Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
Geschrieben am 05.07.2011 um 14:59 Uhr  
Hallo - ich finde keinen Eintrag wie man das Öl im Kompressor des R171 200 Kompressor kontrolliert. Gibt es eine Einfüllschraube durch die man den Östand messen kann? Kann man vielleicht das Öl absaugen und erneuern?
Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
Geschrieben am 06.07.2011 um 14:38 Uhr  
Hallo - ich möchte das Öl vorerst nicht wechseln, sondern kontrollieren ob genügende Öl im kleinen Getriebe vom Kompressor ist. Da das Öl in den Kompressor kommen kann und dann von dort mit dem Luftstrom durch den Luftmassenmesser in den Motor, kann man von außen keinen Ölverlust feststellen.
Gibt es eine Möglichkeit beim 171 Kompressor den Ölstand im Eaton Lader zu kontrollieren?
Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
Geschrieben am 13.05.2012 um 19:23 Uhr  
Hallo - habe heute den Ölstand beim Eaton Kompressor kontrolliert. Es kam nach dem lösen der Schraube Öl heraus. Dann habe ich den Wagen vorne ca 35 cm höher gestellt, es kam noch immer Öl heraus. Eigenartig, daß die Einfüllöffnung überfüllt ist.
Kann mir jemand sagen wie man den korrekten Ölstand in eingebauten Zustand feststellt?
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 344
User seit 13.01.2008
Geschrieben am 10.06.2012 um 17:51 Uhr  
NSU Prinz schrieb:
Hallo - habe heute den Ölstand beim Eaton Kompressor kontrolliert. Es kam nach dem lösen der Schraube Öl heraus. Dann habe ich den Wagen vorne ca 35 cm höher gestellt, es kam noch immer Öl heraus. Eigenartig, daß die Einfüllöffnung überfüllt ist.
Kann mir jemand sagen wie man den korrekten Ölstand in eingebauten Zustand feststellt?
Also bei meinem 200K aus 2007 läuft nach 41000 km nichts heraus, wenn ich die Schraube herausdrehe.
Habe hier in einem Betrag gelesen, dass das der Kompi nicht überfüllt werden darf. Soll heißen Ölstand bis max. Unterkante der Gewindebohrung. Werde den Ölstand bei meinem noch genau überprüfen.