Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 10.09.2010
| Geschrieben am 21.01.2011 um 12:36 Uhr  
| Hallo zusammen, mein "Schnäppchen" ist seit Dezember Familienmitglied.
Nach 3000 Km kann ich jetzt nichts Negatives berichten. Da der Händler vor der Abholung noch den Assyst A gemacht hat bei 40 Km Laufleistung ... habe ich bis zum Dezember Ruhe.
Meine Suche förderte nur einen Thread im 170 Forum zutage und ganz aktuell ist er ja nicht mehr .
Bei MB Roßbach war ich in der ersten Januar Woche das Fahrpedal ist erneuert worden da das Gummi sich gelöst hatte. Einzelnt schein es das nicht zu geben, da aber Garantie = nicht mein Problem.
Was mir nicht gefallen hat war das ich als ich zwischen den Tagen dort gewesen bin um zu Reklamieren, ich über eine Stunde warten musste. Und das obwohl nicht wirklich was losgewesen ist. Da ich da gerade vom Schneeschippen kam schiebe ich das mal auf mein äusseres, in Hamburg machen halt doch Kleider leute.
Da die Werkstatt ausser MB auch eine VW vertretung ist, ist der Zweite negative Punkt das der Stundenlohn für MB Fahrzeuge 18 EUR mehr kostet. Da ich nicht davon ausgehe das an einem Mercedes schneller gearbeitet wird bin ich geneigt nach anderen Alternativen zu schauen.
Es währe Super, wenn sich ein paar Hamburger mal über Ihre erfahrungen auslassen würden. Optimal währe eine Werkstatt im Westen Hamburgs. Gerne auch Pinneberg oder Quickborn.
Gruß
Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an oro1971 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 172
User seit 21.07.2010
| Geschrieben am 24.01.2011 um 10:35 Uhr  
| Moin,
diese Unzufriedenheit kann ich da nicht so ganz nachvollziehen. Wenn Du zwischen den Tagen zu MB fährtst musst Dich nicht über Wartezeiten wundern. Genauso wie Du frei hattest hat mancher MB Mitarbeiter eben auch zwischen den Tagen frei. Da ist Fa. Roßbach eben auch dünner besetzt wie eben auch die Firma in der Du arbeitest.
Ist ja nun mal auch nichts neues dass der Stundenlohn bei MB höher ist als bei VW. Selbst hier in Hamburg . Da hättest nen Eos nehmen müssen wenn Du 18,-- Euro Stundenlohn sparen willst.
Erst nen Benz fahren wollen und hinterher über 18,-- Euronen höheren Stundenlohn jammern.... Sowas werde ich wohl nie verstehen. Schnäppchen findest bei Aldi oder Lidl.
Carsten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Goldlöckchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 10.09.2010
| Geschrieben am 24.01.2011 um 12:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von oro1971 am 24.01.2011 um 12:04 Uhr ]
Wartezeit wenn viel zu Tun ist oder gerade keiner da ist, das ist für mich kein Problem. Aber mich in der "cafeteria" zu Parken und dort eine Stunde sitzen zu lassen wenn wirklich nichts los ist finde ich nicht gerade begeisternd.
Hof war bei Ankunft bis auf 2 Fahrzeuge leer.
Ähm ist es eine auszeichnung nen Benz zu fahren ?
Glaube ich nicht !
Ich mag es bloss nicht Unterstützen wenn die Werkstatt für die gleiche Arbeit an zwei unterschiedlichen Marken unterschiedliche Preise nimmt.
Oder hat das Altöl aus dem SLK eine besonderen Duft, der Ölfilter ein Glamouröses Gewinde ?
Fakt ist wenn es rein bei den AW's Zeitunterschiede gibt so das die Inspektion kürzer ist OK damit kann ich leben. Aber der Berechnungs- grundsatz, den Stundenlohn höher anzusetzten, finde ich entbehrt jeder Grundlage.
