Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 05.05.2011
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 11.05.2011 um 15:25 Uhr  
|
Baresi schrieb:
Moin,
welche Windschotts sind eigentlich besser (nicht die Optik) Stoff, Glas oder ist es egal?
Über Antworten freut sich...
Hi Frank,
besser in Bezug auf weniger Zugluft oder besser in Bezug auf mehr Roadsterfeeling?
Ich persönlich empfehle das Winschott gänzlich weg zu lassen. Evtl. im Winter bei nur 5 Grad macht es evtl. Sinn - sonst eher nicht.
Und falls sich die Spaßbremse vom Beifahrersitz beschwert, lass sie aussteigen.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 11.05.2011 um 16:15 Uhr  
|
JasonV schrieb:
Ich machs wie Gerd!
Dito!
Mein MB Plexiglasschott flog erst die Tage (endlich) raus und endlich kein Spiegeln mehr und schön den Fahrtwind um die Nase
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 165
User seit 16.03.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 11.05.2011 um 19:35 Uhr  
|
macmarkus schrieb:
das original-mb-plexiteil war das erste, was ich nach dem kauf entfernt habe ... ein schott ist doch genauso unmöglich wie offen fahren mit seitenscheiben hoch.
für solche leute gibt's doch limousinen oder coupes mit schiebedach.
Weiß ja nicht, wie lange Du Deinen SLK schon hast, aber im Winter bei zB -10°C ist das Schott und die Seitenscheiben schon hilfreich
Im Sommer dagegen braucht man es allerdings wirklich nicht, aber das schrieb ja auch schon alles Gerd.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 11.05.2011 um 19:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von No_5 am 11.05.2011 um 19:46 Uhr ]
Moin moin Kollegen,
in diesem Thread geht es nicht darum ob ein Windschott sinnvoll ist bzw dass manche lieber ohne fahren- Frank hat lediglich gefragt welches den besseren Schutz bietet.
Meine Erfahrung: Das Netzwindschott bietet minimal besseren Windschutz als das 3-teilige WS und ein Plexi-WS das nur die Fläche zwischen den Überrollbügeln abdeckt.
Optik usw. mal aussen vor.
Beste Grüße
Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 165
User seit 16.03.2011
| Geschrieben am 11.05.2011 um 20:03 Uhr  
|
QT schrieb: Weiß ja nicht, wie lange Du Deinen SLK schon hast, aber im Winter bei zB -10°C ist das Schott und die Seitenscheiben schon hilfreich 
nix für ungut, aber dann kann ich das dach auch geschlossen lassen.
davon ab bin ich zehn jahre lang wrangler gefahren ... offener geht's wirklich nicht.
es muss hier auch puristen geben; außerdem verbindet uns doch die liebe zum slk.
--
r171 und w203 in obsidian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an macmarkus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 190
User seit 15.05.2010
| Geschrieben am 11.05.2011 um 21:03 Uhr  
| Moin Frank,
ich habe letzte Woche das originale 3-teilige Windschott von MB bekommen.
Bisher hatten wir, wenn auch nur selten, dass Stoffwindschott im Einsatz.
Ich denke das sich von der Wirkung beide nicht viel tun. Ich habe den Eindruck das es bei der Plexiglas Variante etwas ruhiger im Auto ist.
Aber der entscheidende Punkt für mich ist ganz klar die Montage und die Tatsache das es im dunkeln nicht stört. Die Reflektion des Comand hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Die Montage des Stoffteils war immer ein Gehampel.
Sicher gibt es andere Meinungen zu Einsatz eines WS überhaupt. Aber ich finde es gerade jetzt im Frühling sehr angenehm.
Man fährt ja nicht nur zum Spaß offen. So kann man auch mal zu einer Einladung offen fahren, ohne das dass Styling der Chefin leidet, was sonst mächtig Ärger gibt. Und weibliche Kurzhaarfrisuren sind nicht so mein Ding.
--
Viele Grüße aus Oberhausen
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an shootingstar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |