werden (aber nur mit Relais und Diode).
Z. B. Sitzheizung NUR bei laufenden Motor möglich etc.
Diese abzugreifen mit einem Relais (und Diode nicht vergessen) fürs Licht ist zwar theoretisch machbar, jedoch kann ich dir nicht sagen, was oder ob die Fahrzeugelektronik was dagegen hat.
Einen weitereren Nachteil kann ich mir vorstellen (nur glauben, nix wissen). Auf dem Fernlichtschalter liegt kein Plus, wenn der Lichtschalter auf AUS ist. Das Fernlicht geht somit nur, wenn der Lichtschalter wirklich auf AN ist.
Viel gebabbelt nix gesagt!
Ich würde dir auch lieber zu einem Tageslicht Einbausatz mit Einbauanleitung raten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TonyDom Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 400
User seit 15.06.2009
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1073
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|