Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 25.04.2011 um 23:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taunusboy am 25.04.2011 um 23:55 Uhr ]
Na, wer findet ihn auf dem kleinen Suchbild? Ich wäre fast daran vorbei gelaufen, so unscheibar kommt er am Straßenrand rüber. So erging es auch den Passanten, die ich einfach mal so für ein paar Minuten beobachtete. Nicht ein Einziger schenkte dem Neuen einen Blick. Und das lag sicher nicht nur am abgebrühten Großstadtbürger.
Ich glaubte beim Vorbeigehen auch erst an einen Bastelwütigen mit Blechschere, der sich ein Kiemengitter in den 171er schraubte. Erst der Frontblick ließ meine Brauen hochschnellen. Die oft diskutierte Nähe zum Vorgänger ist weit ausgeprägter, als ich es jeh gedacht habe.
Ich möchte hier keinen weiteren Streitthread über Für und Wider Froschgesicht vs. Nase starten. Ich erinnerte mich nur an die ersten Bilder der Erlkönige und unsere Diskussion über Neuentwicklung oder großes Facelift.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 14.02.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 371
User seit 14.09.2007
| Geschrieben am 26.04.2011 um 00:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rylex am 26.04.2011 um 00:14 Uhr ]
Naja wenn sich der R171 so sehr bewährt hat... und das hat er meiner Meinung nach (!!)... warum dann das Rad neu erfinden.
Mercedes wird schon wissen warum. Seien es Sparmaßnahmen... oder einfach die Tatsache gute Sachen so zu lassen, wie sie sind.
Der neue gefällt mir ja subjektiv nach wie vor gut. Allerdings von der Front besser als vom Heck... damit kann ich mich nach wie vor nicht so anfreunden. Mir gefällt das 171er Heck viel besser! Wirkt alles stimmiger. Die flachere Motorhaube beim R171 finde ich allerdings auch viel schöner. Trotzdem ist der neue von der Front schöner als vom Heck her... subjektiv meiner Meinung nach.
Ach ja der Fußgängerschutz... was war das früher schön ohne EU-Richtlinien und ohne E10...
Gruß Rylex
--
"Hochmut kommt vor dem Fall" (Sprüche 16,18) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Rylex Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 14.02.2004
| Geschrieben am 26.04.2011 um 00:18 Uhr  
|
Rylex schrieb:
Naja wenn sich der R171 so sehr bewährt hat... und das hat er meiner Meinung nach (!!)... warum dann das Rad neu erfinden.
Mercedes wird schon wissen warum. Seien es Sparmaßnahmen... oder einfach die Tatsache gute Sachen so zu lassen, wie sie sind.
... Die flachere Motorhaube beim R171 finde ich allerdings auch viel schöner. Trotzdem ist der neue von der Front schöner als vom Heck her... subjektiv meiner Meinung nach.
Ach ja der Fußgängerschutz... was war das früher schön ohne EU-Richtlinien und ohne E10...
Gruß Rylex
Die 171er Nase hat mir persönlich weniger gut gefallen (und mich vom Kauf abgehalten). Back to the roots Richtung 170er Fronthöhe find ich.
--
Viele Grüße! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chargeback Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 383
User seit 30.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 26.04.2011 um 19:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von das Sülzkotlett am 26.04.2011 um 19:59 Uhr ]
Moin,
von hinten muss ich auch immer genau hinschauen. Der mir selbst antrainierte Testblick beim R172-Check gilt der gedachten waagerechete Linie an der Nummernschildoberkante, die nahtlos nach aussen in die in Heckleuchten übergeht. Das liegt alles irgendwie tiefer und wirkt breiter als beim "rundgelutschten" R171er Heck. Beim R170 war das noch einfacher zu identifizieren.
Insgesamt wirkt und ist der R172 deutlich breiter von hinten. Meine Tiefgaragennachbarin hat dank der Standard-Breite ihrer Einzelgarage so ihre liebe Mühe mit dem Ein- und Aussteigen, seitdem sie den neuen 250er fährt. Beim R171 war das noch kein wirkliches Problem.
Gruß
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1467
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 294
User seit 03.03.2008
| Geschrieben am 27.04.2011 um 20:52 Uhr  
| Ich finde auch das es auf die Farbwahl sowie des mögliche AMG-Paket ankommt. Würde er in Diamant-Weiss inkl. AMG Paket oder Edition 10 da stehen sähe die Sache völlig anders aus.
Mir ist leider auch aufgefallen, dass er in Schwarz sowie Silber absolut nicht auffällt und in der Masse völlig unter geht. Manche möchten ja nicht auffallen was natürlich völlig verständlich ist.
Aber andere mögen hingegen etwas auffälligere Farben | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sandiego Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |