Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 344
User seit 13.01.2008
| Geschrieben am 19.09.2011 um 10:11 Uhr  
| Wann erfolgt die Vorstellung des neuen Spitzenmodells der SLK-Baureihe?
Ich habe leider nicht die Möglichkeit zur IAA zu fahren.
Kennt vielleicht jemand hier im Forum eine NL die schon einen 55er als Austellungsstück hat?
Ich würde ihn gerne mal sehen, da laut Konfigurator und erster Fotos einige Details geändert wurden.
Aktuelle Preisliste konnte ich bisher leider auch nur online finden.
Jupp
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Blue4U Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 344
User seit 13.01.2008
| Geschrieben am 19.09.2011 um 10:22 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Der kommt erst 2012 zu den Händlern.
Schau mal auf http://www.mercedes-amg.com/ . Da gibt es immerhin schon einen Farbkonfigurator und ein paar Fotos. Allerdings sind auch immer wieder Fotos vom R171 dazwischen - also nicht verwirren lassen.
Auf der IAA stand auch nur der mattweiße Edi1, der mir persönlich nicht so gut gefällt.
Gruß
Guido
@ Guido:
danke für den link. Das mit den Fotos, die z.Teil vom 171er stammen hatte ich schon gesehen.
Also erstmal abwarten und Tee trinken.
Jupp | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Blue4U Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 25.12.2010
 | Geschrieben am 20.09.2011 um 19:56 Uhr  
| Hallo,
ich bin am Samstag schon mal Probe gesessen - natürlich auf der IAA - aber irgendwie - gemischte Gefühle - Sitzgefühl wie in meinem SLK - Cockpit wie in der aktuellen C- Klasse.
C- Klasse setzte ich immer mit Komfort - wenn ich von mir ausgehe - mit der C- Klasse - diesele ich einfach mit dem Verkehr mit - mit dem SLK - bin ich vorne dran -
Die Begeisterung - war nicht wirklich da - ich denke den muss man einfach mal fahren. Ich denke mit dem 8 Zylinder kommt schon der Spaß Faktor auf. Geht mir ja schon mit dem 6 Zylinder schon so - wenn man den erst mal 7.200 U/min dreht - brüllt der wie blöd. Einfach genial.
Aber ohne fahren - bestellen geht nicht. Mir fehlt noch der Unterschied - zwischen 350 Sportmotor und V8 auf Sparmodus.
Wenn ich sparen will - fahre ich C 200 CDI - Stuttgart - IAA - und zurück - der Tank war noch halb voll. Mein Neffe hat es auf den Punkt gebracht - beim SLK auch - aber in Frankfurt hätten wir eben wieder vollgetankt. Beim Diesel nicht. Schneller wären wir auch nicht gewesen. Mindestens nicht Wesentlich. Beim Tanken hätten wir es wieder verloren.
Wobei der Spassfaktor wäre schon deutlich höher.
Gruss
Frank
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an frankminka Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| Geschrieben am 20.09.2011 um 22:21 Uhr  
| IAA kannst du dir sparen. Da steht genau ein 55er, als EDITION 1 - sprich mit den ziemlich hässlichen und zusätzlich recht langweiligen schwarzen Alufelgen und der Innenausstattung der Edition (die zugegebenermaßen ganz nett ist). Die Carbon-Optik im Innenraum ist auch nicht mein Fall, die Alu-Applikationen stehen dem SLK-Innenraum wesentlich besser.
Von einem "normalen" 55er weit und breit nichts zu sehen, keiner mit den Stoffsitzen (ob das überhaupt irgendjemand bestellt?) und auch keiner mit den serienmäßigen Rädern. Da kannst du also fast in jede MB-NL gehen und dir einen normalen SLK anschauen (ggf. mit AMG Optik-Paket) kommt im Prinzip aufs gleiche raus - solange du den Motor nicht startest.
