
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Fragen zum Mercedes CLS 350 erste Baureihe ! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1467
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.03.2012 um 09:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 19.03.2012 um 09:24 Uhr ]
Hi !
Unser CLS 350 ist aus dem Jahr 2005. Im Prinzip gibt es Motor-und Getriebeseitig die gleichen Vor-und Nachteile wie beim SLK, d.h. der Motor ist an sich standfest, es ist aber auf Ölverbrauch und z.B. undichte Nockenwellenversteller zu achten. Auch die Spannrollen verursachen gerne mal Geräusche. Die 7G sollte mit der neusten Software versorgt sein.
Die Kundenmaßnahmen an der SBC Bremse gemacht sein.
Ansonsten läuft unser CLS vollkommen unauffällig und ist der Ideale schnelle Reisewagen, allerdings nur für 4 Personen die auch nicht zu viel Gepäck dabei haben sollten. Der Verbrauch pendelt zwischen 9,5 und 16l je nach Fahrweise. Im Durchschnitt auf 80.000km bisher um die 11l. Fahrleistungen sind O.K., aber man fällt beim Beschleunigen nicht in Ohnmacht. Ansonsten hat´s der CLS lieber gemütlich.
Der Tank fasst übrigens 80l, d.h. bei den derzeitigen Spritpreisen sind das 130€ pro Tankfüllung.....
Falls Du noch Fragen hast.....
Grüße
Andy
--
987 S - E 220 T CDI - CLS 350
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GG AD 600 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1467
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.03.2012 um 11:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 19.03.2012 um 11:58 Uhr ]
Hi !
Das ist eins der größten Mankos am "alten" CLS. Die Rückbank hat eine fest eingebaute Einzelsitzanlage mit Ablagefach und Armlehne, ohne Klapp-und Durchladevorrichtung. Für Hobbysportler und Familienväter ein Alptraum.
Auf dem Dach gibt´s Aussparungen für die üblichen Mercedes Dachhalterungen. Skibox oder Halter sollten kein Problem sein. Ich fahr den CLS auch im Winter und das Auto funktioniert auch bei winterlichen Bedingungen sehr gut. Gute Winterreifen vorausgesetzt.
Wenn das Fahrzeug mit Airmatic DC ausgerüstet ist, lässt sich die Karosse auch um einige Zentimeter anheben, was im Winter echt praktisch ist. Ansonsten kann man sich die Airmatic aber sparen.
Grüße
Andy
--
987 S - E 220 T CDI - CLS 350
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GG AD 600 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1141
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|