Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 01.04.2011
 | Geschrieben am 05.10.2011 um 22:59 Uhr  
| Schönen guten Abend zusammen,
Es wurde mir heute von der lokalen MB Niederlassung mitgeteilt dass sich die Auslieferung meines SLK noch um weitere 1 bis 4 Wochen verzögern wird (Endabnahme war für 21. September vorgesehen) da mein Fahrzeug für eine ausführliche Qualitätskontrolle ausgewählt wurde. Diese Kontrollen würden alle X Fahrzeuge gemacht und da hätte es mich eben halt getroffen. Mit welcher Frequenz diese Kontrollen stattfinden und was genau hierbei untersucht wird wurde mir aber nicht mitgeteilt.
Weiss vielleicht jemand hier im Forum was es mit diesen 'aussergewöhnlichen' Qualitätskontrollen auf sich hat und war vielleicht auch einmal jemand hiervon betroffen ? Wenn diese Kontrolle so viel Zeit in Anspruch nimmt dürfte ja wenigstens in diesem Fall kein Fehler unerkannt bleiben was ja ein positiver Punkt wäre...
--
Ernesto
"Nimm Dich nicht so ernst wie Du wirklich bist !" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Macho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16518
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 06.10.2011 um 00:34 Uhr  
| ...
da mein Fahrzeug für eine ausführliche Qualitätskontrolle ausgewählt wurde. Diese Kontrollen würden alle X Fahrzeuge gemacht und da hätte es mich eben halt getroffen.
Sorry, aber das halte ich für totalen Quatsch.
Es wird keine Kundenbestellung ohne triftigen Grund über einen so ungenauen und langen Zeitraum verzögert.
Manchmal frage ich mich, ob Leute, die den Kunden so etwas erzählen noch ganz bei Trost sind. Und es wundert mich aber auch ein wenig, dass Kunden das einfach so glauben und hinnehmen.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 83
User seit 30.05.2011
| Geschrieben am 06.10.2011 um 00:55 Uhr  
|
SLK Macho schrieb:
Weiss vielleicht jemand hier im Forum was es mit diesen 'aussergewöhnlichen' Qualitätskontrollen auf sich hat ...
Hallo Ernesto,
Diese "aussergewöhnlichen Qualitätskontrollen" sind unser täglich' Brot und werden auch "Audit's" genannt'.
Aus der Tagesproduktion werden eine Anzahl "x herausgezogen" meistens 3 Fzg. und dann nochmal einer Prüfung unterzogen, vorwiegend Funktionsprüfung, Lack und Spaltmaße !
Da die Fzg. meist schon min. 1 Woche vor der Auslieferung produziert werden, Übersee-Fzg. min. 6 Wochen !!! braucht' auch kein Kunde wegen diesem 1-tägigen Audit auf sein Fahrzeug zu warten
Frag' mal bei Deiner NL nach was da "geprüft" werden soll ?
Ich persönlich halte es für
Nonsens
Grüßle Ralf
--
"Wir haben den Speed" - Nobi Haug's Lieblingsspruch | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mika2210 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 01.04.2011
 | Geschrieben am 06.10.2011 um 09:19 Uhr  
| Guten Morgen,
Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Also dass solche, sagen wir mal Stichproben, gemacht werden hielt ich eigentlich schon für möglich (nach dem Motto: Im Zweifelsfall und bis zum Beweis der Schuld immer für den Angeklagten), dass diese Kontrollen aber Tage oder Wochen in Anspruch nehmen eher nicht. Dies scheinen eure Meinungen ja jetzt auch zu bestätigen. Gehe mal davon aus dass als Resultat der Kontrolle ein paar Dinge nachgebessert werden mussten (ein paar Beispiele dafür hatten wir jo schon hier im Forum ....)... wahrscheinlich hat beim Crashtest das Presafesystem versagt ... oder die UV Lampe hat ein LOch in das Magic Sky gebrannt ... .
Da man mir ja vor ein paar Wochen ein fast gleichwärtiges Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat sehe ich das jetzt mal gelassen (eine Werksabholung hatte ich ja Gottseidank nicht eingeplant...). Werde notfalls auch noch mit dem Ersatzwagen durch den gesalzenen Schneematsch fahren ... .
PS.: Sollte awer vielleicht jetzt so langsam daran denken noch gleich ein Satz Felgen mit Winterreifen mitzubestellen ...
