Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 13.12.2011 um 10:35 Uhr  
| Hallo zusammen,
bei der Leasingrückgabe wurde das Auto mit Schildern und allen Papieren abgegeben. Es wurde mündlich zugesichert daß es in den nächsten Tagen abgemeldet wird. Nach guten 2 Monaten erhalten wir nun eine Rechnung von der Versicherung für das Folgejahr... also für mich die Info daß es noch angemeldet ist.
Die Leasingbank hatte den Brief dem Autohaus nach dessen Abnahme zugesant, und dann wieder bekommen, wurde aber komischerweise nicht abgemeldet. Vermutlich vergessen. Das Autohaus klärt das nun selbst erstmal, höre aber nun seit Tagen nichts mehr.
Abgesehen davon...was denkt ihr, kann ich von dem Autohaus etwas verlangen für die unnötige Versicherungszeit? Sind ja zusammengerechnet insgesammt bei uns 110Eur Vollkasko für fast 3 Monate zusammengekommen seit das Aoto im Autohaus steht. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 13.12.2011 um 12:34 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ludo am 13.12.2011 um 12:34 Uhr ]
SLK172 schrieb:
Du hast behauptet, dass man Autos ohne Brief abmelden kann.
Ja, jederzeit und immer wieder.
Schon mehrfach erprobt, manchmal auch nicht ganz "problemlos", aber letztendlich doch IMMER möglich.
Im zweifelsfalle einfach mal bei der Zulassungsstelle nachfragen, warums wohl das Kästchen "Abmeldung im Brief eingetragen" zum ankreuzen gibt
ciao
Ludo
--
SLK 230 R170 Final Edition Bj.8/2003 Brilliantsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
| Geschrieben am 13.12.2011 um 12:35 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Du hast behauptet, dass man Autos ohne Brief abmelden kann.
Gruß
Guido
Stimmt, das kann nicht funktionieren.
Wenn ich mein Fahrzeug abmelde, will die Zulassungsstelle logischerweise den Fahrzeug-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I) einbehalten und die Kennzeichen entstempeln.
Wie soll das gehen, wenn das Fahrzeug mit Schildern und Papieren beim Autohaus abgegeben wurde?
--
Grüße
Michael
---------------------
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QuickMick Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 13.12.2011 um 12:39 Uhr  
|
Ja, jederzeit und immer wieder.
Schon mehrfach erprobt, manchmal auch nicht ganz "problemlos", aber letztendlich doch IMMER möglich.
Es ging hier aber um das ganz normale Abmelden eines Leasingfahrzeuges, von welchem der Brief wie üblich bei der Bank liegt.
Da kann man nicht einfach in die Zulassungsstelle reinmarschieren und behaupten, dass man den Brief verloren hat o.ä. . Und wenn sich irgendwo mal ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle darüber hinweg setzt, ist es doch trotzdem nicht die Regel?
Im Brief ist geregelt wem der Wagen gehört und nur diese Person entscheidet wer sein Fahrzeug abmeldet...
Gruß
Guido
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |