
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Der R171 FL ist für linke Spur in Baustellen teilweise zu breit...! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 26.06.2008
| Geschrieben am 10.06.2011 um 20:31 Uhr  
| Hallo Leute,
ich sitze gerade vor dem Fernseher und habe soeben auf "West 3" in der "Aktuellen Stunde" einen Bericht gesehen der mich zu einem heftigen hääääääää? veranlasste.
Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Auf der A 40 im Bereich Gelsenkirchen-Süd blitzt die Polizei Fahrzeuge auf der linken Spur der dortigen Baustelle ....nicht weil sie zu schnell sind, sondern weil sie zu breit sind .
Ein Blick in den Kalender verrät, wir haben nicht den 1. April.
Also es geht darum. Die linke Fahrspur ist durch die Beschilderung nur für Fahrzeuge bis 2m Breite zur Nutzung freigegeben. Diese Schilder kennen wir ja alle zu genüge.
Dort hat man z.b einen Mercedes M-Klasse geblitzt, der lt. Kfz-Papiere unter 2m breit ist, jedoch mit normal ausgeklappten Außenspiegeln eine Breite von 2,17m aufweist.
Wie zu erwarten war, keiner der dort durch die Reporter angesprochenen Fahrer kannte die wirkliche Breite seines Fahrzeugs.
Das Ganze wurde auch von einem Sprecher der Polizei kommentiert, dass dort alle Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 2m geblitzt werden und einen rechtmäßigen Bussgeldbescheid erhalten.
(Der M-Klasse Fahrer hatte 20 € zu bezahlen)
Der SLK R171 FL ist lt. Zeichnung (s. Technische Daten hier im Forum) 2,012 m breit
...der pre FL ist nur 1,976 m breit....!
Ein Sprecher von "Straßen NRW" sagte dazu, dass man nun prüfen wolle wo es möglich ist, die linke Fahrspur einer Baustelle für Fahrzeuge bis zu einer Breite von 2,10 m zu erweitern. Das werde dann aber entsprechend ausgeschildert.
Ich will euch wirklich nicht auf den Arm nehmen ...also aufpassen !
Gruss, Georg | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Neptun Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 409
User seit 29.05.2008
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 29.01.2011
 | Geschrieben am 11.06.2011 um 06:51 Uhr  
|
Der Blaue schrieb:
...irgendwie muß das Geld für Griechenland ja wieder reinkommen
--
-10.08 SLK200K
10.08-09.10 SLK32 AMG
10.10-03.11 BMW 120i (upps..)
18.03.11-hoffentlich seeeehr lange.... SLK55 AGM
MÄNNER UND AUTO´s IST WIE FRAUEN UND SCHUHE
Also die Absolute Regelspurbreite in Baustellen muß 3,25 m für Lkw betragen und für die Überholspur 2,75 m. Kleiner 2 m wird meist angezeigt, dass die Lkw hier nicht überholen können.
Das kleine runde Schild ist nun mal ein Verbotsschild.
Aber ich bin Eurer Meinung, das ist Abzocke, weil ja hier wahrscheinlich keiner die Chance hat zu schnell zu fahren. GE ist ne arme Stadt, die brauchen die Bußgelder...
--
Ich sag`s Euch: Man trifft sich im Leben zweimal!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Aqualung Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 11.06.2011 um 09:01 Uhr  
|
Neptun schrieb:
Das Ganze wurde auch von einem Sprecher der Polizei kommentiert, dass dort alle Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 2m geblitzt werden und einen rechtmäßigen Bussgeldbescheid erhalten.
... und wie soll das technisch funktionieren? Von einem Radargerät, dass ein sich bewegendes Fahrzeug auf den Milimeter genau vermisst hab ich noch nix gehört. Oder werden alle abgelichtet und zur Auswertung der Bilder sitzt da ein Superexperte, der jedes Fahrzeug identifiztieren kann (Baujahr, FL ja/nein) ???
Mysteriös
--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 11.06.2011 um 09:42 Uhr  
|
Neptun schrieb:
Der SLK R171 FL ist lt. Zeichnung (s. Technische Daten hier im Forum) 2,012 m breit
...der pre FL ist nur 1,976 m breit....!
also ist mein FL ab nun im Notfall 2 cm schmaler - man kann ja einen Spiegel leicht anklappen und trotzdem noch was sehen.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)


 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2513
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 11.06.2011 um 10:59 Uhr  
| Moin, moin,
ich hatte vor ein paar Wochen diesen Beitrag (nebenbei) gesehen und ganz schnell wieder verdrängt, da mein preFL 171 weniger als 2 Meter breit ist.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1331388/Baustellen:-Strafe-f%C3%BCr-breite-Autos#/beitrag/video/1331388/Baustellen-Strafe-fuer-breite-Autos
Nun gut, die Autofahrer werden als ein wenig blöd dargestellt.
Bärnd schrieb:
Neptun schrieb:
Das Ganze wurde auch von einem Sprecher der Polizei kommentiert, dass dort alle Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 2m geblitzt werden und einen rechtmäßigen Bussgeldbescheid erhalten.
... und wie soll das technisch funktionieren? Von einem Radargerät, dass ein sich bewegendes Fahrzeug auf den Milimeter genau vermisst hab ich noch nix gehört. Oder werden alle abgelichtet und zur Auswertung der Bilder sitzt da ein Superexperte, der jedes Fahrzeug identifiztieren kann (Baujahr, FL ja/nein) ???
Mysteriös
...
Richtig, und wie unsere Staatsmacht "misst" wird nicht erläutert. Wie wird der Blitz ausgelöst? Manuell? SUVs sind sowie dran, da passt's immer.
Bei den anderen Verdächtigen muss wohl wirklich einen nachsehen ...
Die Kreativität zum Finden neuer Einnahmequellen sei gelobt.
--
Grüße
Bernd
______________________
Nicht ärgern, nur wundern. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 11.06.2011 um 11:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 11.06.2011 um 12:14 Uhr ]
Hallo,
weder ist ein Superexperte noch ein millimetergenau messendes Radargerät erforderlich um die genauen Fahrzeugdaten/-maße feststellen zu können.
Das (deutsche) KFZ-Kennzeichen ist ausreichend...
edit1: Glück gehabt, R170FL = 1947mm
edit2: Mist, Audi gibt die Fahrzeugbreite ohne Spiegel an
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval
In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1065
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|