Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16880
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16880
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 15.09.2011 um 14:04 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
willst du dir wirklich den Bürzel auf dem Heckdeckel antun?
Das würd ich gern erweitern in:
Willst Du Dir wirklich den R172 Breitmaulfrosch antun?
Na einer muss ja die Wirtschaft ankurbeln
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3964
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 15.09.2011 um 18:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 15.09.2011 um 18:39 Uhr ]
Hallo Treiber,
es gibt zwar eine Bluetoothkonnektivity Liste für diverse Handy Modelle auf der Web-Seite vom 172er, sicherlich aber nicht mehr so viele Handyschalen für die diversen Handys (sind nur noch einige Nokias, Apple, aber z. B. keine Sony E. mehr) passend für 172er, weil kaum noch einer bei BT-Verbindungen inclusive Telefonbuch aufs Radio noch das Handy aus der Tasche holt.
Weiterhin sind die abgebildeten Modelle auf der Liste auch schon vielfach Handy-Oldtimer, die schon seit mindestens 2-3 Jahren nicht mehr im Handel sind.
Also richte Dich besser mal auf Konnektivity nur per BT ein und dass das Handy, wenn' s nicht gerade ein Iphone oder sonst vielverkauftes Smartphone ist, in der Jacken- oder Hosentasche verbleibt oder lose in der Konsole liegt.
Direktverbindungen, wie früher bei Nokia- oder Siemens-Handys über entsprechende Ladeschalen (weil auch ohne BT) wird es nicht mehr in der Vielfalt, wenn überhaupt, geben.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 15.09.2011 um 20:03 Uhr  
| Hi Guido,
nein, ich werde mir dieses hässliche Teil auf dem Kofferraumdeckel sicherlich nicht nehmen/antun wenn ich zum Kauf schreite - ich betrachte das genauso "genial" wie die "schöne" Heckantenne beim R171
@ Achim,
ja ich muss schon sagen, doch der Neue gefällt mir - vor allem von Interieur her - werde aber noch nicht zuschlagen um die Wirtschaft anzukurbeln - nein, ich werde warten bis der 55er, an dem ich massiv interessiert bin, mal so knapp 1 Jahr auf dem Markt ist und wie sich das Motörchen mit Zylinderabschaltung bewährt und so - und dann evtl-
@ Peter,
auch Dir mein Dank für deine Hilfe -
meine Frage bzgl. Handyschalen war für einen sehr guten Freund & ehem. Arbeitskollegen der einen R 172 -250er hat und doch sehr begeistert ist - ja, bis auf die Telefonie
@ all,
und wenn ich für Diesen eure geschätzte Hilfe mal weiter in Anspruch nehmen dürfte gibt es beim Neuen mit Comand auch irgendwie ein Problem mit SMS/Nachrichten die so wie ich den Freund verstanden habe irgendwie nicht mit allen Handys funzen soll - wie bitte sieht das beu euch aus - Danke
--
mfG
Franz-Josef
„Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.“ (Oscar Wilde) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Treiber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 15.09.2011 um 22:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rainer RXI am 15.09.2011 um 23:00 Uhr ]
N'abend.
Da ich mein separates Telefon im Auto belassen möchte und die Strahlen nicht unnötig im Fahrgastraum, ist bei mir als Vieltelefonierer die "Komforttelefonie" ein Muss. Ich habe aber die alte Ladeschale mit dem Nokia 6230i aus den beiden Vorgänger 171ern wieder drin. Klappt wie bisher, schaltet sich bei Zündung aus ab, die Sprachqualität mit dem Mikro hinter dem Lenkrad so gut wie in keinem der bisherigen SLKs. Der WEB-Zugriff funktionier zwär icht, aber das kann ich gut verkraften, ist die Bedienung doch mehr als umständlich.
SMS geht mit der Kombination auch nich, aber beim Fahren brauche ich das auch eher selten...
--
Gruß und gute Fahrt
Rainer
---------------------------------------------------
172 Edition 1 - designo magno gletschergrau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Rainer RXI Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 21.06.2013 um 23:46 Uhr  
| Nabend,
hat vielleicht irgend jemand eine Ahnung wie ich beim Audio 20 mit der einfachen BT-Verbindung das Telefonbuch importieren kann. Habe heute schon knapp 2 Std. ohne jeglichen Erfolg rumprobiert. Mal abgesehen vom Datenimport beim Telefonbuch des Handys (Sony X-peria), lässt sich noch nicht einmal ein Telefonbuch manuell anlegen. Beim 171 hatte ich das Command mit Komforttelefonie, da war alles kein Problem, aber bei dem 172 mit dem normalen audio20 ist das ja mehr als nur bescheiden. Verstehen kann ich es trotzdem nicht, bei anderen Herstellern klappen diese Übernahmefunktionen doch auch ohne Probleme?
Gruß
Highflow
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16880
User seit 11.09.2004

 | |
 |