
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Blinker hängt -> geklopft -> Blinker funktioniert aber FH und Kompressor nicht mehr! |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 02.05.2011
| Geschrieben am 03.06.2011 um 08:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mariobw am 03.06.2011 um 08:37 Uhr ]
Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem 98er 230.
Nach 3 Stunden Fahrt funktionierte plötzlich meine Blinker nicht, Warnblinker ebenso nicht.
Ab nach Hause, in diesem tollen Forum gelesen, leichten Schlag auf Steuergerätbox ausgeführt, Test Blinker/Warnblinker io.
EDIT: Hatte danach den Kasten geöffnet und 3-4 Stecker gezogen und mit Kontaktspray behandelt. Kann es vielleicht sein, das eine Sicherung defekt ist?
Jetzt will ich gerade zur Arbeit fahren, da merke ich, das beide Fensterheber nicht mehr funktionieren und der Kompressor nicht läuft.
Wieder umgedreht und aufs Mopped gehüpft, damit ich nicht zu spät zur Arbeit komme.
Werden die Fensterheber vom selben Steuergerät wie die Blinker betätigt?
Kann es sein, das ich durch den Schlag jetzt was kaputtgemacht habe?
K40 ebenso?
Bin im Moment ziemlich frustriert...
Gruß Mario | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mariobw Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 02.05.2011
| Geschrieben am 03.06.2011 um 10:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mariobw am 03.06.2011 um 10:41 Uhr ]
Hallo,
ist nur komisch, das das jetzt aufgetreten ist, nachdem ich geklopft(Nur auf Deckel des SG-Behälters, nicht auf Steuergeräte selbst) bzw. Stecker mit Kontaktspray behandelt hab.
Ich habe nur die Stecker demontiert (1 -3) und mit Kontaktspray behandelt (siehe Bild Anhang)
Danach bin ich nicht mehr gefahren, erst heute Morgen.
Werden die Fensterheber auch über dasselbe Steuergerät wie die Blinker gesteuert?
Gruß Mario
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mariobw Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 02.05.2011
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 03.06.2011 um 13:28 Uhr  
| Das Relaismodul verteilt den Strom an verschiedene Abnehmer im Auto.
Bei einer oder mehrerer defekter Lötstellen kommt es oft zu Pseudo Fehlern im Fehlerspeicher.
Ich hatte bei dem Fehler damals 7-8 Fehler im Fehlerspeicher stehen die nach dem Löten des K40 nicht wieder aufgetaucht sind, zudem lief wie bei dir der Kompressor nicht immer mit.
Ich bin mir zu 99,34 % sicher das der Hauptfehler bei dir im Relaismodul zu suchen ist, evtl. machen sich jetzt einige Folgefehler bemerkbar und es sind Sicherungen durchgeschmort.
--
99'230K PreFL, JTG-Icom Autogas, Kompressor.- und Chiptuning by Fairchip, ACC LLK u. Powerrohr EvoII. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 02.05.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 02.05.2011
| Geschrieben am 03.06.2011 um 19:20 Uhr  
| So, Sicherungen waren alle heile. Dann habe ich folgendes gemacht:
- Batterie abgeklemmt
- Komfort-Steuergerät ausgebaut, auseinandergenommen, augenscheinlich keine defekten Lötstellen, aber ein PIN war oxidiert, Pin abgeschliffen, Stecker mit Kontaktspray behandelt.
- K40 ausgebaut
- 2te Lötstelle oben links leicht rissig -> nachgelötet
- Steuergeräte eingebaut
- Batterie angeklemmt
- Zündung 5 Min. auf Stufe 2
- gestartet, nimmt kein GAs an -> aus -> Zündung 2, Gaspedal langsam durchgetreten -> Start
Ergebnis:
Motor läuft, Kompressor auch, Scheiben fahren wieder runter
Aaaaber...
JETZT KLAPPERT DER MOTOR!!!
Kurz nach Kompressoreinschaltung rappelt es vorne am Motor, oder beim abtouren.
Entweder Steuerkette oder Nockenwellenversteller
Muss der Nockenwellenversteller angelertn werden, wenn der Strom lange abgeklemmt war?
Gruß Mario
--
98er SLK 230 Designo Brilliantschwarz/Yellowstone | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mariobw Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 03.06.2011 um 23:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 04.06.2011 um 01:50 Uhr ]
Hallo, Mario!
Ich glaube nicht, dass das Gerappel vom Nockenwellenversteller oder von der Steuerkette her-rührt. Mein Verdacht geht eher in Richtung Umluftklappe. Ich hatte auch mal so ein komisches Geräusch. Dann habe ich die Umluftklappe abmontiert und auf dem Küchentisch die schwarze Abdeckung abgeschraubt. Dann sah ich (wenn ich mich recht erinnere) zwei Kunststoffzahnräder und 'ne Menge Fett zur Seite und in die Ecken des Gehäuses gedrückt. Dieses habe ich wieder schön auf die Zahnräder geschmiert. Dann war das Geratter weg.
Überprüfe auch mal den Ölstand am Kompressor und fülle den falls erforderlich bis zur Oberkan-te der Einfüllschraube auf, (Noch besser wäre natürlich ein kpl. Ölwechsel per Absaugung des alten Restöls bzw. durch Ausbau des Kompis).
Eine andere Möglichkeit wäre, dass im K40 noch nicht alles TOP ist. Es können auch noch weitere Lötstellen in der oberen Reihe 'müde' geworden sein. Da können noch kaum sichtbar Haarrisse existieren. Das würde sich meiner Meinung nach jedoch in launischen und temperaturabhängigen Störungen zeigen. Viel Erfolg! Dieter.
--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 02.05.2011
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :892
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|