
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Kreiselfrust |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
| Geschrieben am 08.02.2012 um 09:59 Uhr  
| Hallo Sternenfahrer,
eigentlich eine prima Idee, so ein Kreisverkehr.
Weichen herkömmliche Ampelkreuzungen mehr und mehr der runden Sache,
bedeutet das nicht nur weniger Kosten bei Bau und Wartung sondern ein Gewinn an Sicherheit.
Und nett aussehen tut’s meist auch noch.
Wenn …
Ja, wenn da nicht des Deutschen Michel Ego wäre.
Meine Top 4 der nervigsten Kreiselsünden:
1. Platz, der gemeine Blinkverweigerer
Er beschäftigt sich gern mit Allem, außer dem Wartenden anzuzeigen, dass er den Kreisel verlassen will. So steht man herum, beobachtet das Geschehen und verpasst eine Lücke nach der Anderen.
Hin und wieder zuckt es da schon im Mittelfinger und manches Mal richtet sich dieser vor dem Blinkmuffel auf, sorry!
2. Platz, die ich-blinke-beim-reinfahren-Dumpfnuss
Die Dumpfnuss blinkt, wie es anno Tobak wohl einmal üblich war, bei der Einfahrt in den Kreisel. Dass dies seit 2006 (korrigiert mich) bedeutet „Ich verlasse den Kreisverkehr gleich an der ersten Ausfahrt wieder“, ist ihm nicht bewusst. Dumm nur, wenn jemand daraufhin raus zieht …
3. Platz, der Linkeblinke
Entweder schon vor dem Kreisel oder auch mitten drin. Ich gäbe etwas dafür, zu verstehen, was deren linken Finger den Blinkhebel nach unten drücken lässt.
Nicht gefährlich, nicht wirklich behindernd, aber täglich zu beobachten.
4. Platz, der Durchpflüger
Das ist der gefährlichste Kreiselbandit, Gott sei Dank aber recht selten,
daher Platz 4.
Meist sind das Linienbusse und LKW, die der Verkehrsführung sehr kleiner Kreisverkehre (ein Thema für sich …) nicht folgen können.
Dass die dann einfach geradeaus fahren ist verständlich.
Allerdings immer wieder erlebt: Die Geschwindigkeit wird kaum oder gar nicht reduziert. Dann geht’s mit Tempo 50 quer über alle Markierungen.
(Auch schon beobachtet bei PKW)
Das Krönchen setzen sich diese Vakuumschädel dann auf, indem sie auf dick machen, wenn’s eng wird.
Was nervt Euch bei den doch eigentlich so nützlichen Rundkursen?
Ein frostiger Gruß aus dem Rheinland,
Zolli
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zolli Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11883
User seit 05.03.2008
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 08.02.2012 um 12:09 Uhr  
|
zolli schrieb:
Was nervt Euch bei den doch eigentlich so nützlichen Rundkursen?
Ganz klar diejenigen die einfach nicht losfahren und immer nur darauf warten, das die Lücke möglichst groß ist. Und hinter ihnen bildet sich schon eine Schlange.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4444
User seit 26.09.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 08.02.2012 um 12:28 Uhr  
| Hi,
lustig, das Bild oben sieht aus wie ein kleiner Abenteuerspielplatz neben ner Schule
Kreisverkehr ist so ne Sache, bei wenig Verkehr nicht schlecht, in der Rush-Hour aber absolut nervig weils jedesmal ewig dauert bis man weiterfahren kann. Obs an Ampeln schneller ginge?
Und zum Kreise ziehen im Winter ist in den allermeisten Fällen auch noch zuwenig Auslaufzone vorhanden. Naja....
Gruß,
HdK
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.02.2012 um 12:36 Uhr  
|
zolli schrieb:
Was nervt Euch bei den doch eigentlich so nützlichen Rundkursen?
Ein frostiger Gruß aus dem Rheinland,
Zolli
... all diese Dinge und die Tatsache, daß in den wenigen Kreiseln hier bei uns, die Polizei genau dies nicht ahndet - statt dessen aber, wurde glaub ich in einem anderen Thread auch gesagt, mit viel Aufwand Tempo-Limit überwacht.
Hat sicher oft seine Berechtigung, nur die Prioritäten sollten verschoben werden. Meine persönliche Meinung!
Gruss aus Siegen
Dieter | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7310
User seit 13.12.2002

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3620
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 08.02.2012 um 13:18 Uhr  
| Hal.lo,
das ist typisch deutsch:
Jahrzehntelang gab's bei uns praktsich keine KVe und die wenigen, die's noch gab, hat man zu Kreuzungen umfunktioniert.
Im Frankreichurlaub habe ich immer die schön und aufwendig geschmückten, gut gepflegten und sinnvoll angelegten KVe bewundert.
Dann plötzlich wurden KVe eine Modeerscheinung - eigentlich gut so.
Aber dann wurden KVe plötzlich inflationär und machten sich überall breit - und das nervt.
Ich kenne 5.000-Einwohner-Ortschaften mit einer einzigen Durchgangsstraße, die am Ortsein- und ausgang je einen KV hat - und dazwischen noch mal 3 oder 4 Stück - das Ganze idealer Weise mit einer Tempo 30 oder gar Tempo 20 Zone kombiniert.
Und natürlich ist die dermaßen zum Nerv-Schleich-Kriechpfad mutierte Ortsdurchfahrt eine Bundesstraße - da muss man sich wirklich an den Kopf greifen.
Ich fahre öfters auf der Autobahn in eine ca. 60 km entfernte Kreisstadt. Neulich fuhr ich zum Spaß - und weil schönes Wetter war - mal wieder die alte Bundesstraße: auf knapp 60 Streckenkilometern mit ca. 12 Ortsdurchfahrten sage und schreibe 48 KVe, davon an einer Stelle 3 Stück auf weniger als 500 Metern: einfach nur noch krank!!!
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen;
man kann sogar einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen;
aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen!"
Abraham Lincoln | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 366
User seit 25.08.2010
| Geschrieben am 08.02.2012 um 15:50 Uhr  
|
zolli schrieb:
2. Platz, die ich-blinke-beim-reinfahren-Dumpfnuss
Die Dumpfnuss blinkt, wie es anno Tobak wohl einmal üblich war, bei der Einfahrt in den Kreisel. Dass dies seit 2006 (korrigiert mich) bedeutet „Ich verlasse den Kreisverkehr gleich an der ersten Ausfahrt wieder“, ist ihm nicht bewusst. Dumm nur, wenn jemand daraufhin raus zieht …
3. Platz, der Linkeblinke
Entweder schon vor dem Kreisel oder auch mitten drin. Ich gäbe etwas dafür, zu verstehen, was deren linken Finger den Blinkhebel nach unten drücken lässt.
Nicht gefährlich, nicht wirklich behindernd, aber täglich zu beobachten.
Ein frostiger Gruß aus dem Rheinland,
Zolli
Jetzt muss ich mich mal outen. Ich gehöre auch zu denen die vorm Kreisel blinken, wenn sie die erste Ausfahrt direkt verlassen.
Das mit dem links blinken mache ich zwar nie, finde es aber eigentlich recht praktisch, wenn der jenige rechtzeitig rechts blinkt, denn solange er links blinkt bleibt er im Kreisverkehr...
Aber Punkt 1 stört mich auch am meisten, das versteh ich nicht, man bewegt ja die Hand sowieso nach rechts, dann kann man auch den Blinkerhebel mit nehmen...
Gruß Leif | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ShadoX Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :791
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|