Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16889
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | Geschrieben am 09.05.2012 um 22:38 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Mit / ohne Distronic.
Gruß
Guido
Hallo Guido
Muss nicht zwingend sein ich habe das Auto mit der geschlossen Platte wo der Stern Hinterlegt ist ausgeliefert bekommen und habe keine Distronic
Ich habe jetzt auf den Stern A 000 817 1016
und Träger- Mercedesstern A 218 888 0060
Umgerüstet.
Es kann sein das vom Werk ein Fehler gemacht wurde.
Nach dem EPC und der Fahrgestell nummer
Müsste der wo ich Nachgerüstet habe verbaut sein.
Guß Bruno
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schluri Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16889
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8914
User seit 26.09.2002

 | Geschrieben am 10.05.2012 um 08:20 Uhr  
| Hi,
der "Distronic"-Stern in Fahrzeugen ohne diese Ausstattung ist kein Einzelfall - bei einem Händler in meiner Nähe stand auch ein SLK 200 (manuelle Schaltung) mit diesem Stern auf dem Hof zum Verkauf.
sG, Andy
--
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*
"Life is what happens to you while you are busy making other plans." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1009
User seit 17.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16889
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 10.05.2012 um 14:58 Uhr  
|
SL47 schrieb:
So what?!
Das ist keine Preisfrage. Er sieht halt sch.... aus.
Möglich ist noch, dass die Serienteile in bestimmten Konfigurationen ausgegangen sind oder Qualitätsprobleme hatten und deshalb bewusst ein Distronic-Stern verbaut wurde.
Aber wie schluri schon schrieb, anhand der Teilenummer sieht man, dass das eigentlich nicht so vorgesehen ist.
Mein 200er hatte z.B. auch einen Lederschaltsack, obwohl der aus Kunststoff hätte sein müssen, weil diese damals nicht verfügbar waren. Da habe mich natürlich nicht drüber beschwert.
Die Distronicplatte würde ich aber auf keinen Fall akzeptieren.
Gruß
Guido
--
ECO8 + EQP (2012) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
| Geschrieben am 10.05.2012 um 18:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 10.05.2012 um 18:31 Uhr ]
Habe mir das mal genauer angeschaut, der Distronic Stern sieht viel edler aus (zumindest bei einem schwarzen Mercedes) als der Serien-Stern. Kein Wunder, daß so viele Mercedes mit einer Distronic Attrappe rumfahren Das besondere ist auch, daß nicht jeder diesen Stern vorne dran hat. Kann jemand etwas über die Umbaukosten sagen ?
VG
Tim
--
SLK 55 AMG Edition 1 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tim55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |