Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 20.07.2011
| Geschrieben am 25.11.2011 um 20:45 Uhr  
| Moin!
Ich habe an meinem 230K noch den ersten Endschalldämpfer und der sieht nicht mehr ganz so gut aus. Da das Auto ein AMG Paket hat besitze ich den AMG Schalldämpfer.
Jetzt meine Frage: Ist der Supersprint deutlich lauter als mein AMG Topf?
Der ist ja günstiger zu bekommen als ein AMG und auch komplett aus Edelstahl.
Gruß Tim | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 8Tim8 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 24.11.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 571
User seit 03.11.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
| Geschrieben am 26.11.2011 um 01:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tiefflieger am 26.11.2011 um 01:59 Uhr ]
Moin
Ich hatte dieses Jahr mit beiden Supersprints experimentiert. Hab auch das AMG-Styling und vorher den AMG.Doppeloval ab Werk.
Zum ovalen kann ich aus estischen Gründen nicht bei diesem großen Heckausschnitt raten. Das sieht einfach nur fürchterlich fipsig aus, da der erheblich schmaler ist als der AMG-Endtopf.
Der Doppeloval dagegen macht sich in dem vorgegebenen Ausschnitt königlich. Satt ausgefüllt ohne Nacharbeiten mit noch ca. 0,7 cm Platz an den Seiten. Nachteil ist hier allerdings der erschwerte Einbau, da selbst mit Spezialwerkzeug zum ziehen der End-Gummies akrobatische Künste, Kraft und kleine Hände sehr von Vorteil wären. Der Akt ist auch nur mit 2 Personen empfehlenswert. Oder Heckschürze vorher ausbauen.
Vom Sound unterscheiden sich die beiden Supersprint erheblich (beide lauteste Ausführung).
Der einfach Oval ist beim Beschleunigen etwas lauter und dumpfer als der AMG und wie gewohnt auch leise bis kaum wahrnehmbar wenn man eine Geschwindigkeit hält.
Ganz anders der Doppel-Oval. Beim Durchbeschleunigen fliegen alle Köpfe der Passanten. Ein Düsenflugzeug ist nicht viel lauter beim Start nach meinem
subjektiven Empfinden . Alles ein sehr basslastiges Brüllen bis ca. 5500 UPM und ab dort wird er heiser bis röchelnd bis 6300 UPM (ca. 110 Km/Std
im 2ten Gang) - mehr hab ich noch nicht gewagt (UPM ist bei mir offen).
Im Leerlauf ein schönes dumpfes Blubbern und immer ein dumpfer Ton hörbar - kurz vor zu aufdringlich n.m.E. beim cruisen.
Man muß es life gehört haben denke ich. Vielleicht sieht bzw. hört man sich im April 2012 beim alljährlichen Schraubertreffen in Bispingen.
Gruß
Burkhard
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tiefflieger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 20.07.2011
| Geschrieben am 26.11.2011 um 12:16 Uhr  
| Das ist doch mal eine Aussage!!
Da ich den Doppelovalen AMG Topf schon drunter habe kommt natürlich nur der Doppelovale von Supersprint in Frage.
Ich hatte (habe) nur die Befürchtung das der SUpersprint nicht lauter klingt als mein AMG Topf, da dieser ja seit 11 Jahren und 136000km unter dem Auto hängt und sich bestimmt auch ein bißchen freigebrannt hat. Meinem Empfinden nach ist mein AMG Topf relativ laut aber der Supersprint muss wohl noch lauter sein wenn man alle Aussagen in diesem Forum glaubt.
Das lässt mich mich zu dem Entschluss kommen mir wohl einen Supersprint Doppeloval kaufen zu müssen. Kann man nichts machen.
Danke für die Antworten!
--
SLK 230K PreFL 1/2000 Schalter ohne Klima, dafür mit AMG Optik und Designo | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 8Tim8 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |