Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 128
User seit 20.01.2009
Geschrieben am 06.11.2011 um 13:38 Uhr  
Hallo - ich möchte CD's auf meinem CD Recorder bespielen und dann im 171-er abspielen. Liest der normale CD Player in der Mittelkonsole selbst bespielte CD's?
Vielleicht hat das schon jemand versucht. Danke und Gute Fahrt
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3106
User seit 31.05.2006
Geschrieben am 06.11.2011 um 17:33 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 06.11.2011 um 17:34 Uhr ]
CD-RWs sind fürs Auto generell nicht zu empfehlen, weil die lösch- und wiederbespielbare Schicht dazu viel zu empfindlich ist.
Wenn, dann nur CD-R, also einmal bespielbare CDs. Zumal Selbige auch viel billiger sind, als RWs.
Dann kommt es natürlich noch aufs Format an. MP3, keine Ahnung, ob dies geht und WAV-Dateien mit max. 60 Minuten pro CD, da kommt man selbst mit 6 CDs auch nicht weit.
Ich persönlich nutze seit 5 Jahren die MP3 für lau Lösung am Audio 20 zur vollsten Zufriedenheit.
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 328
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 08.11.2011 um 20:29 Uhr  
- CD-R & CD-RW
- DVD-R & DVD-RW
- DVD+R & DVD+RW
nur der Vollständigkeit wegen:
das Comand (von den anderen weiss ich es nicht) kann auch Dual Layer DVDs
mehr als 8GB auf einer Scheibe.
Ich benutze schon lange Rewritable Medien, sowohl CD-RW als auch DVD-RW... ich kann nicht sagen das die Haltbarkeit schlechter ist als bei -+R.
Gruss
Guido
--
Klein - Schwarz - Schnell
"Every man dies, but not every man really lives" - Braveheart