Sowas mag ich nicht Unterstützen es sei denn ich bekomme einen Mehrwert ausser dem Gefühl einen Benz zu fahren. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an oro1971 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 172
User seit 21.07.2010
| Geschrieben am 24.01.2011 um 12:45 Uhr  
|
oro1971 schrieb:
....
Ähm ist es eine auszeichnung nen Benz zu fahren ?
Glaube ich nicht !
Ich mag es bloss nicht Unterstützen wenn die Werkstatt für die gleiche Arbeit an zwei unterschiedlichen Marken unterschiedliche Preise nimmt.
Oder hat das Altöl aus dem SLK eine besonderen Duft, der Ölfilter ein Glamouröses Gewinde ?
Fakt ist wenn es rein bei den AW's Zeitunterschiede gibt so das die Inspektion kürzer ist OK damit kann ich leben. Aber der Berechnungs- grundsatz, den Stundenlohn höher anzusetzten, finde ich entbehrt jeder Grundlage.
Sowas mag ich nicht Unterstützen es sei denn ich bekomme einen Mehrwert ausser dem Gefühl einen Benz zu fahren.
In der Kollaustraße ist direkt neben der MB Niederlassung eine A.T.U Filiale, die für die gleiche Arbeit, das gleiche Öl und denselben Ölfilter (selbstverständlich mit dem selben glamorösen Gewinde ) noch günstigere Preise nehmen. Dat Öl stinkt auch genauso wie nebenan bei MB und trotzdem isses günstiger und das auch noch Markenunabhängig . So wat aber auch.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Goldlöckchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 350
User seit 07.09.2009
| Geschrieben am 24.01.2011 um 13:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Christel am 24.01.2011 um 13:08 Uhr ]
Wir sind bereits viele Jahre bei Mercedes, Automobile-Behrmann in Norderstedt. (vorher NL Hamburg - Service wurde immer schlechter)
Auch da gab es mal kleine Probleme, die aber immer schnellstens ausgemerzt wurden. Fehler können eben mal passieren.
Mit Service und Kommunikation sind wir aber sehr zufrieden.
Deshalb haben wir für den 30.4. dort auch ein SLK Werkstatt-Treffen mit
Sonderpreisen organisiert.
Viele Grüße
Christel
--
30.04.2011, Technik und Pflegetreffen, Norderstedt - Behrmann Automobile | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Christel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4476
User seit 28.06.2004
| Geschrieben am 26.01.2011 um 14:48 Uhr  
| Hallo Frank,
zu den Mercedes Niederlassungen oder Händlern kann ich die leider keinen Tipp geben.
Meine Erfahrungen hier in Hamburg würde ich einmal mit einer 4- benoten.
Mercedes Behrmann ist mehr etwas für das gehobene Preissegment.
(In der Ausstellung findest du dann z.B. auch eine Kaschmir-Pferdedecke)
Fazit: nett und freundlich allerdings hohe Preise.
Mercedes Brammer preislich ganz gut allerdings haben die scheinbar zu wenig Kunden und machen jetzt auch BMW, Mini, VW, Skoda usw. usw....
Mir wurde zweimal von Mängeln an meinen Fahrzeug berichtet die unbedingt gleich behoben werden sollten.
1.) Keilrippenriemen müsste unbedingt erneuert werden.
2.) Bremsschläuche beschädigt und müssten unbedingt auch gleich erneuert werden.
Im ersten Fall hatte ich den Wagen einen Monat später zur Inspecktion in der Niederlassung. Dort sah sich der Meister noch die Riemen an und versicherte mir das alles ok wäre. Im zweiten Fall war ich einige Monate später mit dem Wagen beim TÜV. Der hat nichts bemängelt und auf Nachfrage auch nichts an den Schläuchen gefunden.
Durch diese Vorfälle habe ich bei Brammer die Vermutung das man mit diesen Aktionen zusätzliches Geld machen will. Mein Vertrauen ist dahin.
Fazit: nett und freundlich allerdings habe ich kein Vertrauen zur Werkstatt.
Mercedes Niederlassung Kollaustraße.
Dort bist du eine Nummer und kannst schon einmal 1-2 Stunden auf den vorher telefonisch zugesagten Termin warten.
Fazit: nett, freundlich, langsam jedoch relativ günstig wenn man mit dem Mercedes-Ebay-Coupon abrechnet.
Karrosseriearbeiten würde ich jedoch dort nie wieder machen lassen. Nach einem Unfall haben die 5 Anläufe und ca. 1,5 Monate gebraucht bis der SLK in Bremen repariert wurde.
Gruss aus HH
-GONZO-
--
Ein Mercedes der nicht fährt.......der ist sein Geld nicht wert..... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 155
User seit 23.04.2007
| Geschrieben am 26.01.2011 um 15:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Karl-Heinz am 26.01.2011 um 15:09 Uhr ]
Mercedes Behrmann ist mehr etwas für das gehobene Preissegment.
(In der Ausstellung findest du dann z.B. auch eine Kaschmir-Pferdedecke)
Fazit: nett und freundlich allerdings hohe Preise.
-------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben da noch keine Pferdedecke gekauft.
Werkstatt war jedoch günstiger und besser als NL Hamburg.
Gruß Karl-Heinz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Karl-Heinz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 25.08.2008
| Geschrieben am 28.01.2011 um 19:00 Uhr  
|
GONZO schrieb:
Meine Erfahrungen hier in Hamburg würde ich einmal mit einer 4- benoten.
Mercedes Brammer preislich ganz gut allerdings haben die scheinbar zu wenig Kunden und machen jetzt auch BMW, Mini, VW, Skoda usw. usw....
Mir wurde zweimal von Mängeln an meinen Fahrzeug berichtet die unbedingt gleich behoben werden sollten.
1.) Keilrippenriemen müsste unbedingt erneuert werden.
2.) Bremsschläuche beschädigt und müssten unbedingt auch gleich erneuert werden.
Im ersten Fall hatte ich den Wagen einen Monat später zur Inspecktion in der Niederlassung. Dort sah sich der Meister noch die Riemen an und versicherte mir das alles ok wäre. Im zweiten Fall war ich einige Monate später mit dem Wagen beim TÜV. Der hat nichts bemängelt und auf Nachfrage auch nichts an den Schläuchen gefunden.
Durch diese Vorfälle habe ich bei Brammer die Vermutung das man mit diesen Aktionen zusätzliches Geld machen will. Mein Vertrauen ist dahin.
Fazit: nett und freundlich allerdings habe ich kein Vertrauen zur Werkstatt.
--
Ein Mercedes der nicht fährt.......der ist sein Geld nicht wert.....
dem kann ich mich nur anschließen.
Hatte dort vor einem Jahr ca. eine kleine Reparatur machen lassen mt der Ansage (ohne Kostenvoranschlag) diese würde 200 euro kosten.
Bezahlt habe ich dann 300 euro.....
Ich kenne auch noch 4 negative Meinungen von Kollegen bezüglich MB im Friedrich Ebert Damm und in der Osdorfer Landstrasse (Karosserie instandsetzungen mit Lackierungen). | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Steuerbordgrün Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 22.12.2009
| Geschrieben am 28.01.2011 um 22:12 Uhr  
| Die Inspektion meines 171 war interessant. Sie haben mir bei der Annahme des Fahrzeugs einen Preis von 700 € angekündigt. Als ich das doch arg hoch fand und darauf hinwies, dass Leute aus dem SLK-Forum für den gleichen Service unter 500 € bezahlt haben, meinte man nur trocken, die Kulanz von Mercedes müsste einem das eben wert sein.
Als ich den Wagen wieder abholte, waren es dann 600 €. Von der Qualität her gab es aber nichts zu meckern.
Gruß,
Michael
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tigerchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|