Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 17.08.2011 um 14:17 Uhr  
| Mahlzeit,
an meinen SLK hält die linke Türverkleidung nicht mehr. Sie ist eigentlich oben seitlich eingeklippst. Die Klippse sind in der Türverkleidung und sollen unterhalb der Dichtung zur Scheibe einrasten. Leider rastet da irgendwie nichts mehr ein. Auch der andere R172 vom Event war gleichermaßen betroffen.
Auf der Beifahrerseite halten die Klippse noch etwas besser, aber das ist auch schon absehbar, dass das nicht mehr lange so sein wird.
Bei MB ist das Problem bekannt, wird aber nur auf Kundenanforderung behoben. Die Verkleidungen werden im Rahmen der Abhilfemaßnahme im unteren Bereich irgendwie angehoben, so dass sie oben nicht mehr so unter Spannung stehen - so die Aussage des Meisters.
@coco: hast du das auch auf deiner Liste?
Gruß
Guido
Hier ein Foto zur Veranschaulichung:
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19154
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 17.08.2011 um 14:25 Uhr  
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Haste schon mal am Nockenwellenversteller nachgesehen, ob der nicht schon verölt ist?
Moin Olli,
ich mag es ja kaum zugeben, aber exakt daran habe ich heute auch gedacht...
Bei welchen SLK gab es das Problem denn auch? Ich schiebe das in erster Linie mal darauf, dass jetzt Kopfairbags in den Türen sitzen, die vermutlich ein leichtes Öffnen der Verkleidungen voraussetzen. Nur leider öffnen sich diese wohl "zu leicht".
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6828
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6828
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.08.2011 um 22:04 Uhr  
| Ja, Liebe SLK R-172 Fahrer
Danke, das ihr die Paxistester für Mercedes macht, normalerweise müsse euch Mercedes zumindest die Spritkosten erstatten, den Ärger und die Zeit für die Nachbesserungsarbeiten ersetzt euch sowiso keiner.
Meine Praxis, erst zu kaufen wenn das Fahrzeug mindestens ein Jahr auf dem Markt ist, hat sich bewährt. "Bei jedem Hersteller" | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 18.08.2011 um 10:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 18.08.2011 um 10:32 Uhr ]
Aljubo schrieb:
Meine Praxis, erst zu kaufen wenn das Fahrzeug mindestens ein Jahr auf dem Markt ist, hat sich bewährt. "Bei jedem Hersteller"
Moin Aljubo,
in der Tat ist meiner ersten Begeisterung nun eine gewisse Ernüchterung gefolgt.
Ich habe mich durchaus auf Probleme eingestellt und diese bewusst in Kauf genommen. Dass es aber so heftig kommen wird (meine Reparaturhistorie umfasst ja nun schon mindestens 6 Probleme, und das sind nicht unbedingt Kleinigkeiten) und nicht mal die Türverkleidungen anständig halten, das hätte ich nicht erwartet.
Der R172 ist mein 18. Mercedes und bisher leider der qualitativ schlechteste. Allerdings hatte ich auch noch nie vorher ein so "frühes" Modell wie dieses Mal.
Ich hoffe wirklich, dass die Reparaturserie dann im September erledigt ist, denn eigentlich mag ich den Wagen und fahre ihn gerne.
Gruß
Guido
P.S.: aber nicht aufregen und die Sonne genießen, die wir nun endlich am beinahe Ende des Sommers haben | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 18.08.2011 um 14:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von coco am 18.08.2011 um 14:10 Uhr ]
SLK172 schrieb:
[...]
@coco: hast du das auch auf deiner Liste?
Gruß
Guido
Hier ein Foto zur Veranschaulichung:
Das Thema kenne ich jetzt nicht. Ich muss aber sagen, dass ich die Liste nicht vor mir habe, sondern mir nur einzelne Punkte gemerkt habe.
Was natürlich nicht heißt, dass es nicht doch auf der Liste steht.
Ich kann es auch grad nicht prüfen, ob hier was locker ist, weil Fraule heute mit dem Roten unterwegs ist.
Gestern ist mir allerdings noch was Neues passiert:
Das Dach blieb beim Schließen einfach stehen (Die Hydraulikpumpe war einfach aus). Weder vor noch zurück ging es . Erst nachdem ich den Motor ausgeschaltet hatte und nach ca 2 Minuten wieder angelassen habe (BUS Reset), lief alles ohne Probleme I
--
Grüße
Coco
----------------------------------------------------------
SLK forever:
R170 FL SLK200K 10.2000 - 08.2004
R171 SLK200K 09.2004 - 02.2011
R172 SLK200K 03.2011 - ???
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |