
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Fairer Preis für SLK 200 R171 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 13.02.2011
| Geschrieben am 13.02.2011 um 22:26 Uhr  
| Hallo Community,
z.Z. fahre ich noch eine C320 Limusine, aber möchte mir nun doch den lang gehegten Cabrio Traum erfüllen.
Eine Nachbarin einer Freundin möchte Ihr Fahrzeug verkaufen, weil Sie es kaum nutzt. Die Dame ist schon über 70 und ist mit dem SLK nur zum Einkaufen gefahren. Autobahn hat der nie gesehen! Ist das evtl. ein Problem, weil das Fahrzeug nie richtig "eingefahren" wurde?
Aufgrund der äußerst geringen Laufleistung findet man keine vergleichbaren Fahrzeuge in dem Alter. Daher würde ich mich über eine Einschätzung freuen, was ein guter Preis wäre.
Die Daten:
SLK 200 Kompressor
Zulassung: 11.2004
KM-Stand: 9.500 km (!!!)
1. Hand
Garagenwagen
Obsidianschwarz metallic
Leder: Nappa-Tabaccobraun
10 Speichen 17" mit Mischbereifung (245/225)
Parktronic
Ascherpaket
Airscarf
5 Gang Automatik
Außenspiegel li. u. re. elektr. klappbar
Command APS mit DVD Navi
Klimaanlage (keine Automatik)
Batterie mit größerer Kapaziztät (ein Jahr alt)
Vorr. für Dachträgersystem
Holzausführung Vavona
Sitzheizung
Scheibenwaschanlage beheizt
Lichtpaket Interieur
Infrarot FB für Variodach
NP 46.666 incl. MwSt.
Der Zustand ist gut aber nicht ausgezeichnet. Ist wohl öfter der Hund auf dem Beifahrersitz mitgefahren. Die Felgen auf der Beifahrerseite sind vom Bordsteinfahren vermackt. Blinkergläser an Spiegeln haben Risse. Zwei kleine Lackschäden (müsste man für 300,- beheben können). War nur einmal bei MB zur Scheckheftpflege, ansonsten Ölwechsel etc. in freier Werkstatt.
Die Holzteile gefallen mir nicht so gut...ansonsten ein schönes Auto. Das Tabaccoleder sieht etwas "wolkig" aus (nicht gleichmäßig braun), aber die Dame meinte das wär immer so gewesen. Ist das so?
Also: Was ist so ein Wagen wohl wert? Oder besser ein Fahrzeug nehmen, dass 2 Jahre jünger ist und z.B. 50 Tsd. Km hat. Wieviel macht 1 Jahr od. 10.000 km weniger im Preis etwa aus? Gibt es da ne Faustformel?
Alternativ verkauft hier in der Gegend noch jemand seinen 350er: 2004, 73.000 km, schwarzmetallic, Navigation Command, Radio/CD-Wechsler, Klima, Leder schwarz, 7-Gang-Automatic mit Tiptronic, 2. Hand, 17-Zoll-Alu, Karman-HiFi-System. Soll 20.800 kosten. Hab den Verkäufer aber noch nicht kontaktieren können.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Partysan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 13.02.2011 um 22:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 13.02.2011 um 22:39 Uhr ]
Hi,
wenn Du nicht absolut und sicher hinter einem 200K preFL mit Automat stehst, dann lass es auch sein. Mir wäre das zu sehr eine "lahme Kiste"
Nix gegen einen 200K mit 160PS, aber dann als Handschalter. Und generell würde ich den 350er vorziehen, sofern der finanzielle Mehraufwand für Dich machbar ist.
Entscheiden musst aber am Ende Du und ne schlechte Erfharung kann in jedem Wagen lauern - egal wie alt, teuer oder sonstwas.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 13.02.2011
| Geschrieben am 13.02.2011 um 23:09 Uhr  
| Ich werde den 350er wohl mal probefahren um einen Vergleich zu haben. Letzlich ist es ne Preisfrage. Ich schätze, dass ich den 200er für ca. 18.500 bekomme. Für ein Fahrzeug mit < 10 Tsd. km wäre das wohl nicht übel. Den könnte ich dann ggf. ein Jahr fahren und dann ohne Verlust verkaufen und dann immer noch auf einen 350er umsteigen. Ich überleg halt noch.
