
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Lambdasonde und Scheibenwaschwasserbehälter- Kulanz? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 08.01.2001
 | Geschrieben am 28.04.2003 um 17:42 Uhr  
| Tach zusammen,
SLK 200K, EZ 2/2001; Der freundliche DC-Händler hat die Lamdasonde gewechselt und außerdem den undichten Behälter vom Scheibenwaschwasser repariert und will da einen Sauhaufen Geld dafür. Kulanz angeblich abgelehnt.
Hat von Euch jemand schon einmal in einem ähnlichen Fall was davon auf Kulanz bekommen? Das sollte bei einem 2jährigen Auto mit 30tkm doch drin sein, oder?
Komisch, unser 200er PreFL Bj ´98 macht keine derartigen Zicken bisher...Zufall?
Viele Grüße
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michael Sch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 28.04.2003 um 18:59 Uhr  
| Moin Namensvetter,
hiesige Meinung zusammengefaßt aus knapp 50.000 Threads zum Thema Kulanz: nochmal bei der Werkstatt vorsprechen, auf gute Geschäftsbeziehungen hinweisen und auch mal den Chef von datt janze sprechen wollen. DC-Werkstätten haben wohl einen Etat für Kulanz, besser darauf hinarbeiten (zumindest auf einen Teilübernahme) als bei der allg. Beschwerdeannahmestelle in Maastricht vorstellig zu werden. Letztere scheint ein sehr dickes Fell entwickelt zu haben.
Wenns nix nützt: mit Wertstattwechsel drohen, den dann auch wahr machen.
So sind se halt, die Schwaben... rücken halt nix freiwillig raus. Aber wem sag ich das... Wahlschwabe!
Gruß
Micha | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 08.01.2001
 | Geschrieben am 28.04.2003 um 21:14 Uhr  
| ´n abend Wahlbadener,
danke für die Antwort. Wie Du Dir schon denkst ist es der SLK der Schwiegermutter. Aber wenn irgendwas technisches nicht klappt bin irgendwie immer ich zuständig.
Das mit den Geschäftsbeziehungen hatte die Schwiegermutter schon alles durch, schließlich hatten wir hier zeitweise 5 verschiedene Benze gleichzeitig, zum großen Teil dort neu oder fast neu gekauft. Half aber nichts. Und sie würde wohl nie die Werkstatt wechseln - ich schon, diese Werkstatt hat bei uns schon öfter was vermurkst. Trotzdem, insofern wäre es eine leere Drohung. Dennoch werden wir da auf jeden Fall nochmal schriftlich vorstellig werden.
Was mich jetzt interessiert hätte - hat das schon einmal jemand bei einem SLK außerhalb der Garantie auf Kulanz bekommen? Erinnerst Du Dich da an was?
Ich hoffe Ihr seid am Sonntag nciht zu spät gekommen, Grüße aus GP
Michael
>So sind se halt, die Schwaben... rücken halt nix freiwillig raus. Aber wem sag ich das... Wahlschwabe! <
Von nix kommt halt nix. gelle? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michael Sch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 216
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 29.04.2003 um 08:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von wtroeger am 29.04.2003 um 08:24 Uhr ]
morgäääähn,
ja ich hatte kulanz, slk bauj. 5/2000, reparatur ca. 11/2002 bei ca. 27000 km.
erst wurde die kulanz von dc abgelehnt. nach dem der meister aber nochmal pers. etwas dazu geschrieben hat gab es kulunz, und zwar 50% auf´s material und 40% auf die lohnkosten.
bei mir war es die Lamdasonde. Rechnung nach abzug der % immer noch
ca. 220,- Eur. hatte das gefühl, dass die lohnkosten zuvor verdoppelt wurden, damit dei rechnung wieder stimmt, ich glaube es waren 180,- Eur lohnkosten ?
es war die dc niederlassung in Pfullingen liegt bei reutlingen.
grüsse
wolfgang | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wtroeger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 29.04.2003 um 08:48 Uhr  
|
wtroeger schrieb:
....es war die dc niederlassung in Pfullingen liegt bei reutlingen.
Moin,
diese Niederlassung kenne ich nur zu gut, hatte dort meinen ersten SLK 230PreFL gekauft und abgeholt, als es '97 mit den Lieferzeiten noch so schlimm war... das fluppte bei denen erst, nachdem ich den Wagenpreis bar vorausüberwiesen hatte.
In Sachen Kulanz hilft manchmal der Druck über Maastricht, wenn man sich konkret über eine Werkstatt berechtigt beschwert...meistens machen die dann doch noch ihren eigenen Kulanztopf auf.
Gruß,
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
| Geschrieben am 29.04.2003 um 08:51 Uhr  
|
slk_driver schrieb:
wtroeger schrieb:
....es war die dc niederlassung in Pfullingen liegt bei reutlingen.
Moin,
diese Niederlassung kenne ich nur zu gut, hatte dort meinen ersten SLK 230PreFL gekauft und abgeholt, als es '97 mit den Lieferzeiten noch so schlimm war... das fluppte bei denen erst, nachdem ich den Wagenpreis bar vorausüberwiesen hatte.
In Sachen Kulanz hilft manchmal der Druck über Maastricht, wenn man sich konkret über eine Werkstatt berechtigt beschwert...meistens machen die dann doch noch ihren eigenen Kulanztopf auf.
Gruß,
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver !
Das klingt vielversprechend, ist mir völlig unbekannt. Hastemal Details??
--
NOBODY WILL CATCH ME!
Grüße vom Schwarzen aus der Pfalz!
http://www.harald-schattner.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an heavybroker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 713
User seit 11.06.2002
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 29.04.2003 um 09:20 Uhr  
|
heavybroker schrieb:
Das klingt vielversprechend, ist mir völlig unbekannt. Hastemal Details??
Das war vor ca. zwei jahren bei meinem alten 230PreFL, meine Werkstatt hatte meine Kupplungsprobleme (das übliche Rutschen) über ein Jahr als "kennen wir nicht" abgewiesen, obwohl mir am Ende ein Mitarbeiter im Mikrofilm-Archiv eine AF26 (allgemeine Fehlermeldung Nr. 26) vom 13.7.1998 zeigt, in der beschrieben wurde, daß die Kupplungsscheibe ab Werk beim 230PreFL zu schwach ausgelegt war...
Dann haben die mir bei einer normalen ASSY B noch für über 1000,- DM Reperaturen vorgenommen, die nicht abgesprochen waren und wo ich bis heute nicht weiß, ob es tatsächlich nötig war.
Ein Anruf in Maastricht mit entsprechender Beschwerde über diese Werkstatt führte ein paar Tage später dazu, daß man mich von der Werkstatt anrief und mir doch noch 50% Kulanz für die Kupplung aus dem eigenen Kulanztopf anbot....habe es mitgenommen, aber die Werkstatt trotzdem gewechselt.
....und den Wagen (Montagsauto) anschließend auch.
Gruß,
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
 | Geschrieben am 29.04.2003 um 12:32 Uhr  
|
Michael Sch. schrieb:
Komisch, unser 200er PreFL Bj ´98 macht keine derartigen Zicken bisher...Zufall?
Der Pre-Facelift hat auch, glaub ich, nur eine Lamdasonde, statt 2 wie der Facelift. Außerdem hat er keine Motormanagmentlampe, so daß man u.U. nicht merkt wenn die Sonde nicht mehr richtig arbeitet.
Bei mir bekam ich 100 % Kulanz nach mit 1,5 Jahren/31000 Km. Was kostet die Reparatur denn eigentlich?
Gruß Helmut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Helmut aus Köln Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :980
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|