
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Die ersten tausend KM im SLK CDI |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 22.01.2012
| Geschrieben am 01.05.2012 um 19:15 Uhr  
| Hallo Freudensgenossen,
nachdem ich meinen SLK vor 2 Wochen in Bremen in Empfang genommen habe, möchte ich meine Eindrücke mit Euch teilen...
Da ich den Wagen blind bestellt hatte, hofft man natürlich nicht enttäuscht zu werden, und ich bereue es nicht. Der Diesel macht richtig Spass (auch beim Tanken) und geht für meine Bedürfnisse sehr gut. Besonders wie lässig und vehement er Steigungen angeht oder beim Überholen ist einfach toll. Auch das Gefühl beim Beschleunigen in einer Kurve wenn der Hintern leicht wird hat schon was. Airguide und Airscarf funktionieren gut und bei der Automatik sind mir noch keine Macken aufgefallen. Der Wagen hat noch keine serienmäßigen Haubenfinnen und in Bremen wusste man auch nicht, ob die demnächst Serie werden.
Bei meiner Überführungsfahrt von Bremen habe ich 6,3 Liter gebraucht und heute bei einem 200 km Ausflug über die Dörfer in entspannter Fahrweise mit offenem Dach 4,9 Liter. Ich denke das ließe sich noch unterbieten...
Besonders die Start-Stop Automatik arbeitet perfekt und präzise. Von irgendwelchen Parametern zum Einsatz der Start-Stop Automatik habe ich noch nichts bemerkt, da sie bisher immer funktioniert (auch nach den ersten 50m an der Kreuzung)
Zum Sound des Motors kann ich wenig sagen, außer daß man das Anlassgeräusch als Diesel wahrnimmt, aber nach kurzer Strecke nur noch ein sonores Brummen vorhanden ist. Selbst offen im Tunnel sind die Abrollgeräusche der Reifen(Michelin 225/245/17) lauter als der Motor.
Ebensowenig riecht man etwas - egal ob man vorwärts oder rückwärts fährt.
Ich hoffe mal auf einen schönen Sommer...
Gruß samui | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an samui Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
 | Geschrieben am 05.05.2012 um 14:41 Uhr  
|
samui schrieb:
Hallo Freudensgenossen,
nachdem ich meinen SLK vor 2 Wochen in Bremen in Empfang genommen habe, möchte ich meine Eindrücke mit Euch teilen...
Da ich den Wagen blind bestellt hatte, hofft man natürlich nicht enttäuscht zu werden, und ich bereue es nicht. Der Diesel macht richtig Spass (auch beim Tanken) und geht für meine Bedürfnisse sehr gut. Besonders wie lässig und vehement er Steigungen angeht oder beim Überholen ist einfach toll. Auch das Gefühl beim Beschleunigen in einer Kurve wenn der Hintern leicht wird hat schon was. Airguide und Airscarf funktionieren gut und bei der Automatik sind mir noch keine Macken aufgefallen. Der Wagen hat noch keine serienmäßigen Haubenfinnen und in Bremen wusste man auch nicht, ob die demnächst Serie werden.
Bei meiner Überführungsfahrt von Bremen habe ich 6,3 Liter gebraucht und heute bei einem 200 km Ausflug über die Dörfer in entspannter Fahrweise mit offenem Dach 4,9 Liter. Ich denke das ließe sich noch unterbieten...
Besonders die Start-Stop Automatik arbeitet perfekt und präzise. Von irgendwelchen Parametern zum Einsatz der Start-Stop Automatik habe ich noch nichts bemerkt, da sie bisher immer funktioniert (auch nach den ersten 50m an der Kreuzung)
Zum Sound des Motors kann ich wenig sagen, außer daß man das Anlassgeräusch als Diesel wahrnimmt, aber nach kurzer Strecke nur noch ein sonores Brummen vorhanden ist. Selbst offen im Tunnel sind die Abrollgeräusche der Reifen(Michelin 225/245/17) lauter als der Motor.
Ebensowenig riecht man etwas - egal ob man vorwärts oder rückwärts fährt.
Ich hoffe mal auf einen schönen Sommer...
Gruß samui
moin samui,
meine Erfahrungen sind nach nunmehr 6.000km und 2 Monaten fast gleich.
Keine Sekunde hab ich meine Blindbestellung bereut.
Seit über 20 Jahren fuhr ich keinen Diesel mehr.
Bis auf den 171er(6,5 Jahre und 235.000km) hatte ich meine Fahrzeuge immer nach 2-3 Jahren gewechselt.
Ich hatte S-Klasse, CLK-Cabrio,SL, ML. alles Benziner.
Den 170er 230K hatte ich auch nur knapp 3 Jahre.
Danach den 171er von dem ich mich nur schwer trennen konnte.
Den 250CDI empfinde ich als Wolf im Schafspelz.
Ich erinnere mich an ein Zitat im net : Antritt wie ein Pferd und Durst wie ein Kleiner.
Das stimmt auf den Punkt.
Der CDI bringt einfach nur Spaß und verschafft einem darüber hinaus noch ein ökologisch ruhiges Gewissen
Ich wünsch Dir viele Jahre Freude mit Deinem Diesel-Sportler.
Gruß
Thore | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an syltfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 05.05.2012
| Geschrieben am 07.05.2012 um 11:24 Uhr  
|
...
