Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 469
User seit 11.07.2004
Geschrieben am 02.04.2012 um 15:14 Uhr  
Verglichen mit dem alten R 170 liegt der Rückwärtsgang m. E. sehr unglücklich. Mich würde daher interessieren, wem ist es schon einmal passiert ist, dass er in Eile statt des ersten Gangs versehentlich den Rückwärtsgang eingelegt hat?
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 469
User seit 11.07.2004
Geschrieben am 02.04.2012 um 20:41 Uhr  
SLK172 schrieb:
Aber vielleicht liegt's auch daran, dass ich den R171 vorher hatte !?
Mag sein. Beim 171 haben sich übrigens unter dem folgenden Thread viele User beklagt, dass der Kraftaufwand, um die Sperre zum Rückwärtsgang zu überwinden, zu hoch ist.
Vielleicht hat MB etwas geändert oder McFit ist schuld. Bin bereits viermal im Rückwärtsgang gelandet. Immer wenn es schnell gehen soll. Einmal gleich zweimal hintereinander. Ist unglaublich. War ein tolles Hupkonzert und megapeinlich
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 16880
User seit 11.09.2004
Geschrieben am 02.04.2012 um 20:44 Uhr  
Es ist richtig, dass es leichter geworden ist, vielleicht ist das ein Grund für dein Verschalten.
Beim R171 hätte ich mich allerdings auch nie darüber beschwert, dass es zu schwer geht...aber manchen ist ja auch die Servolenkung noch zu schwergängig
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 469
User seit 11.07.2004
Geschrieben am 02.04.2012 um 20:54 Uhr  
SLK172 schrieb:
Es ist richtig, dass es leichter geworden ist, vielleicht ist das ein Grund für dein Verschalten.
Mag sein. Auf jeden Fall passe ich jetzt höllisch auf, damit ich nicht aus Versehen mit Vollgas in den Hintermann fahre. MB hätte m. E. das Ganze leicht entschärfen können, indem man entweder:
- den Rückwärtsgang nach hinten einlegt (wäre auch sinnfälliger)
- zus. ziehen oder drücken muss
- oder zumindest ein "R" im Display als Hinweis anzeigen würde.
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
Geschrieben am 25.05.2013 um 15:58 Uhr  
Nachdem ich nun auch wieder zur Handschaltfraktion zähle habe ich eher das umgekehrte Problem: Vor allem der Rückwärtsgang ist nur mit sehr hohem Kraftauwand einlegbar. Auch die anderen Gänge sind alles andere als "flutschi", die Bedienkräfte finde ich ungewöhnlich hoch. Mein Arm tut bereits von den ungewohnten Belastungen weh.
Ich fahre oft Mietwagen und kann daher ganz gut vergleichen. Wird das mit mit der Zeit besser oder sind die Kräfte sogar einstellbar?
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 16880
User seit 11.09.2004
Geschrieben am 26.05.2013 um 11:25 Uhr  
Taunusboy schrieb:
Mein Arm tut bereits von den ungewohnten Belastungen weh.
Moin,
ich hätte ja jetzt beinahe den Besuch eines Fitnessstudios empfohlen....
Aber im Ernst: so nach den ersten 3-4tkm wird sich bei den Kräften erfahrungsgemäß nicht mehr viel ändern. Das ist zumindest meine Erfahrung mit dem SLK200, aber der ließ sich eigentlich von Anfang an leicht genug schalten.