So richtig "warm" bin ich mit dem neuen noch nicht. Aber die Technik-Details stimmen, das ist schon mal eine gute Grundlage.
--
Gruß,
Markus
___________________________________________
SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RPGamer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 207
User seit 14.06.2007
| Geschrieben am 21.09.2011 um 12:40 Uhr  
| Mercedes hat im Moment auch nur diesen einen SLK. Erst ab Januar soll er zu den Händlern rollen.
Der Stoffbezug ist Alcantara und die Seitenwangen Kunstleder.
In der Entwicklung ist auch eine Carbonbremse, die wohl ab April 2012 lieferbar sein soll. Die Schaltzeiten vom Getriebe (es ist nicht das MCT Getriebe) sollen unter 100ms liegen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Captain Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 21.09.2011 um 13:30 Uhr  
|
Captain schrieb:
Der Stoffbezug ist Alcantara
Woher hast du diese Infos? Alle Texte und Fotos sagen bisher das Gegenteil: Stoff. Auf mercedes-benz.de steht zwar gerade ziemlich viel Müll, aber was bei AMG auf der HP steht kann man wohl ernst nehmen.
Dass kein MCT Getriebe verbaut wird, sondern ein Drehmomentwandler wird dort auch bestätigt.
Die Info, dass die Fahrzeuge erst im Januar zu den Händlern kommen, ist die offizielle Version, hatte ich auch so auf der IAA gehört. Trotzdem werden evtl. einige auf AMG spezialisierte NLs schon früher Fahrzeuge bekommen.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 21.09.2011 um 18:27 Uhr  
| iGude,
also zu den Sitzen gibt es unterschiedliche Aussagen in der Preisliste: auf Seite 7 ist die Polsterung Stoff für den AMG nicht lieferbar. Auf Seite 13 ist die Serienausstattung dann "Ledernachbildung ARTICO/Stoff schwarz" - was immer das auch ist.
Unser Besuch auf der IAA war sehr informativ: die Carbon-Optik der Innenausstattung ist nicht unser Ding, da wäre schwarz Klavierlack sicher das Mittel der Wahl. Der Mercedes Bereich, also die Festhalle, war schon den Besuch wert. Sehr viel zu sehen, die Autos waren offen und man konnte drin sitzen (im Gegensatz zu anderen Premium-Herstellern). Es gab eine richtige Show mit Live-Musik zur Vorstellung der neuen Typen. Man merkt, dass MB ein jugendlicheres Image anstrebt. Wenn die neue A-Klasse viel von dem vorgestellten Konzept-Car hat, dann wird das ein Kracher!
Mit unserer Frage nach den neuesten Preislisten für genau unsere Details haben wir den halben Stand aufgemischt - die waren wirklich äußerst bemüht, uns genau das zu liefern was wir wollten.
--
Viele Grüße, Bernd
*** MBSLK Adventsstammtisch in Wernigerode am 9. - 11.12.11 ***
http://tinyurl.com/42fvy2k
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 21.09.2011 um 19:43 Uhr  
|
Bärnd schrieb:
auf Seite 7 ist die Polsterung Stoff für den AMG nicht lieferbar.
Auf Seite 13 ist die Serienausstattung dann "Ledernachbildung ARTICO/Stoff schwarz" - was immer das auch ist.
Hallo Bernd,
das widerspricht sich nicht. Reine Stoffbezüge so wie sie bei den 4- und 6-Zylindern Serie sind, gibt es beim 55er nicht.
Auf Seite 13 sind die Sitze gemeint, die außen Kunstleder (ARTICO) und die Mittelbahn in Stoff haben, so wie die Avantgarde-Ausstattung bei C und E.
Der Vorposter hat vielleicht an die Sitze vom C63 gedacht, die auch die Flanken in ARTICO, aber die Mittelbahn in "DINAMICA" (=Alcantara) bezogen haben. Jedenfalls haben die nichts mit dem SLK zu tun laut den Unterlagen und Bildern.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |