Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 100
User seit 27.04.2003
| Geschrieben am 16.05.2011 um 07:31 Uhr  
| Hallo,
du kannst es machen, wie du willst. Dir wird mit zwei Jahre altem Öl sicher kein Schaden am Motor entstehen, mein Öl ist schon drei Jahre drin und ich habe auch noch km-Guthaben und solange bleibt es auch. So mache ich es seit Jahren. Wenn du ein besseres Gefühl dabei hast, es jährlich zu wechseln, da tue es einfach, kostet ja nicht die Welt.
Bevor wieder jemand kommt mit der Geschichte, aber das Öl, es altert gar fuirchtbar. Mag sein, aber wer kann schon genau sagen, wann das Öl produziert wurde, das er einfüllt... Ich halte davon nicht so viel.
Also, jeder wie er mag. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Nator Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 188
User seit 23.05.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 287
User seit 01.11.2009
| Geschrieben am 16.05.2011 um 12:56 Uhr  
| Hallo,
in der Betriebsanleitung meines Fahrzeugs steht, dass ein Ölwechsel spätestens nach 24 Monaten durchzuführen ist, abhängig von der Laufleistung evtl. auch früher.
Ich vermute mal stark, dass Deine Batterie eine Zeit lang (z.B. über den Winter) abgeklemmt war. Ebenfalls in der Betriebsanleitung findet man den Hinweis, dass für diese stromlose Zeit das Zeitintervall des Servicerechners nicht weiterzählt. Somit "denkt" Dein Auto, dass die 24 Monate noch nicht voll sind, obwohl das Zeitintervall bereits verstrichen ist.
Also: Was Du tatsächlich machst, bleibt Dir überlassen, aber die Herstellervorgabe lautet: spätestens nach 24 Monaten wechseln (auch wenn Dein BC etwas anderes anzeigt).
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass das Öl nach 2 Jahren alt genug ist, um es zu wechseln.
Sternengruß,
Edgar
SLK AMG schrieb:
Hallo,
der letzte Ölwechsel ist jetzt 2 Jahre her, allerdings zeigt der BC noch ein Guthaben von 8000 KM an.
Das Öl ist erst 8000 KM alt.
Ist ein Service jetzt notwendig, oder kann ich mich nach dem BC richten?
--
SLK 230K FL
--
SLK 200K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edgar1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 975
User seit 09.11.2010
 | Geschrieben am 16.05.2011 um 16:54 Uhr  
| Im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle relativ lange lagern. Die Hersteller empfehlen, eine Zeit von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten. Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. In angebrochenen Gebinden sollte die Lagerungszeit für Motoröl ein halbes Jahr nicht überschreiten.
Quelle ADAC (wir wollen ja hier nicht den Gutenberg geben!)
Wenn dein Öl also schon 2 Jahre im Motor ist und bereits 8.000 Km gefahren wurde, solltest du die 65 - 79 Euro in die Hand nehmen und zur Werkstatt tragen.
http://cgi.ebay.de/Mercedes-SLK-R170-Olwechsel-durchfuhren-/400213868014?pt=KFZ_Services_Reparaturen&hash=item5d2e9afdee
Gute Fahrt!
pewie
--
Historie:
R 4 - Käfer 1200 - VW-Porsche 914 - Golf I - 2x Golf I GTI - 2 x Mazda 323 - Mazda 626 - Mercedes E200 W124 - C180 W202 - C200 W202 -
derzeit :CDI220 -RPF- Avantgarde Atm- W203 - und E190 1,8 Atm sowie nun auch noch einen SLK 200 K Atm. Ev | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pewie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1171
User seit 03.07.2005
 | Geschrieben am 17.05.2011 um 08:09 Uhr  
|
SLK AMG schrieb:
der letzte Ölwechsel ist jetzt 2 Jahre her, allerdings zeigt der BC noch ein Guthaben von 8000 KM an.
Das Öl ist erst 8000 KM alt.
Es kommt auch enwenig darauf an welches Öl mit welcher Qualität du jetzt drin hast. Bei nem billigen 229.1 würde ich lieber gleich wechseln.
Aber spätestens, wenn der SLK in den Winterschlaf kommt.
Über 80 Euro fürs Öl ärgert man sich nur kurz.
Aber über einen möglichen Motorschaden Ärger man sich etwas mehr...
--
________________________________________
Gruß
Schraubi
[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten] | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schraubi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 287
User seit 01.11.2009
| Geschrieben am 17.05.2011 um 09:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von edgar1 am 17.05.2011 um 09:23 Uhr ]
SLK AMG schrieb:
Das Auto stand zwar den Winter über, aber die Batterie blieb drin .
Dann sind die zwei Jahre aber auch noch nicht um. Oder jemand hat das Inspektionsintervall zwischenzeitlich noch mal zurückgesetzt. Aber den Service fordert Dein Fahrzeug nach spätestens 24 Monaten, auch wenn Du keinen Meter gefahren bist.
--
SLK 200K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edgar1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| Geschrieben am 17.05.2011 um 20:07 Uhr  
|
edgar1 schrieb:
SLK AMG schrieb:
Das Auto stand zwar den Winter über, aber die Batterie blieb drin .
Dann sind die zwei Jahre aber auch noch nicht um. Oder jemand hat das Inspektionsintervall zwischenzeitlich noch mal zurückgesetzt. Aber den Service fordert Dein Fahrzeug nach spätestens 24 Monaten, auch wenn Du keinen Meter gefahren bist.
--
SLK 200K
Ne da war keiner dran, das einzige was zwischenzeitlich mal gemacht wurde, ist der Austausch des Kombiinstruments, aber dabei sollten ja eigendlich alle Werte übernommen worden sein? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK AMG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 400
User seit 15.06.2009
| |
 |