Schönen Tag noch,
Ernesto
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Macho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 119
User seit 28.05.2011
 | Geschrieben am 06.10.2011 um 18:34 Uhr  
| Hallo, der nächste Winter kommt bestimmt.
Was die Lieferverzögerung angeht möchte ich mich lieber nicht äussern.
Zum Thema Winterreifen kann ich nur raten einen Satz Winterreifen mitzubestellen, soweit mir erinnerlich kosten die Winterreifen auf Alu - Felgen mit der Reifengröße 225/45 R 17 um die 1.400.-- Euro (siehe Preisliste Position Winterreifen, die 16 Zoll sind rund 300.00 Euro billiger) In dem Preis ist auch die Lagergebühr für die Sommerreifen( 9 Monate) enthalten.
Die NL bei uns bietet die Alu - Felge 10 Speichenrad, Oberfläche palldadiumsilber/ glanzgedreht (A172 401 1402 7x19) mit Dunlop Winter D3 MO für 435,00 Euro an
x 4 = 1740.00 Euro Plus Lagergebühr 78,00 Euro.
Das Angebot ist auf den ersten Blick nicht billig, bedenkt man aber, dass die Alu - Felge mit 289.00 Euro in der Zubehörliste steht, zahlt man für den Reifen
einschl. Montage 146.00 Euro.
TÜV - Eintragung entfällt, siehe insoweit Felgen und Reifenfreigabe von MB
Sicherlich sind freie Anbieter billiger, aber der Preis, den MB bei Neuwagenbestellung verlangt ist ohne Konkurenz.
Über Alu - Felgen, die nicht von MB abgenommen sind, kannst du auch Kritiken im Internet nachlesen bzgl. Höhenschlag / Seitenschlag.
Gruß Horst
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bruchmann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
 | Geschrieben am 06.10.2011 um 19:56 Uhr  
|
bruchmann schrieb:
Die NL bei uns bietet die Alu - Felge 10 Speichenrad, Oberfläche palldadiumsilber/ glanzgedreht (A172 401 1402 7x19) mit Dunlop Winter D3 MO für 435,00 Euro an
x 4 = 1740.00 Euro Plus Lagergebühr 78,00 Euro.
Gruß Horst
Hallo Horst,
für den SLK im Winter glanzgedreht und 19"
Glaube kaum, dass damit jemand glücklich wird. Nach einem oder zwei Wintern kannst Du die Felgen entsorgen. Von der Fahrbarkeit bei Schnee mal abgesehen.
Herzliche Grüße
Moni | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an fritzi 280 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 06.10.2011 um 20:20 Uhr  
| Hallo Moni
Das ich im Winter auch keine 19 " er fahren würde, insoweit sind wir einer Meinung , aber das man diese Felgen nach ein oder zwei Winter in die Tonne kloppen kann, da muss ich dir wiedersprechen.
Ich hatte 6 SLK gefahren und alle auch im Winter natürlich mit ALU, aber auch nach zwei Winter waren die Felgen noch ohne größere "Winterschäden"
die entsprechende Pflege mal vorausgesetzt.
Mein aktuelles Fahrzeug, hat auch schon einen Winter hinter sich und die Felgen der Winterreifen sind noch "Neuwertig" (17 Zoll)
Wer natürlich diesen Teil keine Pflege angedeihen lässt, dem kann es schon passieren, das er im Frühjahr unansehnliche Flecken vorfindet.
Gruß Aljubo | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 119
User seit 28.05.2011
 | Geschrieben am 06.10.2011 um 22:22 Uhr  
| Hallo, der nächste Winter kommt bestimmt
Der Fehlerteufel steckt im Detail, es sind nicht 19 Zollfelgen sondern 17 Zollfelgen.
mit der Bereifung 225/45 X 17. Diese Größe ist von MB ausdrücklich für Winterreifen vorgesehen.
Ich hoffe, daß die Felgen wintertauglich sind. Glanzgedrehte Felgen sind in der Regel mit Klarlack versehen und ich habe trotz der Mängel an den Türverkleidungen, so viel Vertrauen, dass diese Felgen auch im Winter gefahren werden können. Wenn sie nichts taugen sollte man rechtzeitig an Garantie denken, das gäbe dann der nächste Tanz.
Gruß Horst | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bruchmann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |