Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 30.09.2011
| Geschrieben am 01.10.2011 um 06:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TDI-Vielfahrer am 01.10.2011 um 07:06 Uhr ]
Hallo zusammen
Leider habe ich nach intensiver Suche noch keine Antwort auf meine folgende Frage erhalten (selbst bei MB nicht).
In meinem Fahrzeug ist die LED Umfeldbeleuchtung unten in den Aussenspiegeln installiert funktioniert aber nicht. Ich habe kein Innenraum Lichtpaket in dem Fahrzeug und möchte gerne wissen wie man diese Beleuchtung trotzdem aktivieren kann.
Die Umfeldbeleuchtung ist bereits eingeschaltet und nach der Bedienungsanleitung funktioniert die restliche Aussenbeleuchtung beim Öffnen des Fahrzeuges mit der Fernbedienung.
Funktioniert bei euch diese Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung ohne Innenraum Lichtpaket oder anders gefragt wie habt ihr sie eingeschaltet bekommen? Vielleicht habe ich ja trotz intersiver Suche irgend etwas überlesen.
Grüße aus NRW und Danke für Eure Antworten
Michael
--
SLK 200 R172, ILS, Direktlenkung, Sportfahrwerk, 18 Zoll AMG, Parktronic, Panorama Dach, Chromotec Dach Steuermodul, Audio 20 mit Wechsler Becker MAP Pilot und Soundsystem, Regensensor usw. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TDI-Vielfahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 01.10.2011 um 10:42 Uhr  
|
TDI-Vielfahrer schrieb:
Funktioniert bei euch diese Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung ohne Innenraum Lichtpaket oder anders gefragt wie habt ihr sie eingeschaltet bekommen?
Moin,
die Sache ist relativ einfach und bei MB eigentlich immer so: da es die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln nur mit Code 876 Lichtpaket gibt und da du diese Ausstattung nicht bestellt hast, kann da auch nichts leuchten, selbst wenn die Außenspiegel schon ab Werk mit LEDs ausgestattet sind.
Ich vermute mal, dass man zumindest den Code 876 nachträglich in die Fahrzeugausstattung aufnehmen müsste und die LED dann zusammen mit der Umfeldbeleuchtung leuchten könnten, wenn sie denn entsprechend verkabelt sind.
Das wird aber kein offzielles Autohaus so einfach frei schalten, denn die restlichen Ausstattungsmerkmale wie beleuchtete Sonnenblenden, Fußraumbeleuchtung, Ablagefach beleuchtet und LED in den A-Säulen sind ja nicht vorhanden.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 30.09.2011
| Geschrieben am 01.10.2011 um 13:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TDI-Vielfahrer am 01.10.2011 um 13:17 Uhr ]
Hallo
Danke für die Info. Beleuchtete Sonnenblenden Spiegel sind bereits nachgerüstet, da die Sonnenblenden ebenfalls Schalter und Kontakte bereits ab Werk besitzen.
Grüße und ein sonniges Wochenende
Michael
--
SLK 200 R172 Bj.06.11, ILS, Direktlenkung, Sportfahrwerk, 18 Zoll AMG, Parktronic, Panorama Dach, Chromotec Dach Steuermodul, Audio 20 mit Wechsler Becker MAP Pilot und Soundsystem, Regensensor usw. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TDI-Vielfahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 14.11.2010
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 30.09.2011
| Geschrieben am 16.10.2011 um 22:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TDI-Vielfahrer am 16.10.2011 um 23:22 Uhr ]
Hallo
Die Sonnenblenden sind bereits ab Werk vorbereit. (Schalter und Kontakte sind bereits integriert.) Die 2 Leuchten und 2 Anschlußkabel kosten ca. 38 Euro und der Ausschnitt für die Leuchten ist bereits über den Sonnenblenden auf der Rückseite in den beiden Verkleidungen markiert. Die Anschlüsse sind links und rechts seitlich neben dem Rückspiegel (Höhe Brillenfach). Wenn man die Verkleidungen entfernt hat, sind diese sofort gut sichtbar.
Die Verkleidungen sind jeweils nur mit den drei 20er Torx Schrauben von der jeweiligen Sonnenblenden Verkleidung und mit einem Klips in der Ecke befestigt, danach nur noch nach oben heraus ziehen.
Noch habe ich keine Lösung für die Spiegel Umfeldbeleuchtung gefunden. Aber spätestens am Ende der Woche sollte der bestellte Multiplexer mit Software endlich da sein. Es kann auch nicht komplizierter sein als bei VAG Fahrzeugen etwas mit VAG Com zu programmieren.
Wenn die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln funktioniert melde ich mich noch einmal.
Gruß Michael
--
SLK 200 R172 Bj.06.11, ILS, Direktlenkung, Sportfahrwerk, 18 Zoll AMG, Parktronic, Panorama Dach, Chromotec Dach Steuermodul, Audio 20 mit Wechsler Becker MAP Pilot und Soundsystem, Regensensor usw. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TDI-Vielfahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 14.11.2010
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 30.09.2011
| Geschrieben am 17.10.2011 um 17:16 Uhr  
| Hallo
Also die Fußraumbeleuchtung mit Kabelsatz (mit im Kabel ist wohl auch die Fachbeleuchtung) habe ich bestellt. Ist aber leider noch im Rückstand. Das Fahrzeug ist wohl zu neu.
Die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln kann ich vielleicht im laufe der Woche aktivieren, habe den Multiplexer erhalten und sichere gerade erst einmal die neue externe Festplatte.
Hoffentlich ist in der Software schon der R172 enthalten. Melde mich noch einmal wenn ich fertig oder am verzweifeln bin.
Übrigens macht die Umfeldbeleuchtung mit dem Türkontaktschalter keinen richtigen Sinn, ich will vor dem Einsteigen die Pfütze oder den Hundekot sehen.
Außerdem glaube ich nicht, das der R172 herkömliche Türkontaktschalter besitzt. Die werden wahrscheinlich wie bei meinem RS im Türschloß integriert sein und das sind dann nur ein paar schlecht zugängliche Microschalter.
Gruß Michael
--
SLK 200 R172 Bj.06.11, ILS, Direktlenkung, Sportfahrwerk, 18 Zoll AMG, Parktronic, Panorama Dach, Chromotec Dach Steuermodul, Audio 20 mit Wechsler Becker MAP Pilot und Soundsystem, Regensensor usw. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TDI-Vielfahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 04.10.2011
| Geschrieben am 18.10.2011 um 01:07 Uhr  
| beim 172er gibt es mit einen laptop und multiplexer nicht viel mehr - da muss (fast) alles online mit xentry und SCN codierungen gemacht werden (xentry developer bringt auch nichts)
es gibt ubrigens verschiedene tur steuergerate wobei die steuergerate bei fahrzeuge ohne SA's mochligerweise die leuchten nicht ansteuern konnen
greetingz, | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MBenzNL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 440
User seit 18.10.2011
| Geschrieben am 18.10.2011 um 16:19 Uhr  
| Interessantes Thema, an der Aktivierung der Umfeldbeleuchtung wäre auch ich brennend interessiert. Die passenden LED´s sind ja definitiv an allen Fahrzeugen verbaut wie ich gestern im Autohaus nachschauen konnte, auch eine Verkabelung müsste also vorhanden sein und es dürfte lediglich eine Softwareeinstellung sein. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gurdi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 440
User seit 18.10.2011
| |
|