| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Software für Homepageerstellung gesucht? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| Geschrieben am 16.02.2011 um 18:12 Uhr  
| Hi,
ein Freund von mir möchte gerne mit seiner Metzgerei Online gehen. Doch wie es so ist, hat er eigentlich absolut keine Ahnung von html oder php.
Mein Fachwissen ist auch begrenzt und auch meine Zeit. Den ich habe keine Lust hier einen Nebenjob anzufangen.
Erste Idee war bei 1&1 das Do-It-Yourself Paket zu nehmen. Gut, die Preise sin jetzt mal bei gerade 10€ pro Monat. Die wollten am Anfang fast 30€ haben.
So, nun aber zu meiner Frage. Kann mir einer von euch eine sehr gute Software nennen mit der es auch für den Metzger nach dem erstellen der Homepage kein Problem ist die Homepage zu pflegen?
Ich habe Web Easy 8 Prof. mit 500 Themen gefunden. Aber jetzt lasse ich mich mal überaschen was ihr mir emphelen könnt.
Gruß Foxi
--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!
7 Jahre http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
http://www.vogelmichael.de/MBSLK/Stammtische.htm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Foxi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 08.01.2001
| Geschrieben am 16.02.2011 um 18:26 Uhr  
| Hallo Foxi,
habe gerade selber unsere neue Homepage erstellt. Programm: WebSiteX5 Evolution V8, Preis ca. 58,-EUR. Recht einfach zu bedienen, natürlich wie immer ein paar programmbedingte Einschränkungen, z.B. eine festgelegte Auflösung. Stört aber eigentlich nicht weiter.
Gehostet bei http://www.directdomain.de (sehr guter Support!) kostet das mit eigener Domain und Email so 20-30 EUR/Jahr. Ein eigenes FTP-Programm zum hochladen braucht man nicht, das ist in WebSiteX5 integriert.
Viele Grüße
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michael Sch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4955
User seit 05.11.2003
| Geschrieben am 16.02.2011 um 19:38 Uhr  
| Hallo Foxi
als wir damals mit HP´s angefangen haben wurde das Web to Date von Data Becker eingesetzt, übrigens hatten wir bis zur Umstellung auf CMS sogar eine Firmenhomepage eines Bekannten damit erstellt und es lief.
Wenn man etwas logisch denkt kommt man mit dem Programm und der Struktur klar. Leider sind durch die festen Bedingungen die Gestaltungsmöglichkeiten in bestimmte Rahmen gezwängt, aber normalerweise für eine einfache und stabile HP ausreichend.
Nachteil: Änderungen können nur von dem PC, wo das Programm installiert ist , gemacht werden.
Aufwendiger wäre Net Fusion 11, auch gut mit mehr Möglichkeiten der Gestaltung wie w2Date.
Oder Joomla CMS und dann von jedem PC der Welt warten und verändern.
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
http://www.verruecktespaar.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
| Geschrieben am 17.02.2011 um 14:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zolli am 17.02.2011 um 14:43 Uhr ]
Hallo Foxi,
aus meiner Sicht setzt sich eine gute Homepage zusammen aus:
- 33% Ansprechende Optik
- 33% Gute Struktur
- 33% Funktionalität
Somit ist eine gute Software (Funktionalität) gerade mal 1/3 der Miete.
Hier gibt es viel Freeware, für die einmalige Erstellung einer Metzgerseite wohl sinnvoll.
Meiner Meinung nach kommt in Frage:
"HTML Editor Phase 5" oder "Nvu - HTML-Editor" (etwas aufwendiger aber mit mehr Möglichkeiten).
Die restlichen 66% hängen von der Fertigkeit ab, entsprechende Dateien zu erstellen bzw. aufzubereiten (Fotos, animierte gifs, Funktionen wie Kalender, Galerien, …).
Will er seine Seite selbst ganz einfach pflegen/ editieren, kommt er mit HTML nicht weiter. Dann benötigt er PHP. Hierfür wiederum muss er einen entsprechenden Vertrag mit einem Provider abschließen (meist teurer als die Basisangebote).
Wenn er allerding in der Lage war, seine Homepage selbst zu programmieren und online zu stellen, dann kann er die Pflege auch per FTP- upload machen.
So käme er mit HTML Kenntinssen und einem Basisvertrag aus.
Alles in Allem wird er aber etliche Stunden probieren müssen, bevor er eine funktionierende und attraktive Homepage präsentieren kann.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Habe selbst vor ein paar Jahren damit angefangen und seither einige Freunde und Familie mit Heimseiten beglückt.
Ich hoffe, dass die Profis hier im Forum meine hobbymäßige Einschätzung jetzt nicht zerrupfen …
Gruß,
Zolli
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zolli Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| | |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1138 Mitglieder: 6 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|