
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: (R171) Bin neu hier... |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 23.06.2011 um 09:44 Uhr  
| Hallo SLK - Fan - Gemeinde,
zuerst einmal bedauere ich, dass ich kein Forum für eine Neuvorstellung finden konnte!
Mein Name ist Wilfried, bin ein halbes Jahrhundert alt, lebe mit meiner Frau und unserem studierenden Sohn im kölner Norden. Wer mehr über mich/uns erfahren möchte, kann gerne meine Website besuchen: http://www.wusblum.de.
Seit über 20 Jahren fahren wir ausschließlich MB Fahrzeuge, meist über einen Zeitraum von je 3-4 Jahren. Z.Zt. fahren wir noch (seit 3 Jahren) einen W211 Avantgarde, 220 CDI, 68ooo km. Da meine Frau ein eigenes Geschäft betreibt, verfügen wir noch über einen Opel Zafira.
Immer schon interessierte uns (mich) ein Roadster, bzw. Sportwagen. Da ein SL doch ein wenig das Sparschwein sprengen würde und für einen „Otto-Normalverbraucher“ doch etwas überdimensioniert erscheint, blieb nur ein SLK übrig. Ein Wechsel zu einer anderen Automarke käme für uns nicht in Frage!
Der SLK wird von mir täglich für den Arbeitsweg genutzt werden (ca. 28km) und soll ansonsten nur für kurze Ausflüge am Wochenende her halten, dies jedoch das ganze Jahr über und nicht nur als „Saison-Fahrzeug. Für Einkäufe und Transporte gibt es ja dann noch den o.g. Opel.
Mit dem Kauf eines SLKs haben wir uns intensiv die vergangenen zwei Wochen beschäftigt, bis uns die Köpfe qualmten. Zuerst sind wir das ganz neue Modell zur Probe gefahren (200er, Schaltung). Diesen hatten wir als Kurzzulassung geplant, da wir nie ein völlig neues Fahrzeug bestellen. D.h. wir hätten die gewünschte Ausstattung, Farbe etc. bestellt, das Fahrzeug wäre dann drei Monate von den Angestellten des Autohauses genutzt und dann von uns übernommen worden. So weit, so gut! Doch anschließend setzte ich mich in das Vorgängermodell, machte eine Probefahrt und die Entscheidung war gefällt! Der sofortige „Wohlfühlfaktor“ war beim Vorgänger sofort gegeben, was beim „aktuellen“ nicht der Fall war. Es handelt sich um einen 200er Kompressor, Erstzul. 2010, Tenoritgrau, Sportpaket, Command, Airscarf, Automatikgetriebe und.. und… und… (Laufleistung 9000km).
Wie der Mensch jedoch so ist, hat Herz, Auge und Bauch entschieden und unser langjähriger Händler unseres Vertrauen, die RKH in Rheinbach, uns überzeugt. Nun bekommen wir den „Neuen“ am kommenden Mittwoch (29.06.2011) und geben unsere E-Klasse dafür her.
Berichte zu lesen und Foren zu besuchen, dies kam mir erst jetzt in den Sinn. Nach dem Studium dieser Websites kommen nun gewisse Zweifel in mir auf, ob es wirklich die richtige Entscheidung war, sich als Dieselfahrer ein solches Fahrzeug zuzulegen. Hinzu kommen diverse Berichte über Probleme mit der Dachkonstruktion oder dem Leder. Könnt Ihr mir da Mut machen, oder schon jetzt vllt. ein paar Tipps geben, was ich so alles beachten sollte?
--
Grüsse aus Colonia, Wilfried | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 450
User seit 24.10.2009
 | Geschrieben am 23.06.2011 um 10:25 Uhr  
| Hallo Wilfried,
willkommen im Club!
Und allzeit knitterfreie Fahrt!
wusblum schrieb:
Berichte zu lesen und Foren zu besuchen, dies kam mir erst jetzt in den Sinn. Nach dem Studium dieser Websites kommen nun gewisse Zweifel in mir auf, ob es wirklich die richtige Entscheidung war, sich als Dieselfahrer ein solches Fahrzeug zuzulegen. Hinzu kommen diverse Berichte über Probleme mit der Dachkonstruktion oder dem Leder. Könnt Ihr mir da Mut machen, oder schon jetzt vllt. ein paar Tipps geben, was ich so alles beachten sollte?
Mir ging es damals sehr ähnlich und ich glaube, auch Deine Zweifel werden sich schnell zerstreuen.
Z.B. die Lederprobleme hatten nur sehr viel frühere Baujahre.
Beachten solltest Du mMn das Suchtpotenzial des SLK
Viel Spaß mit Deinem "Nasenbären"
schöne Grüße
Heinz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Heinz1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 977
User seit 09.11.2010
 | Geschrieben am 23.06.2011 um 10:26 Uhr  
| Hallo und herzliche willkommen!
