Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| Geschrieben am 04.05.2011 um 23:56 Uhr  
| Hallo zusammen,
der 32er AMG lässt mich einfach nicht mehr los, daher möchte ich mal kalkulieren, wieviel der mich ca. mehr kosten würde als mein jetztiger 230er .
Versicherung hab ich schon nachgeschaut, geht noch i.O. Steuer sowieso.
Bleiben nurnoch die Verschleißteile offen, was kosten denn die Bremsklötze und vorallem die Bremsscheiben? Sind die wesentlich teurer ?
Ich gehe mal davon aus, dass die Automatik locker 200.000 KM und mehr hält und man sich darüber keine Gedanken zu machen braucht.
Folgendes habe ich in einen alten Thread gefunden:
- Funktion der Sitzheizungen
- Störung der Drosselklappe
- Ausfall der NTK-Pumpe
Was ist eine NTK Pumpe?
Ist die Sitzheitzung beim AMG anfälliger als bei den normalen SLK's ?
Für den widerverkauf in ein paar Jahren ist es wohl ratsam, das Scheckheft weiterzuführen.
Reicht es aus, wenn man den Ölwechsel bei MB machen lässt, und den Rest selbst macht? Oder kommt das negativ beim evtl. Verkauf?
Gibt es sonst noch etwas wichtiges beim 32er zu beachten?
Ich weiß das sind viele Fragen. Nur muss alles gut durchdacht sein, der kostet ja schließlich nicht gerade wenig und möchte nicht nurnoch Arbeiten gehen, um mein Auto unterhalten zu können .
Vielen Dank schonmal . | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK AMG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1455
User seit 24.12.2007
 | Geschrieben am 05.05.2011 um 07:05 Uhr  
| Bleiben nurnoch die Verschleißteile offen, was kosten denn die Bremsklötze und vorallem die Bremsscheiben? Sind die wesentlich teurer ?
Das kannst du einfach im Netz bei den verschiedenen Anbietern nachgucken.
Ich gehe mal davon aus, dass die Automatik locker 200.000 KM und mehr hält und man sich darüber keine Gedanken zu machen braucht.
Kann man von ausgehen.
Folgendes habe ich in einen alten Thread gefunden:
- Funktion der Sitzheizungen
- Störung der Drosselklappe
- Ausfall der NTK-Pumpe
Was ist eine NTK Pumpe?
Mal in die Suchfunktion eingeben, gibt viel zu lesen.
Ist die Sitzheitzung beim AMG anfälliger als bei den normalen SLK's ?
Nein
Für den widerverkauf in ein paar Jahren ist es wohl ratsam, das Scheckheft weiterzuführen.
Ja, aber ob man das Geld wieder bekommt ?????????
Reicht es aus, wenn man den Ölwechsel bei MB machen lässt, und den Rest selbst macht? Oder kommt das negativ beim evtl. Verkauf?
Ja, lieber anders herum bzw. eine gute und preiswerte Werkstatt suchen.
Gruß Moritz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moritz7 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1455
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| Geschrieben am 05.05.2011 um 09:00 Uhr  
| >Bleiben nurnoch die Verschleißteile offen, was kosten denn die Bremsklötze und vorallem die Bremsscheiben? Sind die wesentlich teurer ?
Der Satz Bremsklötze vorne kostet (bei MB) ca. 150 Euro - wenn ich das richtig erinnere. Die Scheiben bewegen sich im normalen Rahmen.
>>Ist die Sitzheitzung beim AMG anfälliger als bei den normalen SLK's ?
>Nein
Anfälliger vielleicht nicht, aber die Reparatur ist verglichen mit anderen SLKs ungleich aufwändiger/teurer, weil die Heizmatten mit den Sitzbezügen vernäht sind.
Gruß,
Harald | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HarryB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 400
User seit 15.06.2009
| Geschrieben am 05.05.2011 um 15:06 Uhr  
|
SLK AMG schrieb:
Nur muss alles gut durchdacht sein, der kostet ja schließlich nicht gerade wenig und möchte nicht nurnoch Arbeiten gehen, um mein Auto unterhalten zu können .
Der 32er spielt nunmal in einer ganz anderen Liga.
Wenn du befürchtest nur noch fürs Auto arbeiten zu müssen, dann würde ich von dem Gedanken Abstand nehmen.
Bei so einem Auto sollte immer genug Rücklage das sein für den Fall der Fälle... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tigra Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 26.05.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1455
User seit 24.12.2007
 | |
 |