Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 12
User seit 09.07.2011
| Geschrieben am 15.04.2012 um 18:41 Uhr  
| Hallo,
ich fahre einen SLK 320 mit Vollauststattung Bj. 2001 mit 55600 km und Serienfedern/Dämpfern.
Das Auto hat AMG 17" Felgen mit Mischbereifung montiert und ich möchte eine dezente Tieferlegung erreichen.
Nun habe ich die Gummis gewechselt ( vorne 4er, hinten 1er ) und trotzdem noch nicht den gewünschten optischen Erfolg.
Er steht vorne etwas zu tief und hinten zu hoch..
Sollte ich tatsächlich vorne 5er Gummis einbauen müssen ?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an quofan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19010
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 956
User seit 26.10.2008
 | Geschrieben am 15.04.2012 um 20:49 Uhr  
| Hallo,
I drive the 320 with AMG springs and Bilstein B6 shockabsorber. This gave me about -25mm compare with the standard stuff. And thats ok with me because of the "roadblocks" we have in holland
They also came with the gummis and I had to try several of them before I was satisfied.
The number I ordered was MB6 6 03 0030
Take care that you don't use the original springs from the 32AMG while then your carhight will increase by 20mm!
Jeroen
--
Finally knowing....
....that nobody knows.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JKA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 12
User seit 09.07.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19010
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 16.04.2012 um 10:58 Uhr  
| Du möchtest eine dezente Tieferlegung mit Serienfedern und vierer Gummis auf der VA erreichen? Bei normalem Matierialeinsatz ist das nicht möglich. Welche Gummis waren denn vorher verbaut?
Gude, Olli.
P.S. tatsächliche Vollausstattung hat nahezu niemand!
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 12
User seit 09.07.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 16.04.2012 um 13:00 Uhr  
| Hallo,
gleiche Kombi habe ich auch am 230er (auch volle Hütte) und wahrscheinlich schaut es auch so aus wie du es beschreibst (allerdings 16er Serienfelge).
Für vorne gibt es in der Tat noch 5er Gummis. Hinten wirds wohl nur durch "Zusatzlast" tiefer, wenn nichts an den Federn geändert wird, wobei es mich persönlich nicht stört (halber Finger Unterschied zu vorne). Keilform ist doch "gut", umgekehrt wärs "schlimmer".
Viele Grüße
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7600
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 16.04.2012 um 19:19 Uhr  
| Hallo,
zu den Gummis kann ich nun wenig beitragen - aber im 320er rate ich Dir von H+R Federn ab!
Ich hatte die im 230er und war voll zufrieden.
Also hab ich die auch für den 320er genommen...
BOCKHART und unfahrbar...auf langgezogenen Autobahnkurven bei schneller Fahrt absolut unmöglich...
Also hab ich dann auf die AMG Federn umgerüstet. Die selben Autobahnkurven gehen nun 20 km/h schneller und man hat dabei keine Angst von der Strecke zu fliegen.
Auch bei normalen Landstraßenkurven fühlt sich alles sicher an - man kann schnell fahren und man hat genug Komfort.
Viele Grüße
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 248
User seit 08.08.2011
 | |
 |