Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 22.07.2011 um 20:05 Uhr  
| Hallo Forum und Experten,
ich brauche dringend Hilfe!
habe meinen Eaton - Kompressor M45 (Fl-2002 ) ausgebaut und von einer Schlosserei zerlegen lassen. Sie sollten mir den den Eaton neu lagern -( komplettes Lagerset und Öl aus den USA für 169 Dollar) .
Sie bekommen die Nadellager /Inalager nicht raus !
Jetzt sitze ich hier mit dem zerlegten Eaton und weiß nicht mehr weiter .
Wer kann ihn mir reparieren ?
Welche Firma macht solch eine Reparatur ?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe und sage schon mal Danke
Gruß aus Dortmund - Slk Mattes
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| Geschrieben am 22.07.2011 um 20:48 Uhr  
| Hallo Mattes,
leider kenn ich mich nur mit dem Kompressor des Prefl aus. Wenn es dir möglich ist stell mal 1-2 Bilder ein. Vielleicht kann ich dir dann etwas dazu sagen.
Bei meinem ging es recht einfach mit einer, ich glaube 17er Nuß war es, die genau auf die Lagerausenschale gepasst hat.
--
Viele Grüße aus Sachsen
Martin
`99er, 230K, 175k km
"ERST- UND LETZTBESITZER" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waenster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8834
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 16.06.2004
 | Geschrieben am 23.07.2011 um 19:16 Uhr  
|
Tiefflieger schrieb:
Nachfragen kostet nix - kann aber mitunter 10 Tage dauern, was einige MBSKL`er so berichteten.
DAS wäre noch schnell...
Ich warte seit Anfang JUNI - also seit fast(!) 2 Monaten auf irgendeine Reaktion auf meine insgesdamt 3 Anfragen...
So macht man keine Geschäfte....
Bin da etwas angefressen, sorry...
Aber sonst - wie immer - guter Dinge...
Liebe Grüße,
Marc
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Torfkopf Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1593
User seit 24.12.2007
 | Geschrieben am 23.07.2011 um 20:03 Uhr  
| Hallo Mattes
dann bist du wohl im falschen Laden gelandet.
Für Lager gibt es spezielle Auszieher, sollte eine Firma die solche Überholungen anbietet auf jeden Fall haben.
Guck mal im Internet nach solchen Ausziehern bzw. nach einer Werkstatt die dazu in der Lage ist, sollte nicht so schwer sein.
Vernünftige KFZ-Werkstätten, Schlossereien bzw. Motorenwerkstätten sollten dir helfen können.
Gruß Moritz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moritz7 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.07.2011 um 00:03 Uhr  
| Hallo Leute ,
danke für die Komentare.
Ich habe mal ein paar Bilder angehangen ( hoffe es klappt )
Der M.45 ist hinten nicht offen,wie es wohl bei anderen Ladern der Fall ist . Es klappt nur von vorne !
Ich stelle auch mal das Lagerset aus den USA ein .
Habe einfach die Schnauze voll
Wenn das alles hier nicht klappt verkaufe ich den ganzen Kram bei E-Bay.
Danke und Gruß
Sorry - das mit den Bildern klappt natürlich auch nicht, dar das kleinste Format meiner Kamera 125 kB hat.
Falls Interesse besteht mir weiterhin zu helfen,sendet mir bitte eine E-Mail , denn dort kann ich die Bilder anhängen . Danke..Danke..
SLK Mattes
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.07.2011 um 00:37 Uhr  
| Hallo Moritz ,
nicht das was falsch rüber kommt es war keine Fachwerkstatt sondern eine Firmenschlosserei die mit Tiefdruckmaschinen in der Papierindustrie arbeitet.
Sind tolle Jungs ! Haben sogar eine Abziehvorrichtung gebaut/geschweißt , die beim abziehen gebrochen ist. Auch das Gehäuse vom Kompressor wurde auf 250 Grad erwärmt- keine Chance.
Ich habe wirklich gedacht,dass geht mal soeben - Satz mit X- war wohl nix !
Bin auch nur Leihe mit geringer Erfahrung !
Danke und Gruß
SLK Mattes | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1593
User seit 24.12.2007
 | |
 |