Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
| Geschrieben am 14.06.2012 um 10:47 Uhr  
| Hi,
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, die Türgriffe aussen nachträglich in Wagenfarbe zu lackieren, bzw. lackieren zu lassen.
Da mir die Beifahrerseite letztens zerkratzt wurde, habe ich diverse Lackierbetriebe und Smart Repair Werkstätten abgeklappert. Ich habe da dann auch mal nach dem Lackieren der Türgriffe gefragt.
Der letzte Smart Repair Mensch hatte aber gemeint, das würde nicht lange halten, daher meine Frage an das Forum: Wer hat nachträglich lackierte Türgriffe und positive oder negative Erfahrung?
Gruß, Holger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slkanfänger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 14.06.2012 um 11:42 Uhr  
| Hallo,
was hast du denn für eine Außenfarbe?!
Will meinem demnächst auch gegen die lackierten vom FL tauschen, gibts aber soweit ich weiss fertig bei MB zu kaufen. Das wäre qualitätsmässig meine erste Wahl. Nachträgliches Lackieren von Kunstoffteilen ist leider oft nicht der Hit.
Viele Grüße
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 05.05.2012
| Geschrieben am 14.06.2012 um 12:29 Uhr  
| Also aus meinen alten W202 Zeiten kann ich noch sagen, die Türgriffe würde ich nicht lackieren lassen, das blättert ziemlich schnell ab. Das hatten damals einige versucht, und auch mit viel Profiaufwand hielt die Farbe im Alltag leider nicht.
Damals wurde immer zu den Griffen der E-Klasse W210 geraten (sofern die Farbe stimmte), die gabs ja ab Werk lackiert.
--
Gruß
Steffen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mr S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 14.06.2012 um 12:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-CLK am 14.06.2012 um 19:20 Uhr ]
Hallo Holger,
ich schaue mal am Abend wo ich die Teilenummern hab. Die hatte ich bei der Forumssuche mal gefunden. Dann kann ich dir wenigstens sagen welche Teile mann austauschen muss. Waren aber glaub ich nur die Schiene und eben der Griff.
Viele Grüße
Edit: So folgende Teile hatte ich mir bei der Forumssuche aufgeschrieben (gilt für silber):
Griff A170 766 01 70
Führung A170 760 05 77
Abdeckung A170 766 05 56
Müssten glaub ich so knapp unter 200€ rauskommen pro Seite, für ein dauerhaftes Ergebnis also ok.
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
| Geschrieben am 15.06.2012 um 13:24 Uhr  
| Hi,
Danke für die Teilenummern. 400,- für beide Seiten sind aber schon eine Menge Geld. Vielleicht gibt's ja beim Autoverwerter was. Eine Alternative wären noch Chromblenden für die Griffe, ich weiss nur nicht, ob das ein wenig too much ist.
Prinzipiell passt Chrom, die Überrollbügel sind polierter Edelstahl, die Scheinwerfer sind Chrom und die Seitenblinker haben Chromeinfassungen...
Gruß, Holger
--
- Eine Kurve ist die lieblichste Entfernung zwischen zwei Punkten. - Mae West | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slkanfänger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
 | Geschrieben am 15.06.2012 um 20:04 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von benzinkocher am 15.06.2012 um 20:06 Uhr ]
slkanfänger schrieb:
Hi,
Danke für die Teilenummern. 400,- für beide Seiten sind aber schon eine Menge Geld. Vielleicht gibt's ja beim Autoverwerter was. Eine Alternative wären noch Chromblenden für die Griffe, ich weiss nur nicht, ob das ein wenig too much ist.
Prinzipiell passt Chrom, die Überrollbügel sind polierter Edelstahl, die Scheinwerfer sind Chrom und die Seitenblinker haben Chromeinfassungen...
Gruß, Holger
--
- Eine Kurve ist die lieblichste Entfernung zwischen zwei Punkten. - Mae West
Hi - ich finde die Chromkappen nicht "too much" - auf dem Foto ist meiner mit den Teilen zu sehen. Kosten ca. 30 € über ebay. Wichtig: Beobachten, ob der Kleber hält - bei Bedarf mit gutem doppelseitigem Klebeband (am besten mit dünnem Schaumstoffkern) nachbessern.
Schöne Grüße
Waldemar
Edit: Sind keine Chrom-, sondern Edelstahlkappen!
--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an benzinkocher Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
| |
 |