
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wie bucht Ihr Hotels? Erfahrungen mit Buchungsportalen oder Direktbuchung |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)


 | Geschrieben am 03.03.2012 um 17:41 Uhr  
| Hier mal, aus leicht aktuellem Anlass, ( http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=69648&forum=8&start=80 )
Einfach mal die Frage wie Ihr ein Hotel vorzugsweise bucht?
Was fuhr Erfahrungen gemacht wurden mit den Angeboten von Buchungsportalen ( HRS, Booking COM u.s.w) im Vergleich zur dann eingetretenen Hotel-Wirklichkeit.
Ich für mein Teil buche nur ca 20- 30 Hotels pro Jahr, und immer andere.
Anfangs oft über Portale, zunehmend aber lieber direkt beim Hotel.
Bei den Portalen ist der Preis oft günstiger, aber die Zimmer meist dann zweite Wahl. Z B keine Meerseite nur Land oder Seite, keine Wunschetage usw.
Oft stehen Preise nicht da z B für Parkplatz oder Hund.
Bei direkter Buchung kann man viel besser Wünsche oder Unklarheiten klären.
Mir ist es z. b wichtig das ein angegebener Hotelparkplatz eben kein öffentliches Parkhaus ist. Oder das Zimmer ruhig und zur Seeseite liegt u a mehr.
Ich habe jedenfalls zunehmend die Erfahrung gemacht, dass Buchungsportale eher was für die schnelle Buchung von Geschäftsleuten ist, die " nur ein Bett" brauchen und immer die selbe Herberge buchen.
Grüße Wolfgang
Silberbenz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7668
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 03.03.2012 um 18:22 Uhr  
| Hallo zusammen,
für einen SLK-Termin meist über eine Agentur, mit der sich bessere Preise durchsetzen lassen.
Außerdem gibt es noch ein paar rechtliche Aspekte (Insolvenzschutz) warum ich das nicht direkt mache.
(Kontakt stelle ich gerne her, wenn jemand Interesse hat)
Privat hab ich bisher nur mit HRS Erfahrungen gemacht - aber gute. Wenn ich mal außerhalb MBSLK wo hin fahre, ist mir einfach die Zeit zu schade, selbst zu suchen.
Mein Suchmuster vorgeben, Angebote anschauen und eines davon nehme ich dann.
Ich hab auch noch nie Portale verglichen - wie gesagt, ich bin immer zufrieden gewesen. Warum soll ich wechseln?
Ich schätze dabei den Komfort - nicht den Preis.
Oder es kennt jemand was am Ort - dann probier ich das.
Viele Grüße
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 03.03.2012 um 19:53 Uhr  
| Hallo,
ich bin relativ häufig unterwegs, 1. Anlaufstelle ist dabei immer accorhotels.de, ein novotel oder ibis ist für mich immer OK.
Hab da auch eine a-club-karte mit "gold" Status, gibt jährlich einige "Freinächte" und höhere Priorität für freie Zimmer. Auch das lästige "Kreditkarten zücken" beim einchecken entfällt.
Wenns da grad nichts gibt..........dann halt über hotel.de.
ciao
Ludo
--
SLK 230 R170 Final Edition Bj.8/2003 Brilliantsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4959
User seit 05.11.2003
 | Geschrieben am 03.03.2012 um 21:01 Uhr  
| Nabend zusammen,
wie Sven bereits schrieb muss man zwei Dinge trennen:
Private Übernachten für 2 oder 4 Personen und Gruppenreisen/ -Veranstaltungen.
Es gibt gerade bei letzterer ziemlich viele Fallstricke, denn auch wenn es ein privates Event ohne kommerzielle Absichten (Gewinnerzielung) ist, ist der für alle Teilnehmer Buchende rechtlich gesehen Veranstalter
Das würde im schlimstenfalle heissen:
Ein TN stellt seine Schadensersatzansprüche weil er sich im Hotel verletzt hat, denn Vertragspartner ist ja der in diesem Fall der "Organisator".
Der Veranstalter ist also zunächst einmal der rechtliche Sparringspartner bei gerichtlichen Auseinandersetzungen mit dem Hotel oder den Teilnehmern.
Es geht weiter über Reiserücktritt und Stornoregelungen bis hin zur Insolvenzversicherung der "Kundengelder".
Dies sind nur die wichtigsten Beispiele, wieso gerade bei Grossbuchungen auch ein Augenmerk auf die rechtlichen Aspekte geworfen werden sollte.
Ich habe privat mit dem HRS Portal gute Erfahrungen gemacht und bei den klassischen quadratisch praktisch gut Hotels von Accor kann man nie etwas falsch machen: Man weis im Vorfeld was einen erwartet
Oder man bucht bei persönlich bekannten Hotels, da hat man als Wiederholungstäter oftmals auch einen kleinen Bonus was Zimmerwahl und sonstige Nebenleistungen wie z.B. Garage, angeht.
Also, wer eine grössere Veranstaltung plant sollte ruhig mit Sven Kontakt aufnehmen und sich die Kontaktdaten geben lassen. Der Inhaber dieser Agentur ist sehr "mbslk - freundlich" und versucht immer unsere individuellen Wünsche zu fairen Konditionen umzusetzen.
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
http://www.verruecktespaar.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
 | Geschrieben am 03.03.2012 um 21:08 Uhr  
| Hallo Wolfgang,
wir liegen bei ca. 20-25 Buchungen pro Jahr, davon sind ca. 90 % privater Natur.
Wir orientieren uns i.d.R. an Tripadvisor (zumindest was die USA & Afrika betrifft ) und nehmen dann direkt Kontakt mit dem in Frage kommenden Hotel bzw. B & B auf. Wir möchten das Zimmer haben was uns gefällt. Das ist bei den Portalen auf gar keinen Fall möglich. Sonderwünsche sind generell ausgeschlossen.
Wir hatten mal Preise zwischen den Portalen und Direktbuchung verglichen und konnten keinen Unterschied feststellen, zumindest was den 4-Sterne Bereich und aufwärts in den genannten Ländern betrifft.
--
Gruß
Bernd
"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Icke04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 28.01.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5808
User seit 03.09.2006
 | Geschrieben am 04.03.2012 um 11:24 Uhr  
| Da ich viel beruflich unterwegs bin benötige ich natürlich auch immer eine Bleibe für die Nacht. Normalerweise bewege ich mich da aufgrund der Reisevorschriften unserer Firma auf dem Niveau von Mercure, NH, Accor usw. Zur Buchung nutze ich, bzw. unsere Sekretärin immer HRS.
In diesem Zusammenhang bewerte ich die Hotel auch immer bei Holidaycheck. Hiermit trägt man dazu bei, Informationen aus Kundensicht an potentielle Hotelgäste weiter zu geben, was ich umgekehrt natürlich auch gern für mich nutze. Dazu bietet die Bewertung bei Holidaycheck für mich die Möglichkeit, meine Eindrücke auch noch später wieder aufzufrischen, falls ich wieder ein Hotel in der Stadt benötige. Also so eine Art Tagebuch der Hotels.
--
------ mike -------
** carpe diem ** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike_bu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1103
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|