Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 21.05.2012
| Geschrieben am 23.05.2012 um 11:54 Uhr  
| Ich möchte bei meinem R172 das Klimabedienteil von manuell auf Thermotronic wechseln. Dies habe ich schon beim Vorgängermodell (R171)erfolgreich getan. Jetzt beim neuen Modell habe ich aber Schwierigkeiten die
Mittelkonsole bzw. Verkleidung der Mittelkonsole auszubauen ohne etwas zu beschädigen. Wer kann mir Tips bzw. Hilfe geben? Für hilfreie Beiträge bedanke ich mich schon im Voraus.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an geraldmichael Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 07.10.2011
| Geschrieben am 23.05.2012 um 12:56 Uhr  
| Moin geraldmichael,
vorab, ich kann Dir leider keine fundierten Tips zum Aus-/ Einbau der
Mittelkonsole geben.
Jedoch frage ich mich gerade, meinem Verständnis geschuldet, wie das funktionieren soll. Die Klimaautomatik ist doch auf verschiedene Sensoren angewiesen (Luftgüte, Sonneneinstrahlung, Temperaturfühler) die doch sicher nicht integraler Bestandteil des Bedienelementes sind. (?)
Mit anderen Worten, wenn man nur das Bedienteil tauschen bräuchte, um im Gegenzug eine voll funktionstüchtige Klimaautomatik zu haben, wäre das ja tatsächlich 'ne Überlegung wert...
--
"Entweder man lebt, oder ist konsequent"
(Erich Kästner)
SLK 200K (R170) 08.2001-03.2012.
SLK 250 (R172) mit 7G-Tronic, AMG Sportpaket. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Silver72 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 21.05.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 124
User seit 25.11.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 21.05.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 12.05.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 12.05.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 04.06.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 04.06.2012
| Geschrieben am 20.11.2012 um 11:19 Uhr  
| Hallo.
Leider hat der Eröffner des Threads die Baumaßnahmen eingestellt.
Beim 171er hat er es wohl geschafft und es hat auch funktioniert.
Daher Winterzeit = Bastelzeit!
Nun von mir die Fragen an die Techniker hier:
Ist der Umbau beim 172 er möglich?
Welche Funktionen fallen weg / bleiben bestehen?
Muss etwas über Star freigeschaufelt werden?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Günter
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pcjupp Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 04.06.2012
| |
 |