Wie du aus meiner Fahrzeughistorie ersehen kannst, fahre ich parallel zum SLK R170 auch einen CDI 220 und kann dir versichern, beide machen mächtig Spaß und das bei mir mit nur 163 PS. Eine andere Motorcarakteristik aber nicht ohne Sex. Gerade wir drehmomentverwöhnten Dieselfahrer müssen m.E. auf nichts verzichten.
Allzeit gute Fahrt!
Peter
--
Historie:
R 4 - Käfer 1200 - VW-Porsche 914 - Golf I - 2x Golf I GTI - 2 x Mazda 323 - Mazda 626 - Mercedes E200 W124 - C180 W202 - C200 W202 -
derzeit :CDI220 -RPF- Avantgarde Atm- W203 - und E190 1,8 Atm sowie nun auch noch einen SLK 200 K Atm. Ev | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pewie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 23.06.2011 um 11:01 Uhr  
| Hi Wilfried,
mach Dir mal keine Gedanken, les hier im Forum und die einzige Sorge wird künftig für Dich sein, dass Du das Auto überhaupt zu Gesicht bekommst.
Deine Frau wird es sich gleich unter den Nagel reissen!
Das Feeling beim "offenem Fahren" wird Euch ein Strahlen in die Augen treiben!
Ich wünsche Euch allzeit gute und sichere Fahrt mit Eurem Neuzugang!
.....................und viel Nerven für die Warterei bis Dienstag!
Herzlichst
Diana
--
"Lache und die Welt lacht mit Dir,
weine und Du weinst allein!"
-Charlie Chaplin-
http://www.SLK-ReMu.de | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 23.06.2011 um 11:12 Uhr  
| Hallo Wilfried
Das ist eine sehr schöne Vorstellung so wie es in der Regel sein sollte.
Nun zu deinem Auto:: Du und deine Frau werden Spass ohne Ende haben.
Fahre seit 2005 den R171er und habe heute immer noch sehr viel Spass damit besonders meine Frau.
Wenn Spazieren Fahren angesagt ist, ist meine Frau in 2 Minuten ( Lach ) umgezogen.
mfG Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 23.06.2011 um 14:45 Uhr  
| Hi Diana,
oh la la, daß hört sich ja gefährlich an. Da muß ich wohl ziemlich auf meinen künftigen "Nasenstupfer" acht geben ~lach~. Aber ich denk mal nicht, daß es so kommen wird. Meine Frau hat ihren Geschäftswagen und ich meinen. Immerhin fährt sie auch täglich 130 km. Das wär doch ein wenig zuviel für den "kleinen"!
Hallo Peter,
danke für die aufmunternden Worte. Auch ich bin der Meinung, dass eine "Erstvorstellung" unbedingt zum Programm gehört. Eigentlich sollte so etwas auch jedes Forum fordern.
Ich werde gern künftig mal die Zeit stoppen, wie lange meine Frau dann braucht ~grins~.
--
Grüsse aus Colonia, Wilfried
(http://www.wusblum.de) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 23.06.2011 um 15:38 Uhr  
| Hal.lo Wilfried,
das war mal eine nette und informative Vorstellung! Willkommen im Forum und du hast mit der Entscheidung für einen 171er absolut die richtige Entscheidung getroffen - Gratulation!
Der Nasenbär ist doch ein optisch wesentlich schöneres Auto, als sein Nachfolger, du bekommst viel mehr Auto fürs Geld als beim 172er und er bevormundet dich beim Fahren auch nicht so sehr, was die als "Assistenzsysteme" getarnten Fahrerentmündigungseinrichtungen betrifft...
Ich habe meinen Ende 2007 neu gekauft und bin noch immer jeden Tag, wenn ich die Garage aufmache und ihn da stehen sehe, begeistert von diesem Auto! Ich denke, so wird es dir auch gehen.
Viel Spaß mit dem Nasenbären!
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------
"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 23.06.2011 um 18:14 Uhr  
| Hi Hal,
danke für Deine netten Worte. Apropo Garage: Habe schon ein großes Poster mit einem wunderschönen "alten" SL gerahmt, welches meinem künftigen "Nasenbär" in der Garage etwas Gesellschaft leisten soll. (Wie bekloppt kann man eigentlich sein ~lach~?)
Übrigens gibt es dieses Poster z.Zt. aktuell beim Benz Händler, wg. des 125ten Geburtstag. Dies nur für den, der vllt. Interesse hat und es noch nicht wußte.
Hallo Werner!
Danke für die nette Begrüßung.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Mal schauen, was ich gegen Ende kommender Woche denke. Du schreibst mir ja aus dem schönen Meran. Eine Gegend die wohl extra für den SLK erschaffen wurde, ...oder?
--
Grüsse aus Colonia, Wilfried
(http://www.wusblum.de) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1056
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|