
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Mit welchen Autos hattet ihr die schlechtesten Erfahrungen? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10950
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 12.03.2012 um 23:04 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 12.03.2012 um 23:10 Uhr ]
Moin!
Ich hatte neulich eine interessante und witzige Disku über diese Thematik. Es wird ja immer gefragt "welches Auto würdet ihr euch demnächst zulegen" oder "welches gefällt euch besonders!"
Über die negativen Dinge redet man ja bekanntlich nicht so gerne!
Da ich ja mittlerweile so um die 25. Autos hatte kann ich natürlich auch locker was extremes rauspicken.
Meine "schlechtesten Erfahrungen" hatte ich persönlich mit einem Granada 2.3V6, der konnte zwei Dinge besonders gut: Saufen und rosten - der Motor war allerdings unkaputtbar! Dann einen Golf III (Lopez lässt grüßen), Jahreswagen, permanenter Wassereinbruch, Getriebe kaputt etc., sechs Monate geärgert und weg mit dem Ding. Später Calibra XE 16V, Fass ohne Boden (auch hier einen Dank an Lopez ), haufenweise Baustellen, völlig irre Elektrik, miese Verarbeitung.
Oder anders gefragt: Welche Möhren haben euch um den Verstand gebracht?
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Doppelaufladung... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 339
User seit 18.06.2008
| Geschrieben am 12.03.2012 um 23:28 Uhr  
| Moin
Ford Mondeo I Kombi 1,8L Ghia,Bj.96.
Als Neuwagen gekauft und nach knapp 100.000Km (und etlichen grauen Haaren) Abgestoßen.Zuerst stand die Kiste ständig wegen streikender Elektrik in der Werkstatt und später Motor und Aufhängungsprobleme.
Zu anfang (Garantiezeit) hatte ich einen guten Händler der sehr viel auf Garantie regelte,aber nach der Garantiezeit durfte der Geldbeutel ordentlich bluten.
Zuvor bin ich einige Ford Modelle gefahren (Escort,Granada,Sierra) aber nach dem Fzg. und denen die in meinem Bekanntenkreis unterwegs waren,wars das mit Ford.
Gruß Ingwer | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wurzel1966 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
 | Geschrieben am 13.03.2012 um 00:00 Uhr  
| Hallo Olaf,
ganz eindeutig war es bei mir das Smart Roadster Coupe (Baujahr 2005). So einen schissigen an Auto habe ich noch nicht gesehen.
Wär's nicht verboten gewesen, dann hätte ich die Mistkarre von der Brücke in den Rhein geschubst!
Na ja, jetzt wir eben wieder einen echten Mercedes-Benz!
--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana
Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Escape99 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5081
User seit 26.09.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 13.03.2012 um 07:16 Uhr  
|
Olaf M schrieb:
Moin!
Ich hatte neulich eine interessante und witzige Disku über diese Thematik. Es wird ja immer gefragt "welches Auto würdet ihr euch demnächst zulegen" oder "welches gefällt euch besonders!"
Über die negativen Dinge redet man ja bekanntlich nicht so gerne!
Da ich ja mittlerweile so um die 25. Autos hatte kann ich natürlich auch locker was extremes rauspicken.
Meine "schlechtesten Erfahrungen" hatte ich persönlich mit einem Granada 2.3V6, der konnte zwei Dinge besonders gut: Saufen und rosten - der Motor war allerdings unkaputtbar! Dann einen Golf III (Lopez lässt grüßen), Jahreswagen, permanenter Wassereinbruch, Getriebe kaputt etc., sechs Monate geärgert und weg mit dem Ding. Später Calibra XE 16V, Fass ohne Boden (auch hier einen Dank an Lopez ), haufenweise Baustellen, völlig irre Elektrik, miese Verarbeitung.
Oder anders gefragt: Welche Möhren haben euch um den Verstand gebracht?
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Doppelaufladung...
Moin Olaf,
drei! Dinge konnte der Granada besonders gut: 3. er hatte bei weitem die höchste Anhängelast in den Papieren
Bei vergleichbaren Autos natürlich
Beste Grüße
--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
 | Geschrieben am 13.03.2012 um 07:29 Uhr  
|
Olaf M schrieb:
Welche Möhren haben euch um den Verstand gebracht?
Moin Olaf,
ganz klar mein erster SLK R171 200er Kompressor von 05/2005 ...
Von Mai bis November 2005 insgesamt achtmal jeweils für mehrere Tage in der Werkstatt wegen ständiger Dachprobleme. Hatte den Spaß am SLK fast schon verloren. Wurde dann allerdings (fast) problemlos gewandelt und ich habe es nochmal gewagt und den 280er genommen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Lederpolster, Spann-/Umlenkrolle) läuft der bis heute problemlos ...
--
Gruß
Bernd
"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Icke04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 90
User seit 15.02.2005
| Geschrieben am 13.03.2012 um 09:18 Uhr  
| Von den 17 Autos die ich bisher hatte, war der R171, SLK 350, aus 05/2005, das aller letzte.
So oft wie der in der Werkstatt war, hätte ich auch selber eine aufmachen können.
Außer der allgemein bekannten Sache mit dem Zahnrad waren da noch einige andere Dinge, wie z.B. Lenkung komplett getauscht, Steuerung Nockenwelle, Zündspule usw usw.
Leider hat MB da ziemlich rum gewurschtelt.
Meiner Meinung nach, um den Materialfehler "Zahnrad" zu vertuschen.
--
Die meisten Menschen wären glücklich, wenn sie sich das Leben leisten könnten, das sie sich leisten.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Blue Willi Power Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 141
User seit 05.07.2011
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 13.03.2012 um 10:09 Uhr  
| Mosche,
die goldene Möhre bekommt bei mir leider auch der Calibra Turbo C20LET. Nach einem 1/4 Jahr war immer irgendwas undicht. Mal ne Ölleitung, mal ne Wasserleitung, mal ein Luftleitung. Auch gerne undicht die Ölwanne, von der Wapu ganz zu schweigen. Als sich das Garantiepaket dem Ende neigt, musste die Karre weg.
Auf dem zweiten Platz folgt mein erster SLK230, der aber durch die Wandlung recht schnell ersetzt wurde.
Gude, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1053
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|