
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: R172: Media Interface |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 26
User seit 14.06.2012
| Geschrieben am 14.06.2012 um 16:56 Uhr  
| Hallo,
ich habe eine Frage zum USB Anschluss am MI.Daran habe ich eine Ext. Festplatte angeschlossen.Leider muss ich diese bei Fahrtende immer wieder ausstecken,da sie weiter mit Spannung versorgt wird und vermutlich die Batterie über Nacht leerzieht.Meine Frage:Würde die HD wirklich die ganze Nacht über mit Spannung versorgt oder gibt es nur eine bestimmte Nachlaufzeit?
Übrigens:Von den freigegebene HD`s durch MB gab es keine Einzige im MM.Ich habe dann einfach eine CN Memory 500GB genommen,die zunächst nicht lief,weil das falsche Dateisystem (NTFS) formatiert war.Dies habe ich am PC umformatiert
zu FAT 32.Funktioniert dann einwanfrei,auch über die Steuerung und den Bildschirm des Audio 20.
Gruß
Sven | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk271 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 15.06.2012 um 23:56 Uhr  
| Hallo,
ich glaube, das er die Festplatte am fest eingebauten USB Anschluss betreibt.
Der USB Anschuss mit Kabel für das MI ist zumindest bei mir nutzlos, da sich dort kein Stick oder HDD anschließen lassen. Es erscheint beim Versuch immer der Hinweis im Display, das der andere USB Anschluss benutzt werden soll. Bislang gab es noch keinen Hinweis auf ein Gerät, welches am USB Kabel des MI angeschlossen werden kann.
--
Gruß aus Hamburg
Horst | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Horst K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 26
User seit 14.06.2012
| Geschrieben am 16.06.2012 um 05:45 Uhr  
| Hallo Horst,Hallo Coco,
erstmal danke für eure Hilfe.Ja,ihr habt Recht,habe mich da nicht genau audgedrückt.Die HD ist am fest verbauten USB in der Mittelkonsole angeschlossen.
Die Box in der Mittelkonsole habe ich wohl fälschlich für mich als MI definiert.
Ich werde die HD nun einfach mal dranlassen,und nach 1h mal nachschauen
ob sie noch mit Spannung versorgt wird.Wäre sie denn in der Lage vom Stromverbrauch her mir die Batterie leer zu ziehen?Ist es sinnvoller auf einen Stick umzusteigen?Der verbraucht glaub ich weniger Strom als eine HD?!
Liebe Grüße
Sven | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk271 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 17.06.2012 um 11:53 Uhr  
| Hallo Sven,
du brauchst dir da keinen Kopf machen, da der Strom automatisch abgeschaltet wird. Bei Fahrzeugöffnung wird dieser wieder eingeschaltet.
Das heißt, wenn du díe Tür öffnest ist bereits Strom am USB Anschluss wieder da. Das hat den Vorteil, das sofort nach Start alle Titel mehr oder weniger sofort verfügbar sind.
--
Gruß aus Hamburg
Horst | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Horst K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1071
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|