Was sind denn die Mehrkosten pro anno bei einem 350er gegenüber einem 200er (Versicherung, Verbrauch, ...) bei ca. 10 - 15 Tsd./a? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Partysan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 13.02.2011 um 23:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 13.02.2011 um 23:47 Uhr ]
Hallo,
willkommen im Forum.
1. Den 350er würde ich aus mehreren Gründen dort stehen lassen.
2. Wenn Du keinen gesteigerten Wert auf höhere Leistung/Zylinderzahl etc legst, ist der 200er sicher nicht schlecht (wobei Du derzeit ja einen 6-Zylinder hast). Automatik wäre für mich in jedem Falle Programm.
An dem Wagen wirst Du wohl noch nen Menge Freude haben, er ist im Grunde neuwertig (gute Pflege zwischenzeitlich vorausgesetzt).
Ein kurzer Blick auf die Schwacke Liste.....
13000 EUR wäre ein guter Kauf(Freundschaftspreis), 14500 EUR wäre ein fairer Deal, 15500 EUR die Schmerzgrenze (allerdings bei der Ausstattung auch noch ok. Das Alter des Wagens wirkt sich viel gravierender auf den Wert des Wagens aus als die Km Leistung.
Edit: Wobei der Markt momentan etwas vielversprechender ist, der Frühling naht
Beste Grüße
--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM 55
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 13.02.2011
| Geschrieben am 14.02.2011 um 20:57 Uhr  
| Hi,
ich bin sehr erstaunt bzgl. der Preiseinschätzung. Habe in den letzten Tagen viel bei autoscout, mobile, eBay Kleinanzeigen etc. geschaut. Unter 15.000 ist ein unfallfreier 171er so gut wie nie zu bekommen. Hab auch noch keinen unter 18.000 mit weniger als 50.000 und guter Ausstattung (insb. großes Navi) gesehen. Und der mir angebotene hat erst knapp 10.000 weg.
Ist natürlich ne andere Frage was in den Anzeigen steht und auf was man sich dann später einigt. Aber auch bei VB sind selten mehr als 1000 € Spielraum drin. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Partysan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 493
User seit 13.03.2005
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 14.02.2011 um 21:52 Uhr  
| Moin Andrè und Hello
Die Preise welche ihr aufruft sind die Angebote von MB, wenn sie die Fzge in Zahlung nehmen sollen. Legt mal 3.000 - 4.000 EUR drauf, dann seid ihr im Bereich der privaten Verkäufer. Über 20.000 EUR sehe ich aber auch als überteuert.
@Suchender: Ich würde auf jeden Fall zum 350er tendieren. Hat einfach mehr bums und somit auch mehr Spaß. Wie schon geschrieben, gibt es unter den 2004ern auch Ölfresser (meiner zum Glück bisher nicht; >110.000 km) die letztendlich zum Exitus des Motors führen.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=57680&forum=4
Deswegen lieber nach einem 2006er Modell schauen. Der Mehrpreis wäre mir der neue Wissensstand wert.
--
Grüße Ralph
"Auch Autos haben Gefühle" | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 13.02.2011
| Geschrieben am 14.02.2011 um 22:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Partysan am 14.02.2011 um 22:54 Uhr ]
So, ich hab mal die Schwacke Bewertung gemacht (incl. aller vorh. Ausstattungsextras). Ergebnis:
Händlereinkauf: 17.450
Händlerverkauf: 20.700
Wenn ich seh, was normalerweise von privat so aufgerufen wird liegt das auf Händlerverkaufsniveau. Ich denke für 2000 drunter ist er nicht zu teuer.
Den 350er guck ich mir trotzdem an. Optisch sicher auch schöner wg. AMGstyle, aber die Ölgeschichte gibt mir zu denken. Ein jüngerer 350er liegt aber bei ca. 25.000, was mir preislich doch etwas zu hoch wäre. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Partysan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1054
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|