Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.04.2012
| Geschrieben am 04.04.2012 um 09:32 Uhr  
| Hallo Jungs
Suche jemanden aus meiner Umgebung Frankfurt am Main
Der weiss wie man das X carstyle Dachmodul für den SLK bj r 170 einbauen könnte
Ich bin kein Schrauber und habe absolut keine Ahnung wie das geht
Wäre für jeden Tipp oder Hilfe sehr sehr dankbar
Ich werde das auch natürlich Vergüten will es nicht umsonst gemacht bekommen ist ja wohl klar
--
Kann denn Leistung sünde sein | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slkpower1976 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.04.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.04.2012
| Geschrieben am 06.04.2012 um 09:16 Uhr  
| Guten Morgen ich blicke bei der Anleitung nicht durch
Wenn du mir schreiben würdest welches Kabel ich an was klemmen kann,würde ich es versuchen selbst zu machen
Würde mich darüber sehr freuen
Herzlichen dank
Die Anleitung die hier im Forum ist ist bissle kommpliziert finde ich naja ich fahre Sonntag zum Matthias nach Leun der hat das im R171 gemacht
--
Kann denn Leistung sünde sein | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slkpower1976 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
| Geschrieben am 06.04.2012 um 09:51 Uhr  
|
slkpower1976 schrieb:
Guten Morgen ich blicke bei der Anleitung nicht durch
Wenn du mir schreiben würdest welches Kabel ich an was klemmen kann,würde ich es versuchen selbst zu machen
hmm...wo genau hast Du denn bei der Anleitung das Problem? In Abb.17 und 18 stehen die Pins von denen die Kabel kommen, die entsprechenden Kabelfarben und wie das Modul angeschlossen wird. Das blau/grüne und grün/weisse kabel von Pin 56 und 74 kommend muß durchtrennt werden, die restlichen nur mittels Abzweiger und alles dann den Farben entsprechend an's Modul.
Aber wenn Du Dir da unsicher bist, dann lass es lieber. Lieber paar Tage warten und von jemandem anschließen lassen der das kann und sich da sicher ist, als das nachher noch was kaputt geht, kurzgeschlossen wird, etc...man muss nicht alles können!
Herzlichen dank
Die Anleitung die hier im Forum ist ist bissle kommpliziert finde ich naja ich fahre Sonntag zum Matthias nach Leun der hat das im R171 gemacht
Dann sollte das auch beim R170 kein Problem für ihn sein. Ich wünsche vorab schon viel Spaß mit dem Modul!
--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus
http://www.dark-net-hunter.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an d-n-h Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.04.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.04.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |