Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 65
User seit 07.05.2006
Geschrieben am 23.03.2011 um 07:02 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lowcad am 23.03.2011 um 07:04 Uhr ]
Guten morgen zusammen,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Bein meinem SLK, 5/2000 Facelift, habe ich am Samstag die Sommerreifen montiert 245/40/17 +225/40/17. Auf gerader Strecke geht manchmal die ESP Lampe an, dann in der nächsten Kurve bremst das ESP den Wagen aus (obwohl man die Kurve mit 80 fahren kann und ich nur 50 fahre.) Das hat er mit den Winterreifen nicht getan. (Die Reifengröße und Felgen fahre ich seit ca. 5 Jahren) Was kann ich tun?
Dirks Dachsteuermodul raus und Fehler auslesen lassen?
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 162
User seit 10.03.2011
Geschrieben am 23.03.2011 um 08:23 Uhr  
hm irgendwo im Forum gabs da schon mal Diskussionen, würde mir erst mal die Kontake etc. anschauen. Weil günstig ist das ganze nicht. ist auch fraglich ob das ESP da nen Fehler erkennt, regelt ja nur an und steigt nicht komplett aus. D.h. die Diagnose sagt dir auch nicht welcher Sensor fehlerhaft ist.Welches Rad regelt den an? da würde ich die Fehlersuche beginnen!
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
Geschrieben am 23.03.2011 um 09:12 Uhr  
Hallo,
wie sieht es mit den Stoßdämpfern aus?
Verliert das Rad wg. defektem Stoßdämpder häufig den Fahrbahnkontakt, kann das ESP ansprechen.
Habe das einmal an einem Vorausfahrenden Fzg. beobachten können.
Das Rad befand sich mehr in der Luft als auf der Fahrbahn.
Sehr anschauliche Erfahrung ...