Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 160
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 03.06.2011 um 10:15 Uhr  
| Hallo guten Morgen,
habe am 23. Mai meinen SLK 350 in Bremen abgeholt.
Bin überglücklich mit dem neuen Fahrzeug.
Immerhin noch mal 75 PS mehr als mein 280er.
An alle Abholer jedoch ..... bitte schaut euer Fahrzeug bei der Übergabe genau an. Ich war auch vorsichtig jedoch bei dem Kunstlicht eine kleine
Delle an der Fahrertürseite übersehen. Gott sei Dank habe ich draußen
am Parkplatz nochmal bei Tageslicht kontrolliert.
Wurde zwar einwandfrei behoben aber sowas darf eigentlich nicht passieren.
Was mich nervt ist das ewige ---- Bitte beachten sie die Geschwindigkeitsbegrenzung-----
Kann man das wegdrücken ? Steht sicherlich in der Anleitung bin noch ncht dazugekommen diese ausführlich zu lesen.......
Vielen Dank für nen Tip
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alois Fz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 03.06.2011 um 13:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von R172-Red am 03.06.2011 um 13:58 Uhr ]
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Spaßmobil und keine Sorge: Die Geschwindigkeitsansage kann man über Navi-Menü Drehschalter Mittelkonsole unempfindlicher oder Aus schalten.
Abholqualität: Da muß Mercedes dringend was ändern!
Aber jetzt erst mal viel Spaß!
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 160
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16532
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 06.06.2011 um 09:52 Uhr  
| Moin Alois,
Glückwunsch und willkommen im Club!
Ich habe die Ansage bei mir auf +30 eingestellt, sozusagen für als Sicherheit für den "Extremfall" .
Trotzdem gibt es Situationen, in denen sie anschlägt und nervt. Ich meine zwei Sorten von Fällen identifiziert zu haben:
1. Man gibt zu früh Gas, wenn das Limit hoch geht, z.B. am Ortsende. Die Berechnung scheint eine gewisse Trägheit von 1-2 Sekunden zu haben, so dass man manchmal gewarnt wird, obwohl das Limit schon höher ist.
2. Wenn es in längeren Autobahnausfahrten oder anderweitig Parallelfahrbahnen gibt, für die ein geringeres Limit gilt, weiß das Navi manchmal nicht, auf welcher Fahrbahn man fährt und springt dann hin und her mit dem entsprechenden Warnhinweis.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 160
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16532
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 468
User seit 14.02.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 160
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 937
User seit 04.01.2004
 | Geschrieben am 06.06.2011 um 16:20 Uhr  
| Tach Leute,
man kann nicht nur an- bzw. ausschalten sondern auch die Lautstärke
einstellen.
Irgend so ein Spielkalb hatte diese ganz leise gedreht.
Da die Warnung aktiv war wurde jedes Mal beim Überschreiten der
Warngrenze die Musik unterbrochen für eine Durchsage, die dann
jedoch nicht zu hören war. Ich dacht schon der USB Stick hat 'nen
Wackelkontakt (war ein Scherz).
Gruß
Stephan
--
Ist das Schäfchen schwarz und braun,lehnt es am Elektrozaun.
Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dergrossekaese Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 24.05.2011
| Geschrieben am 08.06.2011 um 11:48 Uhr  
|
dergrossekaese schrieb:
Tach Leute,
man kann nicht nur an- bzw. ausschalten sondern auch die Lautstärke
einstellen.
Irgend so ein Spielkalb hatte diese ganz leise gedreht.
Da die Warnung aktiv war wurde jedes Mal beim Überschreiten der
Warngrenze die Musik unterbrochen für eine Durchsage, die dann
jedoch nicht zu hören war. Ich dacht schon der USB Stick hat 'nen
Wackelkontakt (war ein Scherz).
Gruß
Stephan
--
Ist das Schäfchen schwarz und braun,lehnt es am Elektrozaun.
Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt.
Hallo Stephan,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch ich finde die Funktion bei
mir nicht. Ist das eventuell nur für das Becker und nicht für das Comand?
Gruß
Stephanell
--
SLK 350 tenoritgrau mit Leder Nappa bengalrot R172 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stephanell Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |