
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Beifahrerspiegel in Rückfahrstellung |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 30.05.2011 um 00:00 Uhr  
| N'abend Horst,
nein, geht nicht ohne Memopaket.
Leider hat MB zum Modellahr 2011 hin baureihenübergreifend aufgehört, in der Betriebsanleitung zu kennzeichnen, welche Funktionen nur mit Sonderausstattung verfügbar sind.
Ich habe auch keine Ahnung wer da noch durchsteigen soll und was der Grund für so eine (kundenunfreundliche) Maßnahme ist.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 30.05.2011 um 09:41 Uhr  
|
Horst K schrieb:
Ich gehe davon aus, das das nur mit Memory-Paket geht. Es gibt selbige Diskussionen auch bei anderen Modelle in div. Foren.
Hallo Horst,
genau. Ich hatte es daraufhin auch schon in beiden Fahrzeugen probiert. Dann habe ich schließlich gemerkt, dass sämtliche Sonderausstattungen nicht mehr gekennzeichnet werden, es betrifft auch viele andere Funktionen.
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 31.05.2011 um 08:01 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
N'abend Horst,
nein, geht nicht ohne Memopaket.
Leider hat MB zum Modellahr 2011 hin baureihenübergreifend aufgehört, in der Betriebsanleitung zu kennzeichnen, welche Funktionen nur mit Sonderausstattung verfügbar sind.
Ich habe auch keine Ahnung wer da noch durchsteigen soll und was der Grund für so eine (kundenunfreundliche) Maßnahme ist.
Gruß
Guido
Hal.lo,
vielleicht soll dies das überaus bescheidene Ausmaß der Serienausstattung kaschieren...?
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------
"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 31.05.2011 um 10:31 Uhr  
|
vielleicht soll dies das überaus bescheidene Ausmaß der Serienausstattung kaschieren...?
naja, wenn man ganz ehrlich zu sich wäre, würde selbst ein 172er in absoluter Grundausstattung auch reichen. So schlecht ist die Serienausstattung nunmal nicht.
Nur ist sie leider nicht mehr zeitgemäß, weil viele Mitbewerber solche Dinge wie Xenon etc. mittlerweile ohne sichtbaren Aufpreis anbieten.
Und trotzdem verstehe ich die Aufpreispolitik der Hersteller nicht, weder von Mercedes, noch von Audi, BMW oder gar VW.
Es wäre sicherlich vieles einfacher und auch preiswerter, wenn die Hersteller einfach 2 oder 3 Austattungspakete anbieten würden und fertig.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 05.04.2011
| Geschrieben am 31.05.2011 um 11:23 Uhr  
| Hallo Gerd,
mit den Ausstattungspaketen gebe ich dir absolut recht. Bei der Vielzahl an Extras und Kombiantions- sowie Ausschlussmöglichkeiten wird es schwer den Überblick zu behalten.
Das sieht Mercedes wohl auch so und ganz langsam und behutsam - um den Kunden nicht zu schnell sein altgewohntes zu nehmen - kommen diese Pakete auch.
Beispiel: E-Klasse Cabrio: Hier gibt es das Cabrio-Comfort-Paket, das Aircap, Airscarf und ein paar weitere Kleinigkeiten enthält.
Der Weg ist eingeschlagen, muss nur noch weiter gegengen werden, sofern der Zuspruch da ist.
Grüße
Oli | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olihaeg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 31.05.2011 um 15:25 Uhr  
|
olihaeg schrieb:
Bei der Vielzahl an Extras und Kombiantions- sowie Ausschlussmöglichkeiten wird es schwer den Überblick zu behalten.
Das sieht Mercedes wohl auch so und ganz langsam und behutsam - um den Kunden nicht zu schnell sein altgewohntes zu nehmen - kommen diese Pakete auch.
Hallo Oli,
was bist du denn für ein Witzbold?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass MB Pakete anbietet, damit der Kunde den Überblick behält?
Pakete werden genau aus zwei Gründen angeboten:
1. Damit der Hersteller Kosten spart für die Vielzahl an Varianten (z.B. Spiegel: mit/ohne Abblenden, Anklappen, Memo)
2. Damit Kunden mehr bestellen, als das was sie eigentlich haben wollen (z.B. Memositze nur noch beidseitig)
So einfach ist das manchmal...
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 260
User seit 04.01.2007
 | Geschrieben am 27.01.2018 um 15:59 Uhr  
| Moin,
ich wollte nicht in einen der vielen Dachsteuermodul oder Mods4Cars threads schreiben, daher hab ich diesen alten hier hevorgeholt, weil es besser zum Thema EINPARKHILFE/Spiegel passt.
Mal so als Info für die wenigen,
die noch kein Dachmodul ihr eigen nennen...
...oder die Modulbesitzer, die die Funktion übersehen haben,
oder einfach das Update noch nicht "drauf" haben
Nettes Zusatzgimmick beim Mods4Cars STHFMZ2:
Auch ohne das teure MB-Memorypaket
hat man nach Einbau des Moduls
die Möglichkeit der Einparkhilfe...
Beim Einlegen des Rückwärtsganges kann der Beifahrer-Spiegel heruntergeklappt werden.
"Klappt" sehr gut (Spiegelpaket vorausgesetzt)
Kurz Knopf in Armlehne für "Beifahrerspiegel" drücken,
Rückwärtsgang einlegen, Spiegel fährt auf Bordsteinansicht
Felgen geschont
beim Vorwärtsfahren fährt er automatisch wieder hoch
(End-Position in 5 Stufen justierbar)
+ NÖ:
ich stehe bei denen nicht auf der Gehaltsliste
oder bekomme gar Provision
oder habe sonst was mit damit zu tun
außer mich daran zu erfreuen.
--
geht & fahrt endlich los, Gruss Karsten
seit 04/2016 mit SLK250d 172 9G
seit 05/2009 mit SLK350 171preFL 7G
seit 05/2005 mit SLK230 170preFL 5G
durch´s kurvige Weserbergland chkr | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an go N drive Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5631
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 27.01.2018 um 19:28 Uhr  
| Ich habe dieses Feature bei beiden unserer Fahrzeuge, oute mich aber, dass ich wieder abgestellt habe.
Grund dafür ist, dass beim rückwärtsfahren via Außenspiegel fahre, was ja nicht funktioniert wenn der Beifahrerspiegel abgeklappt ist.
Allerdings haben beide Fahrzeuge die Rückwärtskamera, so dass ich diese zur "Felgenkontrolle" nütze. Als Rückfahrhilfe komme ich mit der Kamera nicht klar, da sind mir die Außenspiegel lieber!
Liegt wohl an der Alterssichtigkeit, da kann man auf dem kleinen Bildschirm und dem doch verzerrten Bild sich eben kein Bild machen, was hinten ab geht !
Bezüglich der Paketpolitik finde ich es auch unsäglich, dass man für das Extraq das man eigentlich haben will ein teures Gesamtpaket mit diversen Schnickschnack kaufen muss.
Und ein Schelm wer Böses denkt! Dinge die Zusammenpassen würden gibt es natürlich nicht in einem Paket, sondern man muss mindesten deren zwei kaufen!
Das ist genauso Mist wie dass manche Extras vorhanden sind, aber rausprogrammiert wurdne und nur wer zahlt kommt in deren Genuss!
Da viel ja Tesla auch negativ aus. Aus finanziellen Gründen gab es da ja auch nur den großen akku, wer aber die 1.000 oder 2.000 Dollar dafür nicht zahlen wollt und nur das kleine geordert hat, dem wurde die Ladekapazität "elektronsich kastriert"!
Echt toll !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1179
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|