
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Auto läuft nur noch auf 3 Zylindern |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.10.2011 um 16:08 Uhr  
| Hallo Gemeinde,
nach langer Zeit ohne Pannen hats mich huet morgen mal wieder erwischt.
Fahre in einer Kurve auf die Autobahn(weiss nicht ob s damit zu tun hatte..) und auf einmal zuckelt es nur noch, keine Beschleunigung mehr ...ADAC gerufen, der mir riet die Zündspulen und die Kerzen zu wechseln, hab ich gemacht , Problem bleibt aber...
Kann es sein, das da ein Zylinder kein Sprit bekommt?
Oder ZYlinderkopfdichtung? Temperatur nicht zu heiß, kein Wasser im ÖL....
In letzter Instanz muss ich ihn wohl nach Mercedes bringen...
Bin etwas gefrustet, weiss jemand Rat ?
Vielen Dank im Voraus.... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 11.10.2011 um 07:47 Uhr  
| Moin!
Ganz so gemein wie Du vermutest wird's wohl nicht sein. Das kommt 1. nämlich sehr selten vor und 2. sprechen Deine geschilderten Merkmale dagegen. Tippe da eher auf LMM. Aber warte mal ab, was Bosch sagt. VG Dieter.
--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318(E30), akt.: BMW 316i(E36) + SLK230A/98 180000km natürlich mit ÖSTK | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
 | Geschrieben am 11.10.2011 um 10:32 Uhr  
| Das ist wohl ein klassischer Fall für den Fehlerspeicher!
Ein defektes Einspritzventil scheint mir noch die plausibelste Erklärung.
Die Steuerelektronik schaltet aber auch unter bestimmten Umständen einen Zylinder ab, wenn Dinge nicht mehr stimmen die zu schlimmeren führen können, aber vom Fahrer nicht unmittelbar bemerkt werden. Der Grund dafür ist eben, dass dem Fahrer etwas bemerkt. Nach dem Abschalten der Zündung und einem Neustart, ist dann in der Regel wieder alles normal, jedenfalls wenn der Fehler nur temporärer Natur war. Ich hatte das bei meiner Gasanlage am Anfang manchmal.
Gruß Helmut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Helmut aus Köln Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 307
User seit 31.03.2010
| Geschrieben am 11.10.2011 um 19:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_mms am 11.10.2011 um 19:09 Uhr ]
wie sahen denn die Kerzen und die Zünsspulen aus und um welchen Motor geht es genau?
Bei mir schoß immer wieder mal eine Zündspule durch, glaube war der 3. Zylinder, am Ende war es ein defektes Kabel, welche durchgescheuert war und nen Kurzschluß machte.
Laß mal den Fehlerspeicher auslesen, wird ja alles angezeigt, so zumindest bei mir damals. Aber erst die dritte Werkstatt die Niederlassung in Düsseldorf/Neuss hat den Fehler gefunden, kann die Jungs dort einfach nur loben!
Es muss nicht immer teuer sein, aber die Werke muss sich dafür Zeit nehmen und der Mann fähig sein! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike_mms Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1005
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|