Der CDI bringt einfach nur Spaß und verschafft einem darüber hinaus noch ein ökologisch ruhiges Gewissen
Ich wünsch Dir viele Jahre Freude mit Deinem Diesel-Sportler.
Gruß
Thore
Hallo!
Nun ja, ein steuerökologisch ruhiges Gewissen kann man gelten lassen, aber rein technisch ist der zur Fortbewegung erforderliche Energiebedarf für den SLK der gleiche, egal ob Diesel oder Benziner!! Schadstoffe stossen beide aus, über deren jeweilige Intensität sich die Wissenschaft immer noch streitet.
IMHO ist ein Diesel nicht Cabriotauglich, ich hatte ihne vor ca. 12 Jahren in einem Audi A4 TDI Cabrio erlebt, furchtbar. Der Common-Rail-Diesel des Daimler ist zwar num Nuancen kommoder, aber ein 4-Zyl., nee Danke.
Trotzdem, viel Spass mit einem tollen Auto!!!
Grüße vom Newbee USHOME | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ushome Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 29.04.2012
| Geschrieben am 12.05.2012 um 17:49 Uhr  
| Hallo Community,
ich hatte im Thread "7G-Automatik schaltet ruckartig" ja schon kurz von meinem Zwischenstop nach gut 7000km mit meinem 250 CDI in der Werkstatt geschrieben. Ich denke thematisch pass es aber besser in diesen Thread.
Ergebnis nach einer Woche Werkstatt:
Alle Injektoren wurden getauscht, da sich Diesel auf Grund irgendeiner defekten Dichtung in den Kabelbaum gedrückt hat. Diese hätte eigentlich in einer Rückrufaktion vorab schon getauscht werden sollen. Nur leider hat mich die Info nie erreicht.
Ich hoffe das bleibt der einzige Aussetzer, da ich ansonsten sehr zufrieden bin mit dem Wagen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Heribert2 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 22.01.2012
| Geschrieben am 13.05.2012 um 19:39 Uhr  
| hallo thore,
vielen dank für deine wünsche!
ich denke wir haben es richtig gemacht! speziell, wenn ich mir den thread "wieviel verbraucht der slk" ansehe, bin ich froh keinen beziner gekauft zu haben, obwohl ich kurz davor war mir einen gebrauchten 200er be zuzulegen. wirtschaftlich rechnen wird sich das für mich voraussichtlich nicht. manchmal ist es sogar peinlich, wenn man nach einigen stunden fahrt meint man könnte mal nachtanken, und dann nur 15 liter in den tank gehen und man die 20 euro marke mit mühe erreicht. ich möchte nicht wissen, was der tankwart gedacht hat J A V A S C R I P T:%20x()
ich wünsche allen weiterhin viel spass
gruß samui | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an samui Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 124
User seit 25.11.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
 | Geschrieben am 14.05.2012 um 08:46 Uhr  
|
samui schrieb:
hallo thore,
vielen dank für deine wünsche!
ich denke wir haben es richtig gemacht! speziell, wenn ich mir den thread "wieviel verbraucht der slk" ansehe, bin ich froh keinen beziner gekauft zu haben, obwohl ich kurz davor war mir einen gebrauchten 200er be zuzulegen. wirtschaftlich rechnen wird sich das für mich voraussichtlich nicht. manchmal ist es sogar peinlich, wenn man nach einigen stunden fahrt meint man könnte mal nachtanken, und dann nur 15 liter in den tank gehen und man die 20 euro marke mit mühe erreicht. ich möchte nicht wissen, was der tankwart gedacht hat J A V A S C R I P T:%20x()
ich wünsche allen weiterhin viel spass
gruß samui
moin samui,
heute ist ein Fahrbericht im Passion-Blog bei Automuseum-Stuttgart.de erschienen.
Es lohnt sich,den zu lesen.
Interessant finde ich,dass Mercedes wohl grad den Diesel-Sound des CDI "überarbeitet.
Gruß
Thore | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an syltfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006
 | Geschrieben am 23.05.2012 um 23:26 Uhr  
| Moin Mädels,
dann reihe ich mich mal ein in die illustre Gruppe der selbstzündenden SLKs. Seit Freitag letzter Woche nun gut 550km runter. Erstes Fazit - das Ding macht richtig Laune! Oder in einem Wort - saugeil. Klar, der Diesel-Sound ist sicher gewöhnungsbedürftig. Aber was solls? Dafür hat das Ding ein fettes Drehmoment (klar eine Verbesserung gegenüber meinem bisherigen 250er BE), die Leistung liegt früh an, das Ding schiebt richtig 'ausm Keller'. Und der Verbrauch ist allemal akzeptabel. In Anbetracht der Tatsache, daß der Motor quasi noch 'jungfräulich' ist und der Verbrauch noch sinken sollte, sind aktuell die 6,8l (war der niedrigste Wert bisher) bis 8,5l (heute abend im Stadtverkehr/Kurzstrecke) ordentlich. Mit dem Benziner waren die Minimumwerte selten unter acht Litern. Im Stadtverkehr stets zweistellig. Bis dato bereue ich nichts! Und die Qualität scheint dieses Mal zu stimmen - zumindest war er im Regen dicht.
Ausführlicheren Bereicht respektive Vergleich reiche ich bei Gelegenheit noch nach.
In diesem Sinne...
BB
--
__________________
...born in Sant' Agata... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 28.01.2008
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1012
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|