
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dach entriegeln |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 19.10.2010
| Geschrieben am 10.02.2011 um 19:41 Uhr  
| Hallo Leute, mein dach vom SLK geht nicht auf,bzw der kofferraumdeckel öffnet aber es geht nicht weiter,ich nach DB,ölstand ok,vermutung: Mikroschalter, lagen falsch
Die verriegelung vorne in der Mitte,welches mann auch eigentlich per hand von innen mit dem sechskantschlüssel öffnen kann(indem man die abdeckung im himmel abnimmt/die kleine graue,) die sei wohl kaputt sagte mann mir bei benz,das teil würde wohl 310euronen kosten,aber das ist nicht das problem,es dreht sich zwar aber es öffnet wohl nicht,also wie bekommt man nun das dach geöffnet? Die netten herrn beim Stern sagten grinsend,ja das dach quasi abflexen... na super.....hatte schon mal jmd das selbe problem? was tun ?
danke im vorraus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK 200 Driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 10.02.2011 um 19:50 Uhr  
| Hallo!
Die Verriegelung hängt. Mein Vorschlag: Mal einen Mittag der direkten Sonne aussetzen und dann nochmal das Öffnen probieren - bei laufendem Motor, evtl. dabei mit der Faust draufklopfen, dann müßte es sich lösen (es hat doch vor dem Winter auch funktioniert - oder nicht?). Viel Erfolg! Dieter.
--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 05.06.2007
 | Geschrieben am 10.02.2011 um 20:10 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
Hallo!
Die Verriegelung hängt. Mein Vorschlag: Mal einen Mittag der direkten Sonne aussetzen und dann nochmal das Öffnen probieren - bei laufendem Motor, evtl. dabei mit der Faust draufklopfen, dann müßte es sich lösen (es hat doch vor dem Winter auch funktioniert - oder nicht?). Viel Erfolg! Dieter.
--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK
Hallo
Das einzige vernünftige bei der Antwort
ist es mit leichten draufklopfen zu versuchen
wenn ein zweiter den Dachschalter betätigt.
Wagen in die Mittags Sonne stellen ist ja wohl eher
etwas für Südliche Länder.
Gruß
Dak
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dakota Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 19.10.2010
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 10.02.2011 um 20:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 10.02.2011 um 20:52 Uhr ]
Zum Glück geht mir mancher Leute Gemecker zum linken Ohr rein und zum rechten Ohr raus. Natürlich sind, wie Du beschreibst, nun die Voraussetzungen etwas anders. Aber ich glaube schon, dass ordentliche Wärme helfen kann. MfG Dieter.
EDIT: NS: Ist das eigentlich noch dasselbe Auto, bei dem wir im Herbst auf Fehlersuche waren? | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 21
User seit 16.01.2011
| Geschrieben am 10.02.2011 um 20:35 Uhr  
| Hallo,
wir hatten auch gerade einen Slk da mit dem gleichen Problem.
Fahre mal mit einem vorderen Rad langsam eine Bordsteinkante hoch. Durch die leichte Verwindung der Karosserie haben wir das Dach wieder zum öffnen gebracht. Es funktioniert bis heute tadellos.Und gaaaaaaaanz wichtig!!! Geht bei jedem Wetter
Wenn es nicht beim ersten Mal geht , versuche es mit dem anderen Rad oder sogar mit beiden Rädern.Natürlich nur gaaaaaaaaaaaaanz langsam
Gruß
Martin
--
Rücksicht ist die höchste Form der Intelligenz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an duschmann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 20.09.2006
 | Geschrieben am 10.02.2011 um 21:13 Uhr  
| Ich finde ja das
aussergewöhnliche Vorschläge besser sind als keine.....
der tip mit wärme war bei mir auch goldrichtig.der Wagen stand auch längere zeit.
wünsche viel erfolg und glück.
lg,werner
--
es wird.... irgendwie!!!
SLK 230K 1999,230tsd..... ÖSTK...supersprint-oval,brabus-ü-bügel,amg-styling rundum,40mmH&R,17"amg-felgen,225/245-17,automat, | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wernherr13 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 19.10.2010
| Geschrieben am 10.02.2011 um 22:53 Uhr  
| Also das ist nicht der vom Herbst,eigentlich hatte ich ja ehrlich gesagt die Schnauze voll vom Slk,doch hab mich wieder in einen verguckt,diesmal ist's ein230k mit 56tkm was auch der Hauptgrund des Kaufs war,nun jetzt öffnet das Dach nicht was mir wieder ubelst die Laune verdirbt,alles hatte ka auf die mikroschalter gedeutet was es leide nicht war,also nochmal,die Verriegelung dreht sich aber öffnet nicht,werde auf jedenfalls das mit dem 'mit einem reifen auf Bordstein fahren'versuchen und dabei noch klopfen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK 200 Driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 11.02.2011 um 06:39 Uhr  
| Moin, slkdriver!
Dann hoffe ich, dass man Dir trotzdem gratulieren kann. Das bisschen Dach wird ja wohl noch zu regeln sein. Ansonsten sind ja die Daten Deines Neuen nicht schlecht. Natürlich muss man nach so langer Standzeit schon mit manchen Sachen rechnen. Aber das werden wir schon mit vereinten (Forums-) Kräften hinkriegen. Halt uns auf dem Laufenden. MfG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 757
User seit 05.06.2007
 | Geschrieben am 11.02.2011 um 07:38 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
Zum Glück geht mir mancher Leute Gemecker zum linken Ohr rein und zum rechten Ohr raus. Natürlich sind, wie Du beschreibst, nun die Voraussetzungen etwas anders. Aber ich glaube schon, dass ordentliche Wärme helfen kann. MfG Dieter.
EDIT: NS: Ist das eigentlich noch dasselbe Auto, bei dem wir im Herbst auf Fehlersuche waren?
Das hat nichts mit gemecker zu tun.
Manchmal ist es von Vorteil vor dem
Schreiben das Hirn einzuschalten.Es gehen
einen schlichtweg die Nackenhaare hoch wen
man ließt was einzelne User so von sich geben.
Wen man keine Ahnung hat besser nichts sagen.
Dak
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dakota Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1036
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|