Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 30.07.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| Geschrieben am 15.08.2011 um 11:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von waenster am 15.08.2011 um 11:56 Uhr ]
Hi Osiris,
ich kann mir das rasseln jetzt so erklären; Wenn mann Gas wegnimmt und oder Kuppelt dann "entlastet" man quasi die Kette. Wenn sie schon soweit gedehnt ist wie bei mir, dann hat der Kettenspanner fast keine Funktion mehr. Ergo, sie fängt an zu "flattern" wie bei mir und schlägt dann gegen den Steuergetriebedeckel.
Auch wenn er warm war dann gab es dieses schon oft hier beschriebene "Klackern".
Ich werde die Tage mal berichten wenn ich fertig bin mit Reparieren.
edit: Ich fahre einen Automaten.
--
Viele Grüße aus Sachsen
Martin
`99er, 230K, 175k km
"ERST- UND LETZTBESITZER" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waenster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 30.07.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| Geschrieben am 15.08.2011 um 18:34 Uhr  
| Hi,
also im grunde ist es nicht komliziert, eher etwas Zeit aufwendig.
Abmontieren mußt Du:
1. Ventieldeckel
2. Gehäuse vom Kühlmittel Temperatusensor, ergo Kühlwasser ablassen
2.1. evtl. Wasserpumpe (muß ich aber nochmal genau nachschauen weiß ich gerade nicht 100%ig)
3. Steuergehäusedeckel entfernen ( sitzt wie Du schon sagtest unter der Sternhaube, hinter dem Kühlmittel- Temperatursensorgehäuse)
--
Viele Grüße aus Sachsen
Martin
`99er, 230K, 175k km
"ERST- UND LETZTBESITZER" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waenster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 30.07.2011
| Geschrieben am 16.08.2011 um 16:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Osiris am 16.08.2011 um 16:29 Uhr ]
Ich muss nochmal genau hinhören, aber so hört sich das bei mir nicht an. Das hört sich ja schon fast an als ob metall zermählen wird.
Bei mir gibt es nur ein kurzes lautes geklapper/gerassel wenn ich gas weg nehme oder sich die last eben ruckartig ändert. Ich vermute ja noch zusammengefallener kat aber so eine möglichkeit muss man immer in betracht ziehen da die konsequenzen verheerend seien können.
Nachzuschauen ist doch recht aufwendig zumal ich keine ahnung bzgl kühlwasser ablassen und wieder auffüllen und entlüften hab.
Wie viele KM hat deiner eigentlich runter?
--
SLK 230 Facelift | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Osiris Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| Geschrieben am 17.08.2011 um 15:38 Uhr  
| Mahlzeit,
@ HarryB: Danke, und schon erledigt, aber ein wichtiger Hinweis.
Meiner hat 175000 runter.
Kette konnte ich mir auch nicht vorstellen, es kam zum vorschein als ich es auseinander gebaut habe.
Gestern alles ztusammen gebaut, mit Stift in Hose und Perle auf Stirn Zündschlüßel einmal nach rechts und siehe da "Rubbel die Katz" ist er ohne zu Mukken angesprungen .
--
Viele Grüße aus Sachsen
Martin
`99er, 230K, 175k km
"ERST- UND LETZTBESITZER" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waenster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |