Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 09.08.2010
| Geschrieben am 29.01.2011 um 20:34 Uhr  
| So Leute mich hat schon immer mal interessiert welches Auto in der Beschleunigung die Nase vorn hat. Und dieses Woche war es soweit. Auf einem Gelände der Bundeswehr haben wir den ultimativen Test gemacht. Mein 55er SLK hat Sie alle stehen gelassen. Nicht einmal der SL der für seine überragende Werte bekannt ist konnte mithalten. Ab einer Geschwindigkeit von 180 Km/h kommen Sie dann langsam ran. Die haben Augen gemacht. Und vom Soundfaktor mal abgesehen. Da kann dem SLK keiner das Wasser reichen. Wozu ein 150.000 Euro teures Sportauto kaufen wenn der kleine um die Hälfte günstigere Bruder schneller ist? Vielleicht interessiert es ja jemanden von euch. Vielleicht bin ich auch im falschen Forum | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Carbon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1096
User seit 23.11.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 30.01.2011 um 09:18 Uhr  
|
Carbon schrieb:Wozu ein 150.000 Euro teures Sportauto kaufen wenn der kleine um die Hälfte günstigere Bruder schneller ist?
Hi,
einen SLK55 oder SL55 kauft man doch nicht um der Schnellste zu sein. Damit kann man gemütlich cruisen, mal nen flotten Zwischenspurt machen und nebenbei noch ordentlich Blicke auf sich ziehen wenn man das rechte Pedal mal doller nach unten drückt.
Abgesehen davon wären für 150k€ schnellere Autos machbar.
Gruß,
HdK
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
| Geschrieben am 30.01.2011 um 18:28 Uhr  
| ...au Backe Junge was hast du denn für einen Traum gehabt...
...ein SL 55 AMG ist langsamer als der SLK 55 AMG... schnarch
Aufwachen !!
--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "
.................................................................
Slk 230 k PreFl 2004-2006
Slk 32 AMG 2006-2008
Slk 55 AMG 2008-2010
Slk 32 AMG 2010- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hochton Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 09.08.2010
| Geschrieben am 30.01.2011 um 20:54 Uhr  
| Hast du auch mal einen SLK 55 AMG komplett leer geräumt (Benzininhalt ca. 10 Liter) sprich alles was nicht benötigt wird kommt raus? Und dann natürlich selber schalten im Sportmodus. Kein SL 55 kann da mithalten. Alleine schon wegen dem 7 Ganggetriebe welches viel schneller schaltet gegenüber dem 5 Gang des SL. Also bei unserem Vergleich war der SL erst ab ca 160-180 Km/h schneller. Dann aber auch wesentlicher schneller Für mich aber total uninteressant denn es kommt nur auf die Beschleunigung an. Und da ist der SLK fast unschlagbar. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Carbon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |