Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 08.06.2011 um 19:15 Uhr  
| N'abend,
ich habe folgende KBA Zahlen für den SLK gefunden:
März: 963
April: 1.112
Mai: 1.037
Die Zahlen finde ich sehr niedrig für einen neuen SLK. Der 171 kam selbst in zweiten Jahr auf doppelt so hohe Stückzahlen.
Trotzdem liegt der Marktanteil des SLK im Mai bei immerhin 44%.
Was ist los?
- Ist der Roadstermarkt gesätigt?
- Kommt das neue Modell nicht an?
- Liegt es an der Japan-Teilekrise?
- Ist die Produktion noch nicht voll hoch gefahren?
Meine Vermutung ist, dass es nicht unbedingt an den Kapazitäten liegt. Das schließe ich aus den Sondermodellen, Sonderangeboten und den hier im Forum berichteten relativ kurzen Lieferzeiten.
Der R172 scheint ein eher seltener Roadster zu bleiben...
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.06.2011 um 19:38 Uhr  
| Ich denke das wird aber noch steigen.
Selbst hier in Stuttgart sieht man doch hauptsächlich Nicht-AMG-Styling-Modelle und ich denke die meisten wollen das AMG-Styling.
Wenn diese Ausstattung mal gescheite Lieferzahlen erreicht, steigen auch die Zulassungen.
Ich bin auch ein Verfechter des AMG-Stylings, da ich den R172 ansonsten eher etwas langweilig finde. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
| Geschrieben am 08.06.2011 um 19:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von HC am 08.06.2011 um 19:50 Uhr ]
Ich denke die Produktion in Bremen ist noch im Hochlauf.
Bedenke auch, daß von dort nicht nur der deutsche Markt beliefert wird, sondern die ganze Welt (etwaige Markteinführungen im Ausland teils noch anstehen etc) ...
KBA Zahlen müssen daher nicht mit Produktionszahlen korrelieren
Edit: Vorführer/ Tageszulassungen können darüber hinaus auch die Statistik verfälschen, gerade zu Jahreswechseln, neuen Modellen usw. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3513
User seit 08.07.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 14.02.2004
| Geschrieben am 08.06.2011 um 21:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chargeback am 08.06.2011 um 21:34 Uhr ]
Sieht doch schon ganz gut aus beim R172!
Ob der 172 die Produktionszahlen des 170ers erreicht, ist fraglich. Vom 171er wurden vergleichsweise zum 170er bereits deutlich weniger gebaut.
Anzahlen habe ich mal bei MB gesehen und mich gewundert. Ich suche mal nach der Angabe.
--
Viele Grüße!
R172 mit AMG Sportpaket ab Juni 2011 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chargeback Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 08.06.2011 um 21:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 08.06.2011 um 22:00 Uhr ]
Bedenke auch, daß von dort nicht nur der deutsche Markt beliefert wird, sondern die ganze Welt (etwaige Markteinführungen im Ausland teils noch anstehen etc) ...KBA Zahlen müssen daher nicht mit Produktionszahlen korrelieren
Edit: Vorführer/ Tageszulassungen können darüber hinaus auch die Statistik verfälschen, gerade zu Jahreswechseln, neuen Modellen usw.
Ich habe mich natürlich auch beim 171 nur auf die deutschen Zulassungszahlen bezogen, und die gehen nicht weiter hoch, wenn der Wagen im Ausland eingeführt wird .
Wenn man Vorführer, Tageszulassungen und Werkswagen noch abzieht, bleiben kaum noch Kundenfahrzeuge übrig. Das spricht also noch mehr dafür, dass eine "ungewöhnliche" Situation vorliegt.
Gruß
Guido
P.S.: Uli | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 14.02.2004
| Geschrieben am 08.06.2011 um 23:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chargeback am 08.06.2011 um 23:21 Uhr ]
SLK172 schrieb:
Chargeback schrieb:
Ob der 172 die Produktionszahlen des 170ers erreicht, ist fraglich. Vom 171er wurden vergleichsweise zum 170er bereits deutlich weniger gebaut.
Niemals .
Vom 171 wurden bis Ende 2009 220.000 Autos gebaut. Wenn man 2010 noch dazu nimmt, sicher nicht mehr als insgesamt 250.000. Vom 170er waren es noch 311.000.
Gruß
Guido
Danke für die bestätigenden Zahlen Hab ich doch kein Alzheimer...
--
Viele Grüße!
R172 mit AMG Sportpaket ab Juni 2011 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chargeback Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 09.06.2011 um 08:40 Uhr  
| ....
SLK172 schrieb:
Was ist los?
- Ist der Roadstermarkt gesätigt?
- Kommt das neue Modell nicht an?
- Liegt es an der Japan-Teilekrise?
- Ist die Produktion noch nicht voll hoch gefahren?
.......
Als ich am Sonntag bei der Niederlassung war habe ich mich erschreckt: Hochsommer und einige unverkaufte R172 im Verkaufsraum und einer sogar draußen stehen.
Zudem das volle Angebot an Cabrios R170; R171; CLK; SL in der Gebrauchtwagen Halle.
D.h. offensichtlich ist momentan die Nachfrage gesättigt!
An Lieferengpäßen in Bremen kann es nicht liegen. Wer die NL abtelefoniert erhält vermutlich einen in 6 Wochen.
Bei BWM sieht es eher noch "voller" aus.
Und...das Mercedes weiter produziert und Freifahrzeuge in den Hallen hat ist sicher dem Preis (Insbesondere des R171) nicht zuträglich.
Da muß ich Porsche ein Lob aussprechen: Die drosseln dann tatsächlich die Produktion, damit die Preise stabil bleiben!
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |