Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | Geschrieben am 04.06.2012 um 19:19 Uhr  
| Hallo zusammen,
habe bei dem Sch..wetter mal die Regenabflüsse an meinem 320er FL geprüft.
Hinten waren beide Seiten zu, rechts 10cm Moddawurst entfernt und links war
der Schlauch hinter einer Halterung des Daches eingeklemmt, wohl schon bei der Montage passiert. Die Anleitung unter Tipps und Tricks ist Spitze.
Dann hab ich mich an die Abläufe vorn gemacht, die waren alle frei, aber auf der linken Seite(Beifahrer) war unter der schwarzen Plastikabdeckung alles voll Laub.
Jetzt mein Anliegen, oberhalb des Lüftermotors ist ein Riesenloch in der Karosserie, ohne jegliches Gitter oder Schutz, wodurch jede Menge Laub in den Lüftermotor gelangt ist.
Hab ein Foto gemacht, ist das so normal? oder hat man bei mir was vergessen, kann mir nicht vorstellen das es so in Ordnung ist.
Wenn doch , werde ich dort ein Fliegengitter, oder ähnliches als Schutz vor Laub und Dreck montieren.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Liebe Grüße
Dieter
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an borki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 20.09.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | Geschrieben am 04.06.2012 um 21:15 Uhr  
| Na dann hab ich wohl Pech gehabt, das sich Laub dorthin verirrt hat.
Kann mir aber trotzdem nicht erklären warum dort kein Gitter oder ähnliches von
MB verbaut worden ist
Wenn also jemand seinen Inneraumfilter wechselt und hat jede Menge Laubschnipsel darin, dann weiß er wo es herkommt.
Werde mir Fliegengitter davor bauen, dann sollte das Problem behoben sein.
MfG
Dieter
--
320 special-Edition Bj 2002 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an borki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 83
User seit 04.01.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | Geschrieben am 05.06.2012 um 21:32 Uhr  
| Wer weiß wo mein Wagen in den letzten 10 Jahren gestanden hat
Ganz so ungewöhnlich kann es aber nicht sein, habe in mehreren Beiträgen
über verdreckte Innenraumfilter(fiel beim öffnen der Filterbox raus)gelesen.
Ein "Schutz" über diesem großen Loch, kann bestimmt nicht schaden.
MfG
Dieter
--
320 special-Edition Bj 2002 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an borki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 20.09.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 20.09.2006
 | Geschrieben am 07.06.2012 um 10:04 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
Werner, drei? Hast Du schon so viele 'verbraucht'? VG in alter Freundschaft. Dieter.
Hallo Dieter,mein Freund und Helfer!!!
Ich habe sogar einen Unterschlagen ..... Habe aber Keinen zu Schrott gefahren,und keiner ging so kaputt.
Hab jetzt seit fast einem Jahr wieder einen 200er Sauger.Bin wie immer Zufrieden.
Lg.Werner | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wernherr13 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | |
 |