
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK 170, Baujahr 2000, 123.000 km - kaufen? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 04.07.2011
| Geschrieben am 04.07.2011 um 16:33 Uhr  
| Hallo liebe SLK-Liebhaber,
wir möchten uns einen gebrauchten SLK anschaffen, sind technisch aber leider alles andere als versiert und wissen gar nicht, ob der Wagen sein Geld wert ist und worauf man bei einem SLK explizit achten sollte.
Deshalb würden wir uns freuen, wenn ihr anhand der folgenden Anhaltspunkte eher für oder gegen den Kauf raten würdet. Es ist uns klar, dass sich dies auf die Entfernung nur schwer beurteilen lässt .
SLK 200 Kompressor, EZ 07/2000, 123000 km, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, schwarze Lederausstattung, Farbe silber metallic, scheckheftgeplegt, aus 2 Vorbesitzer für 8000 € .
Links darf man wahrscheinlich nicht einstellen?
Generell, würdet ihr eher davon abraten, einen SLK mit 123000 km zu kaufen? Manche behaupten ja, dass die größeren Verschleißerscheinungen bei diesem Kilometerstand schon vorüber wären, bei einem etwas unter 100000 km noch anstünden...
Sind für jegliche Meinung dankbar!
LG
Lilian und Roland | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lilian Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 04.07.2011 um 17:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 04.07.2011 um 18:21 Uhr ]
Hallo!
1. Natürlich kann man Links reinstellen - wird laufend gemacht. Dann könnte man das Angebot besser beurteilen.
2. Das 'on-dit' mancher Leute ist nichts wert.
3. Der Hauptpunkt bei den FL-Modellen (ab Bj. 2/2000) ist die Verölung am Stecker des Magneten zur Nockenwellenverstellung. Einfach die Stern-haube hochziehen, den Stecker an der runden Dose vorsichtig trennen. Wenn's da trocken = sehr gut, leicht ölig = gut-bfr (war mal Lehrer). Wenn's stark ölt, also 'sifft', dann Finger weg vom Auto! Da kann's nämlich Reparaturen bis zu 3000€ geben (wird hier häufig berichtet).
Ansonsten ist nichts Schlimmes zu befürchten. Wenn er Euch gefällt, gut dasteht und prima läuft - warum nicht? Dann ist auch der Preis in Ordnung. Viel Erfolg! Dieter.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 04.07.2011
| Geschrieben am 04.07.2011 um 19:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 04.07.2011 um 20:14 Uhr ]
Hallo Dieter,
vielen Dank für deine Antwort.
Deine "Benotung" kann ich gut nachvollziehen, bin angehende Lehrerin
Dann werden wir den Händler bezüglich deines Hinweises löchern, am besten er zeigt uns das auch mal - die Katze im Sack möchte man ja nicht unbedingt kaufen. Du meinst, dass es sinnig ist, einen SLK mit relativ hoher Kilometerzahl zu kaufen? Wie lange lässt sich der im Schnitt fahren? Oder lieber einen Tausender drauflegen und dafür einen mit 80000 km?
Hier übrigens der Link:
http://tinyurl.com/3tldud4
LG
Lilian
Edit by Olaf M: Link gekürzt! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lilian Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 307
User seit 31.03.2010
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 04.07.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 400
User seit 15.06.2009
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.07.2011 um 19:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 04.07.2011 um 20:15 Uhr ]
Lilian schrieb:
Hallo Dieter,
vielen Dank für deine Antwort.
Deine "Benotung" kann ich gut nachvollziehen, bin angehende Lehrerin
Dann werden wir den Händler bezüglich deines Hinweises löchern, am besten er zeigt uns das auch mal - die Katze im Sack möchte man ja nicht unbedingt kaufen. Du meinst, dass es sinnig ist, einen SLK mit relativ hoher Kilometerzahl zu kaufen? Wie lange lässt sich der im Schnitt fahren? Oder lieber einen Tausender drauflegen und dafür einen mit 80000 km?
Hier übrigens der Link:
http://tinyurl.com/3tldud4
LG
Lilian
Schau mal im 3. Bild im Schaufenster hinten, wer den Wagen verkauft
Spass beiseite:
Auf den ersten Blick ein gutes Angebot.
Wenn der Nockenwellenversteller ohne Öl ist ( Kabel auch) spricht nichts dagegen.
Wie ist das Reifenprofil, gibts Garantie, evtl. Winterreifen?
Mach mal eine Probefahrt und berichte.
--
Gruß Odin,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.
Edit by Olaf M: Link gekürzt! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 162
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 04.07.2011 um 19:57 Uhr  
| Also ich sehe:
-Mittelkonsole sehr stark abgenutzt, zwar ne krankheit, aber nicht in so einen umfang bei dem alter.
-Irgendwie sehen die Türen auf den Bilder vom Farbton seltsam aus. Unfallschaden?
-Motorraum ist mir zu sauber...als ob man was wegmachen wollte
- wie alt sind die reifen , glänzen mir auch sehr verdächtig
Sry dass ich so negativ bin , aber ich hatte mir damals auch genug beim Händler angeschaut.
Hab dann letztendlich von privat gekauft. Garantie bekommste vom Händler fast keine mehr ("im Kundenauftrag")und von Privat kannste für gutes Geld auch nen ehrliches Auto kaufen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an legnaaf Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 72
User seit 08.05.2011
| Geschrieben am 04.07.2011 um 20:05 Uhr  
| Hallo zusammen
ich hab vor 2Monaten eine FL2001 gekauft mit 140000km auch ein 230K allerdings mit Automatic und schwarz und alles nachvollziehbar - sprich Scheckheft und Vorbesitzer - wenn das in eurem Fall auch ok geht kann man ihn kaufen für 8ooo€
(ich würd ihn noch 5oo runterhandeln)
Gruß Günter
--
Ford 17M-FordCapri 1500-Ford Consul Coupe 2600-Ford Taunus 2.OGhia-Ford Capri 2.3 S-Audi 100 Q Avant 2.3-MB124 280E- CLK 430 Coupe-Ford Mustang GT Cabrio-Honda Civic 1.6(Winterauto)-SLK 170FL 230K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 284323 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1033
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|