Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 45
User seit 03.09.2009
| Geschrieben am 19.01.2011 um 11:40 Uhr  
| Bei Reifen- und Felgengrößen stoße ich leider schnell an die Grenzen meines Wissens.
Kann schon jemand anhand der bisher vorliegenden Daten sagen, ob Winterreifen bzw. Felgen, die beim R171 gepaßt haben, auch beim R172 zulässig sein werden ?
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich meine derzeitige Winterfelgengröße nicht im Kopf habe. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an K-Rated Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 371
User seit 14.09.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 941
User seit 04.01.2004
 | Geschrieben am 19.01.2011 um 11:51 Uhr  
|
K-Rated schrieb:
Bei Reifen- und Felgengrößen stoße ich leider schnell an die Grenzen meines Wissens.
Kann schon jemand anhand der bisher vorliegenden Daten sagen, ob Winterreifen bzw. Felgen, die beim R171 gepaßt haben, auch beim R172 zulässig sein werden ?
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich meine derzeitige Winterfelgengröße nicht im Kopf habe.
Hallo,
tja, die Reifengrößen scheinen lt. Prospekt/Preisliste identisch zu sein.
Allerdings sind die Einpresstiefen der Felgen erheblich geändert.
Diese passen nun eher zur Baureihe 204, was ja technisch auch
die Basis des 172ers ist.
Und eben diese Felgen der Baureihe 204 können nicht einfach so -
wenn überhaupt - am 171er montiert werden.
Ich hatte vor mir 17" originale MB Winterräder zu kaufen.
Diese hätten jedoch beim 171er gepasst,, nicht aber beim 204er also
hab ich es lieber gelassen, weil ich davon ausgehe, dass die auch beim
neuen SLK nicht passen würden.
Auch steht in einigen Gutachten für Zubehörteilen (Felgen,
Spurverbreiterungen), dass bei den 204ern größere (dickere)
Radschreuben verwendet werden müssen.
Und wenn die Radnaben etc. dann auch beim 172er zum Einsatz
dürfte es mit den alten Rädern eher nicht funktionieren.
Aber die Reifen sollten wenigstens passen.
Gruß
Stephan
--
Ist das Schäfchen schwarz und braun,lehnt es am Elektrozaun.
Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dergrossekaese Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 45
User seit 03.09.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
 | Geschrieben am 19.01.2011 um 18:08 Uhr  
| Hallo,
im EPC ist übrigens die elektronische Ersatzteilliste des SLK R172 reingestellt .
Habe dort gesehen wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben , das die Radbolzen die Größe M14x1.5X30.7 haben , beim R171 hatten diese die Größe M12x1.5x 40 .
Dann habe ich mir mal eine 5-Speichenfelge rausgesucht:
Hinterachse 8.5Jx18 ET36
Vorderachse 7.5Jx18 ET42
Die anderen beschriebenen Felgen haben ähnliche Maße und somit sind meines Erachtens die Räder vom R171 und R172 nicht tauschbar .
Gruß
Heiner | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.01.2011 um 00:56 Uhr  
|
Heiner schrieb:
Hallo,
im EPC ist übrigens die elektronische Ersatzteilliste des SLK R172 reingestellt .
N'abend Heiner,
hast du mal geschaut, ob sich insbesondere beim Fahrwerk Teilenummern vom 171 wiederfinden? Die Familienähnlichkeit gerade bei den Abmessungen lassen ja den Verdacht durchaus zu.
Gruß
Guido
--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 23.01.2011
| Geschrieben am 23.01.2011 um 21:43 Uhr  
|
im EPC ist übrigens die elektronische Ersatzteilliste des SLK R172 reingestellt .
Habe dort gesehen wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben , das die Radbolzen die Größe M14x1.5X30.7 haben , beim R171 hatten diese die Größe M12x1.5x 40 .
Hallo,
genau dasselbe Problem stellt sich mir auch. Momentan R171 SLK200 mit 7Jx16 H2 ET34, die neuen 16-Zoll-Felgen habe aber wohl bei 16" mind. ET37,5...
Ob das noch passen wird? Glaube ich fast nicht.
Gruß,
franzose | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an franzose Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 24.01.2011 um 17:53 Uhr  
|
franzose schrieb:
im EPC ist übrigens die elektronische Ersatzteilliste des SLK R172 reingestellt .
Habe dort gesehen wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben , das die Radbolzen die Größe M14x1.5X30.7 haben , beim R171 hatten diese die Größe M12x1.5x 40 .
Hallo,
genau dasselbe Problem stellt sich mir auch. Momentan R171 SLK200 mit 7Jx16 H2 ET34, die neuen 16-Zoll-Felgen habe aber wohl bei 16" mind. ET37,5...
Ob das noch passen wird? Glaube ich fast nicht.
Gruß,
franzose
Hey,
geht aber nur mit den Spezialschrauben - schau in dem von mir oben genannten Beitarg zum anderen Thread
(dort geht es um genau das gleiche Problem)
--
Grüsse
Coco
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |