Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 124
User seit 25.11.2011
| Geschrieben am 09.04.2012 um 17:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von AMGSLK am 09.04.2012 um 17:53 Uhr ]
Hallo,
habe nun schon mehrmals eine ruckelnde Gasannahme bemerkt bei unserem 200er R172er SLK.
Auffallend war es folgendermaßen. Bei Tempo z.b 90 habe ich den Tempomat aktiviert. Dann habe ich mittels Hebel um 10 Km/H erhöht. Dann um weitere 10 Km/h dabei nahm er plötzlich kein Gas an, ruckeln ging durchs ganze Auto und es gab keine Beschleunigung. Wie wenn irgendwas verstopft wäre. Das ganze konnte ich mehrmals wiederholen. Zwar kam das nicht immer vor, doch ich konnte es hin und wieder provozieren. Habe nächste Woche dazu einen Werkstatt Termin.
Hat das jemand von euch auch schon gehabt, somit hätte ich gleich was, was ich mit dem Meister diskutieren könnte. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMGSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 10.04.2012 um 11:56 Uhr  
| Was mir lediglich schon mal aufgefallen ist, wenn ich bergauf fahre mit konstantem Tempo und im Drehzahlbereich knapp unterhalb von 2.000 Umdrehungen, dann fühlt sich der Wagen auch ruckelig an. Dies ist dann aber wohl die Drehzahlgrenze bevor der Turbolader läuft. Leichte Erhöhung der Drehzahl durch Beschleunigen bzw. Runterschalten schaffen dann aber sofort Abhilfe. Ich fahre einen handgeschalteten 200er.
--
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 124
User seit 25.11.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 21
User seit 16.03.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 124
User seit 25.11.2011
| Geschrieben am 19.04.2012 um 16:02 Uhr  
| Hallo Tomi,
ich denke mal das es das eher nicht ist. Er schaltet sehr weich. Vom Stand ab.
Das was ich beobachtet habe tritt immer so um Tempo 100 auf.
Tempomat immer um 10 Km/h erhöhen dann kommt es ab und an vor das er hängen bleibt mit dem Gas und nix geht, und das ganze Auto schüttelt sich. Im Werkstatttermin ist nix raus gekommen, wir konnten das Verhalten nicht mehr reproduzieren. Wie so oft im Leben, wenns drauf an kommt, klappt es nicht. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMGSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 40
User seit 14.04.2009
 | Geschrieben am 12.08.2012 um 13:49 Uhr  
| Hallo,
ein ähnliches Verhalten ist mir bei unserem 200er mit Automatikgetriebe auch zwei Mal aufgefallen. Das erste Mal Mitte Juli und nun gestern noch einmal.
Ich fuhr gemütlich mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit von ca. 80 - 90 km/h und wollte leicht beschleunigen. Dann ruckelte das Fahrzeug leicht und es klapperte sogar etwas! Ich habe den Fuß vom Gas genommen und gleich danach wieder versucht, zu beschleunigen. Hat in beiden Fällen auch problemlos funktioniert.
Ich würde das Ruckeln etwa so beschreiben, als reduziert man bei einem Wagen mit Schaltgetriebe die Geschwindigkeit bis fast auf den Stillstand, ohne die Kupplung zu treten.
Meine laienhafte Vermutung: Das Automatikgetriebe lief in einem hohen Gang und hat wegen des Beschleunigungsversuches herunter schalten wollen. Dabei hat es im Programm seitens anderer Parameter einen undefinierten Zustand gegeben, der sich dann durch dieses Ruckeln gezeigt hat.
Bei unserem ersten 172er gab es keine Probleme dieser Art. Wir haben dieses Fahrzeug Ende Februar übernommen und nun ca. 8.500 km gefahren.
Mal sehen, wie das Phänomen sich weiter entwickelt. Spätestens, wenn mein Frau das auch bemerkt, wird es Zeit für einen Besuch in der Werkstatt.
Viele Grüße
Gerhard
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pichtermännchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 146
User seit 21.06.2010
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 15.06.2012
| Geschrieben am 16.08.2012 um 19:14 Uhr  
| Ich habe dieses Ruckeln manchmal auch. Allerdings beim Anfahren vom 1. Gang. Wenn ich etwas mehr Gas gebe, beim Anfahren, dann beginnt es heftig zu ruckeln, bis ich in den 2. Gang schalte.
Jedoch wenn ich nur leicht Gas gebe, dann kommt dieses Ruckeln nicht vor. Während der Fahrt habe ich kein Ruckeln..
--
SLK 200 mit AMG Paket | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Utshka Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 20.10.2012 um 13:40 Uhr  
| Hallo Zusammen,
also doch!
Diesen seltsamen Leistungseinbruch hatte ich auch 3-4 x beim beschleunigen
mit dem R172 SLK 200 mit Sportpaket manuellem Getriebe.
Scheint also nicht am Getriebe oder Kupplung (die ich bisher im Verdacht hatte) zu liegen.
Zudem hatte irgendetwas so ähnlich wie ABS vibriert.
Es leuchtet oder piept auch nichts Außergewöhnliches auf.
Es lässt sich auch von mir nicht bewusst herbeiführen.
Was allerdings immer gleich war der Motor war noch in der Aufwärmphase.(5km nach Start) und immer beim Beschleunigen.
MB konnte auch nichts ermitteln , selbst mit Stardiagnose nicht.
--
Grüße
Coco
----------------------------------------------------------
SLK forever:
R170 FL SLK200 10.2000 - 08.2004
R171 SLK200 09.2004 - 02.2011
R172 SLK200 03.2011 - ???
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |
 |