Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 24.02.2011
| Geschrieben am 04.04.2012 um 12:31 Uhr  
| Hallo Leute,
ich hab einen CLK 230 Kompressor Bj. 2000; 193PS und habe seit Anfang an dieses Problem wie im Video http://www.youtube.com/watch?v=l4GnrMc50Rk
Bis auf die Magnetkupplung hab ich die Lager vom Kompressor schon gewechselt, hat aber nichts gebracht.
(Im Überholsatz war ein falscher Lager dabei der nicht für meine Magnetkupplung gedacht war und da ich den Überholsatz aus Amerika kommen lassen hab hätte ich noch ein Monat warten müssen für den Umtausch...........).
So jetzt kommt meine frage:
Verschwindet dieses Rattern wenn ich nur dieses NACHI Lager von der Magnetkupplung wechsel oder sollte ich doch eine neue Magnetkupplung besorgen??
Weil is ja auch komisch dass der Kompressor im "Leerlauf" ein und aus geht!!!!
Mercedes will für die Magnetkupplung 430,- EUR
Setec-Tuning ist glaub Leergeräumt, haben nichtsmehr da!!
Wo könnt ich mir eins dieser beiden Teile anschaffen?????
Vielen Dank schonmal für die Infos
Gruß
BeatMan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BeatMan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 04.04.2012 um 17:36 Uhr  
| Hallo Beatman,
bis vor kurzem hatte ich noch eine Ersatz Magnetkupplung, ein Member brauchte sie dringend......
An der M.Kupplung liegt es bei Dir aber nicht, sonst würde der Komp. gar nicht laufen (Kurzschluss).
Bei Deinem Komp. müssen mindestens das Nachi Lager, sowie die beiden hinteren INA Lager gewechselt werden. Evtl. auch die Mittellager (selten).
Dann sollte wieder alles laufen. Den Geräuschen nach zu urteilen berühren sich die Roots, es kommen Späne in den Ansaugkanal und somit in die Brennräume
--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 24.02.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 24.02.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 30.07.2011
| Geschrieben am 05.04.2012 um 13:59 Uhr  
| Also ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Rattern durch das Nachi Lager verursacht wird. Dann wäre Deine magnetkupplung schon lange abgeraucht. Die hätte sich bereits verkantet!
Ich vielleicht was bei dem Lagerwechsel schief gelaufen? Ich würde sicherheitshalber mal ansaugtrackt ausbauen und prüfen wie die Roots laufen.
Ich hatte in meinem Prefacelift auch mal total platte lager aber es hat sich nicht mal ansatzweise so schlimm wie bei Dir angehört.
Im übrigen dreht das Nachi lager ja meiner Erinnerung genauso wenn die Magnetkupplung nicht greift. Würde es hieran liegen hättest Du ständig geräusche.
Also befolge lieber Conervtibles und meine Vorahnung und schau Dir die Roots an. Die Geschichte kostet Dich sonst evtl. den Motor!
--
SLK 230 Facelift | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Osiris Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 24.02.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 30.07.2011
| Geschrieben am 05.04.2012 um 17:51 Uhr  
| Dass man in höheren Drehzahlen kein Rattern der Roots hört ist nomal und erklärbar:
Durch die Fliehkräfte der Roots bei hohen Drezahlen werden diese automatisch nach aussen gedrückt. War bei meinem PreFacelift genauso.
Ich kann nur noch mal empfehlen einfach nachzuschauen... alles andere ist Spekulation.
--
SLK 230 Facelift | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Osiris Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 24.02.2011
| |
 |